Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Neuer Platzhirsch im Team!

Endlich ist es soweit!!

Mein neues Bike ist fertig...:love:
, jetzt fehlt nur noch das passende Wetter!:rolleyes:

546665


546663
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Hallo,
hab da auch noch Fotos von meinem Hardtail.
Sind allerdings vom Mai 2009

Interessante Reifenwahl? Mal was anderes als immer nur Schwalbe.
Wie fährt sich der Geax Gato denn so?

Auch sonst ein schönes Rad. Was mir aber auffällt, ist das Design der Kettenstreben. Das entspricht aber nicht der Serie? Ist der Rahmen neu lackiert worden? Auch das Grau scheint mit etwas heller zu sein, oder täuscht das?

Ich würde mal fast behaupten: 2008er C1 HT Rahmen mit neuer Lackierung im 2009er Design, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Reifenwahl? Mal was anderes als immer nur Schwalbe.
Wie fährt sich der Geax Gato denn so?

Auch sonst ein schönes Rad. Was mir aber auffällt, ist das Design der Kettenstreben. Das entspricht aber nicht der Serie? Ist der Rahmen neu lackiert worden? Auch das Grau scheint mit etwas heller zu sein, oder täuscht das?

Ich würde mal fast behaupten: 2008er C1 HT Rahmen mit neuer Lackierung im 2009er Design, oder?

Hallo,
da ist abba ein geschultes Auge unterwegs.
Die Reifen sind top.Sie sind halt hauptsächlich für matschigen Boden,da sie eine sehr gute Selbstreinigung haben.Ansonsten bin ich sehr viel auf GEAX unterwegs was nicht nur am Sponsoring liegt.Ich kann da gerne weitere Erfahrungswerte preisgeben wenn sich jemand dafür interessiert.
Zum Rahmen.Es ist ein 2008 er C1.Eine absolutes Einzelstück in dieser Lackierung.Es handelt sich um ein von Rotwild erstelltes Farbmuster für die 2009er C1 Palette.Das grau ist sehr viel heller als beim 2009er.Was da weiß erscheint (Foto)ist in Wirklichkeit ein gannz helles grau.Deshalb habe ich versucht keine reinweißen Komponenten zu wählen wie z.B Fox oder MAgura Gabel,Rotwild Carbon Lenker,Sattelstütze....
Sogar die Aufkleber der Laufräder habe ich entfernt.
So wie es da steht 9,2kg.Habe da abba noch eine Carbon Starrgabel mit in Rotwildrot angepasster Krone und schon isses 800gr leichter.Macht Spaß damit auf einer RTF oder beim 20h in Trier/Fell Rennen die Rennräder zu Ärgern.:lol:
 
Hat schon einer den R.R2 FS Test in der Mountainbike gelesen?

Gibt ganz schon "Mecker" wegen zu schwerem Laufradsätz und der "SAG" Anzeige auf dem Dämpferschutz. Auch die Steifigkeitswerte sind nicht so überragend... trotzdem bekommt das Bike ein "Sehr Gut" - kann es sein, dass Rotwild hier ein "Überragend" verspielt hat? Das Fazit lautet nämlich: "Das ausgewogene R.R2 klettert wie auf EPO, ist bergab fahrstabil und überrasched komfortabel. Abzüge bei Steifigkeit und Gewicht"
+ 1A-Tret-/Kletterposition
+ Schluckfreudig
- Relativ hohes Gewicht
- Schwache Steifigkeit

Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich mir auch schon auf der Eurobike gedacht, aber bei den älteren Rahmen kollidiert die Schrift mit den Decals, die bis unter das Rohr reichen.

Bei den 2010 Rahmen hat ADP extra die zwei unteren Banderolen der Unterrohr-Decals nicht bis unter das Rohr ausgeführt.



Dann Passt diese Schutzfolie mit dem Rotwild Schriftzug gut zum Rahmen. Bei uns würde die Schrift, spezielle bei kleinen Rahmen, über den Decals liegen. das sieht nicht wirklich gut aus.

Gruß
Thomas


Fänder so 'ne Rotwild Schutzfolie dennoch 'ne gescheite Sache.
Muss ja nicht gleich der "Riesen" Rotwild Schriftzug sein.
Eine Universalfolie z.B mit dem Hirschkopf-Logo drauf, die auch auf die älteren Rahmen passt. Könnte ich mir für meinen Rotwild Fuhrpark gut vorstellen :daumen:
Finde das übrigens 'ne nette kleine Entwicklung von Rotwild. Eine "gebrandete" Schutzfolie schon ab Werk auf den Bikes drauf :daumen:
 
Danke fürs willkommen heissen!


p.s.: bin gerade dabei mein bike etwas zu verändern, wenn es euch interessiert dann kann ich nach fertigstellung mal neue pics einstellen.

Na logo immer her mit neuen Geschichten :D
Welcome in der Gemeinde und Gruss in die Alpenrepublik. :daumen:
PS:
Liegt bei Euch auch Schnee :D :frostig:
 
@Alex RCC 03: Gruß zurück! Ja bei uns liegt jetzt auch Schnee - bin nämlich in der nähe von Wien zuhaus und da hats erst diese Woche angefangen zu schnein.

Bilder werden noch etwas dauern - da ich momentan noch ein bisschen in unserem Haus arbeiten muss, aber dann mit vollem elan am Bike!:)
Freu mich schon wie ein kleines Kind!!:hüpf:



lg
 
Freu mich schon wie ein kleines Kind!!:hüpf:


lg

Kenn ich. Bin auch voll scharf auf's Biken :wut:
HAbe schon Entzugserscheinungen :dope:
Bin trotz meine Häme den andern Ice-Rittern gegenüber fast soweit jetzt doch im Schnee ein Ründchen zu drehen :D
Wenn es nur nicht so kalt wäre. :heul:
Hier in Stuttgart schneit's übrigens aus allen Rohren :frostig:
 
Fänder so 'ne Rotwild Schutzfolie dennoch 'ne gescheite Sache.
Muss ja nicht gleich der "Riesen" Rotwild Schriftzug sein.
Eine Universalfolie z.B mit dem Hirschkopf-Logo drauf, die auch auf die älteren Rahmen passt. Könnte ich mir für meinen Rotwild Fuhrpark gut vorstellen :daumen:
Finde das übrigens 'ne nette kleine Entwicklung von Rotwild. Eine "gebrandete" Schutzfolie schon ab Werk auf den Bikes drauf :daumen:

So eine Schutzfolie gibt es auch von www.sportscover.se . Diese lässt sich prima zurecht schneiden und ans Bike kleben.

..mmh...vielleicht sollte ich mich hier erst mal vorstellen, oder? :cool:
 
So eine Schutzfolie gibt es auch von www.sportscover.se . Diese lässt sich prima zurecht schneiden und ans Bike kleben.

..mmh...vielleicht sollte ich mich hier erst mal vorstellen, oder? :cool:

Danke für den Tip und Welcome :daumen:
Aber ich nix verstehn Schwedisch :ka:
Gibt es die Folien auch mit den Firmenlogos drauf?

Oder ich hole mir einfach 'ne 3m Folie o.ä. und kleb mir vom Rotwild Stickerset ein paar Bepper drunter.
Nur gibt es das Set mit den neuen Logos eigendlich schon :confused:

Ach ja,
immer her mit den Bildern :D
 
Was man beim googeln so alles findet :)
Schaut mal hier, da gibt es jede Menge Logos für witzige Benutzerbilder

http://images.google.de/images?hl=de&um=1&q=hirsch+logo&sa=N&start=0&ndsp=18

Leider auch einige Firmen, die mit dem Rotwild Logo werben :(

Aber das wäre doch ein super Motiv um unsere IG ein wenig zu bewerben, dann werden aus den jetzt schon 60 !! Teilnehmern bald 100 :D
 

Anhänge

  • rudel.jpg
    rudel.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Oder Rotwild bezahlt mehr, als die anderen :lol:

Hi Acid, bin da ausnahmsweise mal nicht Deiner Meinung.
Bin froh, dass man in den Magazinen endlich mehr Rotwild bikes in den Test sieht.

Für mich ist das aber das Ergebnis einer konsequenten Entwicklung der Marke Rotwild.
Schau mal was die in den letzten Jahren alles auf die Beine (Räder) gestellt haben. Jede Menge sportliche Erfolge, das Produkt Portfolio erweitert, das Händlernetz auch international ausgebaut, die Mannschaft mit neuem Personal verstärkt.
Hut ab vor deren Leistung, besonders im letzten Jahr.:daumen:
Alle reden von Krise.
Und Rotwild erneuert komplett das Produkt Line-up, mit neuen Modellen, wie das C2 eine komplette Neuentwicklung in Carbon Monocoque Bauweise oder auch das X1. Dann investiertieren die Dietzenbacher massiv in die Produktion, so dass die 2010er Modelle auch Ende 2009 im Markt sind (na ja fast alle ;)).
Weiterhin wurde das ganze JAhr präsentiert durch jede Menge Events auch auf lokaler Ebene und nochmals Personal aufgebaut.
Und dann wird Rotwild zum 2. Mal XC WELTMEISTER und jede Menge weitere nationale Titel, wie Kurschat auch zum 2. Mal Deutscher Meister auf Rotwild.
Nicht schlecht im Vergleich zu den Massenherstellern finde ich
Ich sag nur, Respekt :anbet:

Daher kommt doch kein Bike Magazin mehr an Rotwild vorbei. Die Bikes gehören einfach in die Tests, sind ja bei den Erfolgen schon fast Benchmark.
Bin wie gesagt froh darüber, denn die Berichterstattung ist manchmal schon sehr eindimensional, da bin ich bei Dir :aufreg:
Liegt aber wohl auch daran, dass Läden, wie Canyon, Specialized ... eigene PR Leute haben. Das Ergebnis ist dann, dass kleine Titel oder Portale die keine Redaktion haben alles schreiben, selbst wenn ein Fahrer vom Multivan Merida Team 'nen Furz lässt, auch wenn sportlich dort lang nicht soviel Erfolge wie bei Rotwild eingefahren wurden.

So das musste einfach mal sein, jetzt geht es mir wieder besser :daumen:

Und wie passend, der Postbote quält sich gerade durch den Schnee und wirft die Bike Bravo ein. Mal schauen, was drin steht ;)
 
@Alex RCC 03: find ich super das es in Stuttgart so stark schneit - natürlich nicht für dich - aber für mich - da mein Chef aus Stuttgart kommt und am Montag mit dem Flieger kommt und wenn es so stark schneit, dann streichen sie vielleicht seinen Flug und ich kann das Arbeitsjahr etwas ruhiger angehen!;)

@snoopy-bike: dein Bike ist wirklich sehr geil! Entlich mal Mut zur Farbe - find ich persönlich sehr super! Bin am überlegen ob ich meine Shimano XT mit einem Tiso Tuning Kit veredeln soll. (farblich und Gewichtsmäßig)

Zu dieser Diskusion mit den Test´s in den Magazinen würde ich auch gerne meinen Senf dazu geben.
Ich find generell jede andere Marke neben Spezi, die bei diesen Test´s dabei sind super - damit man auch mal sieht das es auch andere Hersteller gibt, die gute Bikes bauen können und auch im Rennzirkus damit Erfolge einfahren!!:daumen:
 
@snoopy-bike: dein Bike ist wirklich sehr geil! Entlich mal Mut zur Farbe - find ich persönlich sehr super! Bin am überlegen ob ich meine Shimano XT mit einem Tiso Tuning Kit veredeln soll. (farblich und Gewichtsmäßig)

@snoopy-bike: Rotwild in schwarz-rot-gold habe ich auch noch nicht gesehen :)
Die farblich abgestimmten Nokons kommen allerdings auf dem andern Bild in Deinem Benutzeralbum noch besser raus.

Kannste vielleicht auch mal hier reinholen (lassen).
 
Meine Meinung ist:Wer die größten Anzeigen in der Zeitschrift hat wird Testsieger.:eek:

Ich geb meinen Senf auch noch ab:

Natürlich wir es dem Herausgeber schwer fallen einen guten Anzeigekunden vor den Kopf zu stoßen, insofern eine DIN A4 Anzeige einige Tausend Euro kostet (waren mal vor ein paar Jahren, soweit ich mich erinnern kann, 6.500 € oder mehr - kostet zwischenzeitlich bestimmt mehr).
Ist aber gut, dass man weiß, dass man nicht alles führ "Bare Münze" holen kann, was dort geschrieben wird, da wird auf jedenfall mit Sicherheit "schöngeschrieben"!:rolleyes:
 
Sehe ich auch so.
Wobei man schon wie bei den Autoherstellern, sein Pressefahrzeug entsprechend "tunen" sollte :D
Das mit den "schweren" Felgen beim R2 ist halt blöd.
Nicht nachvollziehen kann ich die Kritik der MTB beim Dämpferschutz.
Der muss doch flexibel angebaut sein, auch um den SAG zu messen :confused:
Für 'ne optimale SAG Werkseinstellug würde es reichen eine MArkierung auf der Kolbenstange zu machen. Aber jeder Fahrer will doch seine individuelle Einstellung......
Egal.

@Snoppy, liefer Du doch mal einen Fahrbericht von Deinem Renner ab.
Bestimmt interessant zu lesen, wie das 2010er im Vergleich zum Vorgänger abschneidet :daumen:
 
@snoopy-bike: weißt du zufällig das Gewicht der FRM Kurbel (komplett mit Innenlager)?

Fährst du hinten 9 oder 10 fach?

Baue meines fasst genauso auf, nur mit SLR und Marta SL, suche noch ne Carbonsattelstütze die flext und eine schöne Kurbel.



Ach übrigens soll es wohl demnächst auch 2010er Flaschenhalter mit neuen Design geben. Quelle:Rotwild
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück