Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Hi,

So hier die versprochenen Bilder. Die Ersten 60km sind schon drauf^^

CIMG1435.JPG
CIMG1436.JPG
Gruß Phil
 
sieht doch gut aus :daumen:

gibts eigentlich derzeit ein schwarzes alu-HT von rotwild, weiß das einer?
oder gabs das überhaupt mal?

oder hat irgendwer zugriff auf einen alten team-rahmen vom fiat-team (den roten...)?
 
schade, dann bleibts bei mir wohl doch beim drössiger hardtail^^

teambike gabs mal bei s-tec, ist aber mittlerweile auch weg...
 
@Fahrnix

Ich bin aller Wahrscheinlichkeit nach auch in Willingen.

Dann sind wir schon 3 :).

Eigentlich wollte ich schon am 11. anreisen, aber bin zu 99% in dieser Woche in Asien - China und Korea - und werde versuchen Samstag dort aufzuschlagen. Vielleicht schaffe ich ja den Marathon - 60 km - zeitlich mitzunehmen. Arbeit geht ja leider vor.

Normalerweise: Ride First - Work Later :bier:
 
Hi bikereal,

die Farbkombi gefällt mir sehr gut, konnte sie schon bei unserem Besuchertag bestaunen, hat wirklich was, nicht aufdringlich, zu bunt, einfach dezent.

Boah, welch Sattelüberhöhung trotz, denke mal, "XL"-Rahmen... du musst ja fast 2 Meter haben, oder?

Wie war dein erstes Fahrgefühl?

Dann mal eine gute Saison, habe jetzt schon knapp 800 km auf meinem C1......


Viele Grüße
Bolzer1711
 
Wenn ich bis dahin noch ein paar mehr Trainingskilometer in die Waden bekomme, dann könnte ich mich auch noch kurzfristig für den Marathon entscheiden.
Schauen wir mal...
Ich bin auf jeden Fall am 12.6. dort. Vielleicht können wir uns ja auch noch am Rotwild-Stand über den Weg laufen.
 
Nee, bin bisher nur die kleine Runde gefahren. Reicht mir da im Renntempo aber auch, weil das dauernde auf und ab macht so einen Deichbiker, wie mich, dann doch gutgehend alle...:cool:
 
Übrigens: Hier trainiert der Nachwuchs!

http://fotos.mtb-news.de/photosets/view/29634

...und ich weiß nicht, aber ich glaube, er findet mein E1 auch recht interessant. Soll heißen, so eine Miniaturausgabe für den Zwerg wäre sicher auch ganz witzig. Ansonsten muss ich ihn wohl noch ein paar Tage bis zum ersten Hirsch vertrösten.:D
 
Hey...ein Hoch auf den Nachwuchs - sieht schon recht sportlich aus:daumen:

Irgendwo hab ich mal ein Kinderrad im Rotwildesign gesehen. Ist schon ein paar Jahre her, hat der Papa aber bestimmt selbst gemacht...
 
Hier nochmal unser Einstiegs-Rotwild :D
Ein C1 HT in XS, kleiner ging es leider nicht.......
Das war letztes JAhr, mittlerweile ist es fast zu klein :heul:




"Rotwild Ritter Shirts" in Willingen nicht vergessen, das erhöht den Wiedererkennungseffekt :daumen:
 
So wird der Einstieg dann wohl bei dem kleinen Mann auch aussehen - wenn er in ein paar Jahren noch immer so viel Spaß daran hat.
Bis dahin muss er eben über Laufrad und BMX bei der Stange gehalten werden. Vielleicht schlägt er ja auch eine ganz andere Richtung ein. Zwingen kann man die Kids schließlich zu nichts.

Das Ritter-Shirt ist ja sozusagen Pflichtkleidung in Willingen. Hauptsache, das Wetter spielt mit. Hab´ schon ziemlich kalte und verregnete Erlebnisse dort gehabt, was aber grundsätzlich nicht minder Spaß macht.
 
die wissen schon , warum die nicht dabei sind !!
der schuss würde ja auch so nach hinten losgehen , weil es einfach zu viele probleme mit rotwild-rahmen gibt.
kennt jemand jemanden , dessen rahmen noch nicht gebrochen ist ?
ich bin mit dem thema rotwild durch. 2 jahre garantie auf die rahmen und dann schluss !!
selbst 10 jahre rotwild kunde mit insgeamt 4 bikes waren denen völlig egal. ich kann nur sagen : das ist kein service am kunden !!
 
die wissen schon , warum die nicht dabei sind !!
der schuss würde ja auch so nach hinten losgehen , weil es einfach zu viele probleme mit rotwild-rahmen gibt.
kennt jemand jemanden , dessen rahmen noch nicht gebrochen ist ?
ich bin mit dem thema rotwild durch. 2 jahre garantie auf die rahmen und dann schluss !!
selbst 10 jahre rotwild kunde mit insgeamt 4 bikes waren denen völlig egal. ich kann nur sagen : das ist kein service am kunden !!

Erklär mal genauer ... was ist genau an welchen Rahmen kaputt :confused:
 
Hallo Freunde,

habe mal ne Frage zu den Press Fit Lagern, die in den X1's verbaut werden;
wie schaut bei Euch die Haltbarkeit aus? und wie schauts mit der Wartung derselben aus?

Gruß

Mainbiker
 
die wissen schon , warum die nicht dabei sind !!
der schuss würde ja auch so nach hinten losgehen , weil es einfach zu viele probleme mit rotwild-rahmen gibt.
kennt jemand jemanden , dessen rahmen noch nicht gebrochen ist ?
ich bin mit dem thema rotwild durch. 2 jahre garantie auf die rahmen und dann schluss !!
selbst 10 jahre rotwild kunde mit insgeamt 4 bikes waren denen völlig egal. ich kann nur sagen : das ist kein service am kunden !!


Wo nicht dabei?

Was für Probleme? Mein Rahmen hält, obwohl es eine Charge beim E1 gab, wo es tatsächlich kurzzeitig ein paar kleinere Probleme gab, die, so weit ich weiß, jedoch recht kulant und zügig gelöst wurden. Andere Rahmenprobleme sind mir nicht wirklich bekannt.

Mittlerweile gibt´s ja auch bis zu 3 Jahren Garantie und man darf nicht vergessen, dass so ein MTB schon ein kleines Hochleistungsgerät mit entsprechendem Einsatzgebiet ist. Da kann schon mal etwas zerstört werden. Wir sind schließlich keine Pro´s, die immer die perfekte Linie treffen - wobei selbst die das eine oder andere Bike schrotten...
...und klar, Cannondale gibt z.B. lebenslange Garantie auf den Rahmen bis zur AM-Kategorie. Nur zu welchen Konditionen - kein Renneinsatz z.B.! D.h., du dürftest nicht einmal volkssportlich an einem Marathon teilnehmen. Alles was dann Enduro-DH betrifft hat dort auch nur 2 Jahre.
Warum wohl? Vergleiche mal mit Moto Cross - da hast du gar keine Garantie, weil jeder Hersteller weiß, was da abgeht. Ich glaube, auch unsere Bikehersteller wissen, was wir mit den Bikes machen und geben trotzdem Garantie/Gewährleistung.

Service habe ich bisher als absolut erstklassig erlebt (ganz im Gegensatz zu einem anderen Mitbewerber mit 5 großen Buchstaben). Jede Frage wurde detailiert geklärt und bei benötigten (Klein-)Teilen dauert es kaum länger als 2 Tage und man hat, was man braucht. Es gerät auch nichts in Vergessenheit, wenn man z.B. bei unserem Besuch in Dietzenbach etwas geordert hat, was nicht am Lager war (Bekleidung). Habe mich also kürzlich über ein paar Stücke aus der Rotcouture freuen dürfen.
Apropos, welcher andere Hersteller empfängt Otto-Normal-Verbraucher in seinen "heiligen Hallen" und läßt sich dann so weit über die Schulter schauen, wie es in Dietzenbach der Fall war?

Vielleicht solltest du etwas detailierter auf deine Probleme eingehen. Mit pauschalen Aussagen und Verallgemeinerungen wird´s nicht viel bringen.
 
@ Bolzer1711

also das mit der Überhöhung sieht auf dem Bild nur so aus(hällt sich fast die Waage). Sitze richtig gut is voll die Rakete das bike^^.

Aber du hast recht das is ein XL Rahmen und bin 1,93 groß :)

gruß Phil
 
die wissen schon , warum die nicht dabei sind !!
der schuss würde ja auch so nach hinten losgehen , weil es einfach zu viele probleme mit rotwild-rahmen gibt.
kennt jemand jemanden , dessen rahmen noch nicht gebrochen ist ?
ich bin mit dem thema rotwild durch. 2 jahre garantie auf die rahmen und dann schluss !!
selbst 10 jahre rotwild kunde mit insgeamt 4 bikes waren denen völlig egal. ich kann nur sagen : das ist kein service am kunden !!
ähh ich kanns nimmer hören das Gelabber :confused:
Schau doch einfach mal ins Herstellerforum der zwei Marken die mit C beginnen, da ist alles so toll :D angefangen vom Service bis auf das, dass eine Firma nach jahren immer noch nicht ihre Hauptlager probleme im griff bekommt.
Aber, da es sich bei der einen Firma um einen Versender handelt und man weniger € dafür ausgibt, verzeiht man denen es ja :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück