So Heute mein E1 beim Händler abgeholt, Morgen gibts die erste Ausfahrt freu mich schon! Bilder vom Bike folgen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke.
Vieleicht riskiere ich es doch mal und kaufe mir für meinen 2010er X1 eine 160er Gabel zum testen. Auch auf die Gefahr hin, dass es dann nicht passt.
Oder doch gleich einen 2012er Rahmen und 160er Gabel...
So ein blödes Hobby aber auch![]()
Allerdings habe ich ebenfalls, wie einige Andere hier im Forum, ein Lackproblem. Bei der Montage des Umwerfers (der wurde EXTREMST vorsichtig montiert - war nichtmal annähernd handfest angezogen) ist über der Schelle der Lack sofort dahingeblättert:
Was kann man da tun ?
Danke für den Hinweis. Der neue Rahmen hätte auch Halterungen für die Leitung einer versenkbaren Sattelstütze unterm Oberrohr, was mein Rahmen nicht hat.
Montagepaste unter die Klemmschelle vom Umwerfer nicht vergessen.So, das X2 ist endlich fahrbereit. Danke nochmals an alle, die mir bei den verschiedenen Fragen geholfen haben. Ohne das Forum hätte der Aufbau sicher sehr viel länger gedauert.
Allerdings habe ich ebenfalls, wie einige Andere hier im Forum, ein Lackproblem. Bei der Montage des Umwerfers (der wurde EXTREMST vorsichtig montiert - war nichtmal annähernd handfest angezogen) ist über der Schelle der Lack sofort dahingeblättert:
Was kann man da tun ?
@Deichfräse
Das stimmt. Ein Edition umzubauen macht nicht wirklich sinn.
Habe heute nach ein paar kleinen Updates an meinem X1 endlich eine vernünftige und aussagekräftige Tour fahren können.
Kürzerer Vorbau und breiterer Lenker. Vorbau noch etwas tiefer gesetzt mit einem neuen, flacheren Steuersatzdeckel von Acros. Jetzt habe ich wieder mehr Druck auf dem Vorderrad und Steigungen jenseits von 25% gehen wieder ohne Gabelabsenkung.
Antrieb auf 2x9 (22/36) umgestellt. Taugt mir viel mehr. Habe heute auf einer meiner lieblings Trailtouren viel weniger schalten müssen, da die Übersetzung so viel besser passt und es nicht so viel überschneidungen gibt. Habe nur das mittlere und große Kettenblatt gegen ein 36er getauscht.
und mit dem kürzeren Vorbau und breiterem Lenker macht auch der Trail noch mehr Spaß
Mit diesen kleinen Änderungen kommt das X1 meiner Definition von Fahrspaß schon verdammt nahe.
Jetzt fällt mir die Entscheidung E1 oder doch 2012er X1 mit ner 160er Federgabel und nem Angle-Set noch viel schwerer. Wobei die Tendenz jetzt etwas mehr zu X1 geht...
Für den Edge 800 gibt es eine Montageplatte, die auf dem Lenker oder auf dem Vobau montiert werden kann. Ich habe meinen auch auf dem Vorbau.
Fraglich nur, ob die Aufnahme auch für den Oregon passt? Auflegen, 90° Drehung, einrasten, fertig...
Falls ja, wäre das ja auch eine Möglichkeit.
.............Jetzt bin ich aber nicht mit dem vom Hause aus eingebauten Dämpfer zufrieden, da er mir (180 cm, 80 Kg nackt, was ihr aber nicht sehen wollt,) zu sehr wegsackt bei Wheele-versuchen oder ähnlichem.
Ich habe 16,5 Bar drauf, Plattform eingeschaltet, ca. 25% Sag.........