Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hätte hier noch die mit Sicherheit leichtesten Rotwild Bikes anzubieten. Nachteil, sie sind leider nur 3D und lassen sich nur indoor und auf dem Tacx Fortius in der Virtual Reality fahren! :lol:






Gruß
Thomas
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Ha! Da pfeif ich doch auf ein paar Grämmer und fahre lieber in der Natural Reality...

...wobei das heute schon mächtig anstrengend war. In einer Stunde bin ich gerade mal 8 km weit gekommen und war völlig durchgeschwitzt:lol: Aber scheee wars trotzdem...

mini-IMG_1444_1.jpg
 
Wir haben es vorgestern auch noch probiert. 5,5 km in 39 Minuten bei Tiefschnee. Haben die Tour dann abgebrochen. So ne schlechte Durschnittsgeschwindigkeit hatte ich schon lange nicht mehr. :lol::lol:
Setzte mich gleich wieder auf die Rolle, da es schon wieder schneit. :(
 
Ein Helius AM, das wird ja was ganz Feines! :daumen: Bin mal gespannt. Hab im Nicolai-Forum mal ein schwarz/rot eloxiertes Bike gesehen, war obermäßig gut!

ja, so ähnlich wird meins auch. zumindest der rahmen ist recht gleich.
ansonsten kommt soweit es geht "made in germany" ausstattung dran ;)

wenns denn da ist...irgendwann im februar :heul:
 
Hier mal noch ein Blick auf die Waage!

Kche016.JPG


Das Bike wiegt in Größe "S" 10,28 Kg fahrfertig!! (inklusiv Pedale und allem Zubehör)
 
Ladet doch die Bilder der Bikes an der Waage auch hier hin: Rotwild Gewichte (Rahmen & Komplettbikes)

Dann haben wir bald eine große Sammlung und gute Übersicht der Modelle und Jahrgänge.

Hier mein Rowtild R.GT1 (2009) in Größe XL/55,5 cm
Bike ist auch schon mit Komponentenliste und Einzelgewichte (Photos aller Komponenten auf der Waage in meiner Gallerie) in der entsprechenden Sektion der IG eingetragen




Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
An die Specis hier. Wisst ihr einen guten, kompetenten Rotwild Händler Raum München (aber nicht weiter als 20km entfernt), der auch das eine oder andere Rotwild da stehen hat? (in diesem Fall Hardtail R1/R2).

Mir fällt eigentlich nur einer in Gauting ein. Kann da jemand was berichten? Ist dieser zu empfehlen?

Danke.
Juergen
 
hi,
An die Specis hier. Wisst ihr einen guten, kompetenten Rotwild Händler Raum München (aber nicht weiter als 20km entfernt), der auch das eine oder andere Rotwild da stehen hat? (in diesem Fall Hardtail R1/R2).

Mir fällt eigentlich nur einer in Gauting ein. Kann da jemand was berichten? Ist dieser zu empfehlen?

Danke.
Juergen

Du meinst Markus Nast sein Rad(t)los in Gauting. Da habe ich mein letztes her. Markus ist sehr nett und kompetent. Er hat auch engste Verbindungen zu ADP und geht mit denen unter anderem immer auf die Eurobike, um dort die Rotwild Bikes zu promoten.

Es gibt noch einen Rotwild Händler in Martinsried. Dessen Laden hat ähnlich (kleine) Dimensionen wie der von Markus. Markus hat aber noch einen weiteren Verkaufsraum oben, wo weitere Räder stehen. Er sagte mir, dass er nach Auslieferung der 2010er Modelle, von jedem eines da haben wird.

Gruß
Thomas
 
Das ist aber nicht unsere Hauptküche,die sieht etwas anders aus!!
Unsere 5 Rotwild Bikes haben halt ein eigenes Zimmer! Und wenn man beim schrauben mal durst bekommt,ist so eine komplette Küche halt praktisch!
Aber da steht meine Holde voll hinter!
 
Ich habe da mal eine Frage:

Handelt es sich hier um eine Spezialanfertigung oder wurde ein normaler rr2 zum Rennrad umfuntioniert?


Nein, das muß eine Sonderanfertigung sein.......!

Hat jemand eine Rolle für den gebrauch in einer Etagenwohnung? Das Spinningbike ist zu laut für meine Nachbarn unter mir!
 
Hi Jürgen,

Du hast 2 Bikes mit Fox Gabeln. Jeweils aber nicht in der passenden Farbe zum Bike. Dem könnte, so glaube ich, auf einfache Weise abgeholfen werden.

Nach meinem Wissensstand unterschieden sich die Standrohre der Fox F32 Float Gabel nicht. Du müsstest also mit wenig Aufwand in der Lage ein, diese unter den Bikes zu tauschen. Passende neue Decals bekommt man bei Toxoholic.

War nur Mal so eine Idee!;)

Gruß
Thomas
 
Das ist aber nicht unsere Hauptküche,die sieht etwas anders aus!!
Unsere 5 Rotwild Bikes haben halt ein eigenes Zimmer! Und wenn man beim schrauben mal durst bekommt,ist so eine komplette Küche halt praktisch!
Aber da steht meine Holde voll hinter!

Wow, 5 Rotwild Bikes plus eine Haupt und Nebenküche. :cooking:
Absolutes Benchmark. :anbet:

@HHNinja
Obwohl deine Küche mit Sicherheit die stylichste ist :daumen:

Zeig doch noch mal ein aktuelles Foto. BITTE:anbet:
 
Hi Jürgen,

Du hast 2 Bikes mit Fox Gabeln. Jeweils aber nicht in der passenden Farbe zum Bike. Dem könnte, so glaube ich, auf einfache Weise abgeholfen werden.

Nach meinem Wissensstand unterschieden sich die Standrohre der Fox F32 Float Gabel nicht. Du müsstest also mit wenig Aufwand in der Lage ein, diese unter den Bikes zu tauschen. Passende neue Decals bekommt man bei Toxoholic.

War nur Mal so eine Idee!;)

Gruß
Thomas

Das sehe ich etwas anders. Die weiße Fox am R.GT2 passt sehr gut zum Rest der Rades. Ich mag die Kombination schwarz/silber/weiß. Damit fällt s auch auf. Sieht man selten. Das gab es letzes Jahr auch fast so bei Rotwild. Nennt sich R.GT2 Marathon: Klick und runterscollen

Beim R.R1 FS habe ich bewußt nicht soviel weiß verwendet. Es sollte nicht zu weiß sein. Wollte eine gute Mischung zwischen schwarz/weiß und rot.

Klar die Geschmäcker sind verschieden. Und die R.R1 mit weißer Fox gefallen mir auch gut, aber es muß ja nicht immer Serie sein.
Weiß ist edel, aber manchmal kann ich es auch nicht mehr sehen. Vor allem beim putzen. :D:D


Das R.R1 FS von Hotchilie`s Frau ist mir wiederum schon wieder zu weiß. Die Komponenten (Sattelstütze, Vorbau,Lenker) sind mir zu viel des Guten. Aber die Gabel wiederum finde ich optisch sehr gut am Rad, mal abgesehen von der Funktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück