Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
knaller, das ist normal, dass alle dein bike nach ihren vorstellungen umbauen wollen :lol:
mach dir nichts draus ;)

als hörnchenersatz würden sich aber in der tat die ergon gx2 anbieten ;)
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
@ullertom

ne, die is/war schon weiß - müßte woll mal porentief gereinigt werden ;)
Hat über die Zeit ganz schön Dreck aufgenommen, aber ich wollte nicht mit scharfen Mitteln drangehen (Lackreiniger müsste doch gehen - hat jemand Erfahrung damit? Reinige mein Rad eh nur vor Marathonveranstaltungen - sonst nur Brunox Deo und Kettenspray/Öl.:D

Weißer Sattel kommt (entweder Selle Italia SLR KIT Carbonio Flow weiss oder Selle Italia SLR Gel Flow Team Edition (weiß)) - Sattelstütze kommt in schwartz von Rotwild

@alex_RCC03 und acid-driver

Hörnchen weg - boooa - hab mich so dran gewöhnt (im Wiegetritt und langen Bergauffahrten sehr angenehm) - werde aber auch hier die Rotwild Hörnchen einsetzen - Ergon sieht nen bischen komisch aus...:rolleyes:

Solltet Ihr also etwas passendes zu meinem Geburtstag suchen, kennt Ihr nun meine Wunschliste. :D:D:D (Vielleicht kann man ja was zu Sonderkonditionen am Tag der offenen Tür erwerben? ;))

Greetz
 
Ich würde mal sagen, dass die Hörnchen nicht zu groß sind. Es liegt wohl eher an der Aufnahme des Bildes. Die Front das Bikes wirkt ja auch hoch, obwohl sie es nicht ist.
Ich hatte ullertoms Rat mit der Schaltanzeige bei meinem R1 auch angenommen. Das Cockpit ist cleaner und aufgeräumter. Die Anzeigen braucht man nicht wirklich.
 
Ich würde mal sagen, dass die Hörnchen nicht zu groß sind. Es liegt wohl eher an der Aufnahme des Bildes. Die Front das Bikes wirkt ja auch hoch, obwohl sie es nicht ist.
Ich hatte ullertoms Rat mit der Schaltanzeige bei meinem R1 auch angenommen. Das Cockpit ist cleaner und aufgeräumter. Die Anzeigen braucht man nicht wirklich.

Stimmt - die Hörnchen sind kurz und eher durch die Aufnahme "gross aussehend".

Die Schaltanzeigen könnte ich in der Tat abnehmen - gute Idee!:daumen:

Greetz
 
Bei meinem Centurion bin ich auch oft mit ganz normalem Auto-Lackreiniger über den Rahmen gegangen. Hat wunderbar funktioniert. Abschürfungen von den Schaltzügen und Schrammen von den Flaschen am Flaschenhalter gingen gut raus.
 
Ausserdem passt so ein kleines Geweih zum Rotwild Hirsch :lol:

Apropos TAg der offenen Tür:
@Knaller und Deichfräse und alle andern.

Willigen, GArdasee, Eurobike, Saalbach, die WM Rennen sind doch Termine wo Rotwild sowieso anwesend ist. Allerdings müssen die sich da auch um Ihr Event/Fahrer kümmern.
Hatte gehofft, die lassen unser Grüppchen und wer sonst noch will mal exclusiv in Ihre heiligen Hallen.
Das wäre doch genau das richtige für die triste Jahreszeit.
Bischen Kaffee und Gebäck wäre neben Einblicke in die Entwicklungsabteilung....
natürlich auch nicht schlecht.
Aussedem liegt Dietzenbach ja ziemlich zentral..
Optimal wäre natürlich ein Samstag

Was meint Ihr?
 
Servus,

war heute mal beim Rotwild Händler und da stand noch so ein verlassenes R1 Team von 2009, in Grösse Xs.
Das siehts zimlich mini aus aber so ist das halt wenn mann nur 172cm gross ist.
Auf jeden hat das ding noch 3600 Euro gekostet.
Das ist doch ok oder??

Grüsse Daniel :daumen:
 
Das Einzigste was mich interessieren würde, wäre tatsächlich ein Besuch in Dietzenbach. Dafür würde ich mir auch die rund 2 x 400 km antun. Später im Jahr fänder ich auch noch eine Einladung zum Demoday der Eurobike gut, um die 2011 Bikes vorab zu begutachten. Aber für sonstige Jedermanntreffen auf Bikefestival oder so, fehlt mir dann wohl die Motivation, extra dafür kreuz und quer durch die Republik zu reisen.

Aber ein Tag bei ADP in Dietzenbach wäre schon toll. Auch wenn wir uns unter Entwicklungsabteilung nicht zu viel vorstellen sollten. Meines Wissens, sind das ungefähr 20 Mann, die ADP beschäftigt. Das hat da keine Dimensionen wie bei Specialized oder Cannondale! ;)

Gruß
Thomas
 
Also wenn es bei mir dienstlich passt würde ich auch zu einem Besuch bei Rotwild mit dabei sein. :daumen:
 
Das Einzigste was mich interessieren würde, wäre tatsächlich ein Besuch in Dietzenbach. Dafür würde ich mir auch die rund 2 x 400 km antun. Später im Jahr fänder ich auch noch eine Einladung zum Demoday der Eurobike gut, um die 2011 Bikes vorab zu begutachten. Aber für sonstige Jedermanntreffen auf Bikefestival oder so, fehlt mir dann wohl die Motivation, extra dafür kreuz und quer durch die Republik zu reisen.

Aber ein Tag bei ADP in Dietzenbach wäre schon toll. Auch wenn wir uns unter Entwicklungsabteilung nicht zu viel vorstellen sollten. Meines Wissens, sind das ungefähr 20 Mann, die ADP beschäftigt. Das hat da keine Dimensionen wie bei Specialized oder Cannondale! ;)

Gruß
Thomas

Genau so sehe ich das auch Thomas :daumen:
Für mich sind es 2x250 die es mir auch wert sind.
Wollte schon immer mal sehen, wie der Laden ausshieht. Auch wenn es nur 20 Loide sind, um so besser, dann wird persönlicher.

Dann kaufe ich mir noch ein paar Teile und Klamotten, dann lohnt sich der Weg noch mehr :daumen:
 
Servus,

war heute mal beim Rotwild Händler und da stand noch so ein verlassenes R1 Team von 2009, in Grösse Xs.
Das siehts zimlich mini aus aber so ist das halt wenn mann nur 172cm gross ist.
Auf jeden hat das ding noch 3600 Euro gekostet.
Das ist doch ok oder??

Grüsse Daniel :daumen:

R1 ist schon ein klasse Teil, :daumen:
aber fahr das Bike mal, ob es auch zu Dir passt.
Was hat die Team Version noch mal Liste gekostet?
Vielleicht geht da noch was im Preis :daumen:
 
Servus,

war heute mal beim Rotwild Händler und da stand noch so ein verlassenes R1 Team von 2009, in Grösse Xs.
Das siehts zimlich mini aus aber so ist das halt wenn mann nur 172cm gross ist.
Auf jeden hat das ding noch 3600 Euro gekostet.
Das ist doch ok oder??

Grüsse Daniel :daumen:

Viel zu teuer! Das R1 Race 2010 (2010 gibt es kein Team mehr in Alu) kostet Liste 2599,-. Also wohl für 2400,- zu haben.

Das R1 Team 2009 kostet Liste 4690,- und hat eigentlich nur XTR + besserer LRS statt XT beim R1 Race 2010! Ich finde die Magura verbaute Gabel im R1 2010 sogar besser als die Fox.

Wenn dir das 1200 Euro Mehrpreis Wert ist :)

Gruß,
Juergen

p.s bei 172 XS???? Ich bin 174 und fahre M (Oberrohrlänge 595) - Ich sage mal du brauchst mind. S (bei Rotwild 2009 ist das OL 575)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

also ich glaub laut service portal, kostet der 4.690 Euro.

sieht aber irgendwie aus wie ein Kinderrad, in der Grösse XS.:(

hmm.... weis jetzt auch nett.
isch auch der witz, da isch ne LX Kette Drauf und an Xt Kasette und da bei so eim teuren Bike.
Weis jemand ob das genau die DT Swiss XR1450 sind, nur in einem anderen Design??

Gruß Daniel :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ne Besichtigung bei Rotwild in Dietzenbach habe ich im Jan 2009 gemacht.War beruflich gerade für ne Woche in der Gegend und habe einfach angefragt ob ich mal reinschauen dürfte.No Problem.
Was sehr interessant war,war der Gitterwagen mit den ganzen geschrotteten Rahmen,die zuvor in dr Prüfanlageihre Dienste verrichtet hatten.Das tut in der Seele weh.wenn man den Gitterwagen sieht:eek:.
Achja,und ne gaaaaanz lange Nase haben die mir da gemacht.
RR2FS in der 8,5kg Klasse durfte ich nur :heul:anfassen.Mit CarbonLR und so...ich glaube irgendwas mit 8000.- € war der Preis.
Mir wurde alles sehr gut erklärt.Alle Mitarbeiter waren sehr nett.
Alles sehr übersichtlich und wie gesagt ..lange Nasen Faktor ist sehr hoch.
 
Hallo,

also ich glaub laut service portal, kostet der 4.690 Euro.

sieht aber irgendwie aus wie ein Kinderrad, in der Grösse XS.:(

hmm.... weis jetzt auch nett.
isch auch der witz, da isch ne LX Kette Drauf und an Xt Kasette und da bei so eim teuren Bike.
Weis jemand ob das genau die DT Swiss XR1450 sind, nur in einem anderen Design??

Gruß Daniel :daumen:

Du brauchst kein XS! Lass dir nichts einreden von dem Händler nur weil er es aus seinem Laden haben will. Mind. S OL 555 bei XS ist ein Witz. Oder haste Schrittlänge nur 75? ;-) XS wäre 15"

Ja es sind die DT Swiss XR1450 Titan RWS verbaut.
 
Brauchst Du denn unbedingt XS? Geht nicht auch S? Da ist dann die Auswahl größer. Bei www.s-tec-sports.de bekommst Du den Rahmen für 849 EUR. Und für 2.750 EUR kannst Du eine ganze Menge besser Teile verbauen.

Bei www.fun-corner.de haben sie ein R.R1 für 1.699 EUR. Das könnte eine gute Basis sein, um was höherwertiges aufzubauen. Du mußt einafch mal ein weng googeln, dann findet sich die eine oder andere Gelegenheit.

Auch hier (www.fahrrad-kaiser.de) gibt es ein komplettes R.R1 Team in S für 3.599 EUR. Vielleicht ist ja noch ein keiner zusätzlicher Rabatt drin.

Gruß
Thomas
 
Servus,

ja ich glaub auch das XS irgendwie zu kurz ist, aber ich muss mir mal noch ein S anschauen.
hab schrittlänge 79 cm.
Ja genau das beim Fahrradkasier war ich heut anschauen, aber ich glaube das war XS oder lieg ich jetzt falsch, nein das war XS!!
Das sind Bei Rotwild 450mm und S ist 480mm = 19 Zoll !!!

und das wird mir dann zu hoch irgendwie, neija muss mir mal ein S anschauen und dann sehn wir ja.

aber 3600 Euro ist mir doch zu teuer!!

Mfg Daniel




Brauchst Du denn unbedingt XS? Geht nicht auch S? Da ist dann die Auswahl größer. Bei www.s-tec-sports.de bekommst Du den Rahmen für 849 EUR. Und für 2.750 EUR kannst Du eine ganze Menge besser Teile verbauen.

Bei www.fun-corner.de haben sie ein R.R1 für 1.699 EUR. Das könnte eine gute Basis sein, um was höherwertiges aufzubauen. Du mußt einafch mal ein weng googeln, dann findet sich die eine oder andere Gelegenheit.

Auch hier (www.fahrrad-kaiser.de) gibt es ein komplettes R.R1 Team in S für 3.599 EUR. Vielleicht ist ja noch ein keiner zusätzlicher Rabatt drin.

Gruß
Thomas
 
Stimmt! Die Größe S könnte für Dich zu groß sein. Laut einer Berechungsmethode, wleche die Bike oder Mountain Bike mal vor Jahren mal veröffentlicht hat, liegt deren Rahmen-Empfehlung für Dich, bei Deinen Körpergröße von 1.72 m und Deiner Schrittlänge von 79 cm, bei 407 mm.

Auch der Perfect Positioning Rechner von Canyon kommt mit Deinen Daten auf Größe S, was bei denen 420 mm Sitzrohrlänge wären

Gruß
Thomas
 
Servus,

Das sind Bei Rotwild 450mm und S ist 480mm = 19 Zoll !!!

Wichtig und einzig entscheidend ist die Oberrohrlänge! Man kauft doch kein Bike nach Stattelrohrlänge. Und die Oberrohrlänge ist bei XS 555 und bei S 575 und bei M 590. Die Sattelrohrlänge reguliert man mit Sattelstütze weiter raus oder eben weiter rein! Aber an der Oberrohrlänge kann man nichts mehr verändern. Schau dir nur mal die Sattelrohrlänge beim R1 FS 2009 an, die sind alle (XS,S,M) 520 bis auf das L das ist 525.

Ich habe SL 81 und bin 174 und fahre Oberrohrlänge 595 (M)

Also sorry XS ist def. zu klein.

Solls den nun entgültig ein Rotwild werden? ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok, also legen wir uns auf einen Firmenbesuch bei ADP fest.
Terminvorschläge?

Hallo an alle,

bin ebenfalls für Dietzenbach, und ich denke der Termin sollte in nächster Zeit sein; Das Wetter ist schmuddeligund ein Samstag im Februar wäre doch geeignet; Würde mir gerne eine Softshell jacke kaufen; Man hoffentlich haben die meine Größe da.:lol:
Ansonst hätte ich noch einen Vorschlag:
Wie wäre es mit einen Workshop von Rotwild an diesen Tag so ne halbe Stunde über Sevice Arbeiten an verschiedenen Bikes?
Könnte mir das sehe gut vorstellen, ich mache diese Arbeiten wie viele von Euch auch selber, aber man bekommt bestimmt noch Tips und Tricks?

Was haltet Ihr davon?

Achja gibt es schon irgendwelche Vorschläge zu den Shirts?

Gruß

Matthäus
 
Hallo an alle,

ist für mich eine Rahmengröße mit Oberrohlänge von 575 mm zu klein für ein Fully.

Ich bin 1,82 groß, habe bisher Oberrohlänge am Race-Hardtail von 590 mm gehabt.

Ich habe seit Jahren ein Rotwild RCC01 (2000'er Baujahr). Bisher hat es sich neben Cube und Stevensbikes etwas einsam gefühlt. Aber es bekommt ein paar Rotwild-Kollegen , die die Cube- und Stevensbikes verdrängen. Ich poste auch bald Bilder.

Ein Besuch bei Rotwild fände ich interessant, ich wäre dabei.

Grüße

vollgut
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück