Hallo,
nachdem ich mir nahezu den ganzen Thread durchgelesen habe, bestärkt mich das bei meinem Vorhaben, ein X1 in L zu kaufen. Plan ist ein neuer Rahmen und eine Talas 150. Der Rest ist vorhanden. Das Aufsetzen der Pedalen kenne ich von meinem Votec und es beunruhigt mich nicht. Anders sieht es beim Lack aus. Ist der echt so empfindlich? Bin bisher eine solide Pulverbeschichtung gewöhnt. Warum sehe ich so viele X1 mit einer Lenkerüberhöhung? Bisher fahre ich mit großer Sattelüberhöhung. Empfiehlt sich das nicht? Der Lenker wird der Vector Carbon werden, welcher recht flach gebaut ist. Den vorhanden 110mm Vorbau müsste ich wohl auf 70 reduzieren.
Zum Thema LRS kann ich Felix Wolf absolut empfehlen. Fahre seit über einem Jahr eine Kombination aus
Acros A-Hub 74 und ZTR Flow mit CX-Ray-Speiche tubeless ohne einen einzigen Schlag. Diese Kombi wiegt 1710g; ich selbst wiege 85 kg nackt. Individualaufbau in Abhängigkeit von Fahrer, Fahrstil und Einsatz sowie persönlichen Vorlieben sollte man einem Standardsatz vorziehen. Beim Rad bauen wir ja auch individuell auf und preislich muss das nicht schlechter sein. Egal ob beim Wolf oder bei GL.
Muss ich beim Kauf etwas beachten? Beispielsweise 2012er Gabel/Dämpfer? In Cochem bin ich preislich sicher gut aufgehoben, oder kennt jemand aktuell andere, tolle Preise?
Viele Grüße, Jens