Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
es gab mal im rotwild shop ein "18+" von topeak in rotwildausführung. da ist für rotwild bikes ein extra lagerschlüssel dabei :)

Hallo,
Danke für eure Tipps! Mir geht es natürlich nicht darum, dass auf dem Tool
Rotwild drauf steht, sondern dass möglichst alle Imbus- Torx- und sonstige
Werkzeugspitzen/Schlüsselweiten, die man brauchen könnte, vorhanden
sind. Das Alien habe ich auch schon in die engere Wahl gezogen...

Sonniges Wochenende zusammen!
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Ich benutze auch ein Topeak Alien und bis jetzt habe ich damit alles auf Tour an meinen Bikes geschraubt bekommen.

Wir waren wieder unterwegs. Eine 2 Tages-Erlebnistour von Hohenfels über den Karolingerweg und das Enderttal nach Cochem an die Mosel und über Straße/Radweg/Wirtschafts- und Feldwege zurück.

CIMG1603a.JPG


CIMG1601a.JPG


CIMG1604a.JPG


CIMG1622a.JPG


CIMG1620a.JPG


GPS-Daten zur Tour und eine kleine Beschreibung gibt es ab heute Abend auf meiner Homepage in meinem neuen Tourtagebuch.
 
....auch in Hamburg haben wir endlich den Sommer...und wie man sieht auch ein paar Höhenmeter :D
DSCF1874.jpg
 

Anhänge

  • DSCF1874.jpg
    DSCF1874.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 98
....auch in Hamburg haben wir endlich den Sommer...und wie man sieht auch ein paar Höhenmeter :D
Anhang anzeigen 189101

Hrhrhr...und im Hintergrund gibt es wie in den Bergen einen Schrägaufzug:lol:
Dockland - hatte die Teile vor ein paar Jahren einjustiert:D


Bei mir gab es am schönen, langen Wochenende auch ein paar Berge. Schwarzwaldberge.

Donnerstag, Rappenegger Hütte - 1000 hm, 20 km:
normal_mini_IMG_3018.jpg


Freitag, Schauinslandrunde - 1560 hm, 60 km:
normal_mini_IMG_3112.jpg


Samstag, Kypfelsen-Brombergkopf - 850 hm, 35 km:
normal_mini_IMG_3124.jpg



Schee wars...und wieder ein paar Kilometer mehr auf dem Hirsch...
 
Wir waren auch im Schwarzwald, am Donnerstag die schwarze Tour gefahren, 42Km 1300Hm, das Wetter wurde erst schön wie wir beim Essen abends saßen :mad:

als wir aus dem Wald kamen, zog es zu

Freitag ein Toürchen über den CC WMkurs von 1995 in Kirchzarten


es waren doch einige Rotwilds unterwegs, in Kirchzarten gibts nen Rotwildhändler, der ist mal gut Ausgestattet an Bikes von den Roten :daumen:
 
@Orakel:

Das wäre ja der Hammer gewesen - mini Rotwildtreffen in Kirchzarten...
Warst aber nicht zufällig auch dort auf dem Campingplatz?

Ich habe auf den Touren nur ein R.C1 getroffen, bzw. sogar Aufwärts überholt...das war aber ein recht unfreundlicher Geselle, der nach einem freundlichen "Rotwild grüßt Rotwild" nicht mal ein Hallo über die Lippen brachte. Aber vielleicht hatte er ja einfach keine Luft mehr dafür...

Stimmt, der Kirchzartener Bikeladen hat einiges "rumstehen" :daumen:
 
@SchrottRox
ne Cämping ist nimmer nein Ding, Rücken :D, waren in Oberried untergebracht. Entgegen gekommen ist mir ein RFC 03, überholt hat uns aufizus ein R.C2 ein R.E1 in Kirchzarten wie mir vor der Eisdiele waren (Marrakesch ist zu empfehlen)und ein älteres HT.
 
@SchrottRox
ne Cämping ist nimmer nein Ding, Rücken :D, waren in Oberried untergebracht. Entgegen gekommen ist mir ein RFC 03, überholt hat uns aufizus ein R.C2 ein R.E1 in Kirchzarten wie mir vor der Eisdiele waren (Marrakesch ist zu empfehlen)und ein älteres HT.

Na, das waren ja einige bei Dir...aber ich bin auch nicht vor der Eisdiele gecruist:lol:

Aber das Marrakesch kenn ich trotzdem - muss ja auch ab und zu mal was mit Frauchen machen:love:

Campen tue ich allerdings nicht mit Dackelgarage - dafür hab ich mein Bussle...und darin tut mir mein Kreuz weniger schmerzen als Zuhause. Ergo: Mehr Campen:daumen:
 
Eine Frage an die Rotwilder:
Kann man das R.C1 FS Cross auf das R.X1 FS umbauen, in dem man die Linkages tauscht?
Hat jemand Erfahrung ? Gibt´s die Wippe überhaupt einzeln zu kaufen?
Oder denkt ihr das ganze Projekt macht so sowieso keinen Sinn ?
 
@xcrider21
ob es die Wippe einzeln gibt kann dir wahrscheinlich nur Rotwild direkt sagen (ich glaubs net) Rotwild hat beim X1 die Geometrie und Kinematik gegenüber dem C1 geändert, schätze mal das würde weder Fisch noch Fleisch sein, hinterher falls es die Wippe geben würde.
 
Kann man das R.C1 FS Cross auf das R.X1 FS umbauen, in dem man die Linkages tauscht? Hat jemand Erfahrung ? Gibt´s die Wippe überhaupt einzeln zu kaufen?

Hi,

hatte mir auchmal ueberlegt mein C1 Cross aufzuruesten, aber bin davon wieder ab. Habe mich mal hier und da erkundigt (auch bei Rotwild) und das Geld und der Aufwand ist es einfach nicht Wert. Du kannst entweder die Wippe vom RED 3 2009 nehmen und den 57er Daempfer hinten (Original 50,8 / soweit ich das zusammentragen konnte). Damit wuerdest du auf ca. 145mm kommen, vorne dann ne 150 Gabel. Bei Rotwild sagen Sie jedoch das die GEO dadurch noch hecklastiger wird und das klettern damit noch schlechter. Wie es sich fahrtechnisch verhaelt, keine Ahnung.

Ein Kollege hier hat sich das X1 gekauft und wir waren am MO mal zusammen ne Runde unterwegs. Optisch unterscheiden sich die beiden nicht stark, aber wenn man sie nebeneinander stellt sieht man schon das die GEO anders ist.

Haben hier ne kleine aber feine Downhillstrecke, nichts wirklich krasses dabei (heftige Drops usw.), aber schoen zu fahren. Das sich der geringe Federwegsunterschied z.B. auf der Strecke jedoch stark bemerkbar macht glaube ich nicht. Eher schon das Handling der Bikes.

Spiel lieber mal ein wenig mit den Einstellungen des Daempfers und der Gabel rum, das macht sich gut bemerkbar wenn es richtig eingestellt ist.
Ich hab den Daempfer und die Gabel zur Zeit mehr in Richtung Tour eingestellt, wodurch ich auf der Strecke wesentlich besser die etwas ruckeligeren Passagen schlucke. Die kleinen Schanzen (ca. +-50cm) ins halbflache kannst du auch ohne Probleme nehmen (wenn dein Kopf ja sagt ;), was er mittlerweile macht :D ), musst jedoch auch mit dem Koerper (Beine) ein wenig mit Federn (Technik). Der Daempfer ist hier jedoch definitiv kurz vor Ende, bei der Gabel sind noch Reserven. Koennte den Daempfer jetzt noch ein wenig aufpumpen, jedoch ist es mir wichtiger das er auf ruppigeren Passagen mehr schluckt.

Meine Konsequenz daraus ist: kurz- oder mittelfristig werde ich mich nach einem tourentauglischen Enduro mit 160mm umschauen (vielleicht E1 2010 als Rahmenkit, aber grundsaetzlich bin ich da offen. Gibt ja genug Auswahl). Die Reserven die ich dann habe erlauben mir dann ein wenig hoehere Spruenge und ein + an Traktion auf ruppigen Passagen. Mal schaun was kommt.

Am WE teste ich mein Bike erstmal in La Blanc, da soll es ja genug geben mit dem mein C1 auch zurecht kommt.

Gruss
 
Ich lese gerade, dass Rotwild auf der BikeExpo in München sein wird. Am 24. + 25.07.10 sind hier die Publikumstage. Die Messe läuft vom 22. - 25.07.10.

Man sieht sich..... ;)

Gruß
Thomas
 
@xcrider21
ob es die Wippe einzeln gibt kann dir wahrscheinlich nur Rotwild direkt sagen (ich glaubs net) Rotwild hat beim X1 die Geometrie und Kinematik gegenüber dem C1 geändert, schätze mal das würde weder Fisch noch Fleisch sein, hinterher falls es die Wippe geben würde.

Glaub auch net daß es geht, nicht nur wegen der unterschiedlichen Rahmengeometrien.
Auch die Aufhahmen für Wippe, Lager, Dämpfer müssen auf den 1000tel mm passen, sonst wackelt alles und es hält nicht.
Übrigens finde ich hast Du mit dem C1 Cross doch ein klasse Bike (so wie ich auch :D)
 
Hrhrhr...und im Hintergrund gibt es wie in den Bergen einen Schrägaufzug:lol:
Dockland - hatte die Teile vor ein paar Jahren einjustiert:D


Bei mir gab es am schönen, langen Wochenende auch ein paar Berge. Schwarzwaldberge.

Freitag, Schauinslandrunde - 1560 hm, 60 km:
normal_mini_IMG_3112.jpg



Schee wars...und wieder ein paar Kilometer mehr auf dem Hirsch...

Geile Bilder :daumen:
Zieht doch Eure Ritter Shirts an, dann erkennt Ihr Euch leichter :D
 
Hi Leute!

seit dem 22.05. darf ich mich nun endlich auch zu einem Ritter zählen. Habe mein Bike durch einen Zufall bekommen. Hatte mich eigentlich für das X1 entschieden, dies konnte jedoch nicht geliefert werden. Als alternative wurde mir dann das E1 angeboten. Und das war definitiv nicht verkehrt!

Habe mit dem R.E1 richtig viel Spaß, verständlich bei dem Bike! Fahren viel auf der Halde (u.a. Hoppenbruch) in Herten oder von Recklinghausen nach Erkenschwick in die schöne Haard. Habe an meinem Bike noch keinen Grund gesehen irgendetwas zu verändern. Lediglich wurde mir beim Kauf ein längerer Vorbau montiert.

Ein paar Bilder habe ich auch schon.

DSC03250.jpg


DSC03199.jpg


DSC03262.jpg


DSC03337.jpg
 

Anhänge

  • DSC03250.jpg
    DSC03250.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 76
  • DSC03199.jpg
    DSC03199.jpg
    58 KB · Aufrufe: 84
  • DSC03262.jpg
    DSC03262.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 71
  • DSC03337.jpg
    DSC03337.jpg
    35,3 KB · Aufrufe: 92
Hi Männers,

wo hier gerade soviel über Geometrie und Federweg diskutiert wird...ist es möglich das 2009er C1 120mm auf 140mm "aufzubohren", sprich den Hinterbau des C1 Cross 140mm zu verbauen??

Gruß...Naim
 
Hi Ritter, wo seid ihr? Bin gerade von der Trans Germany zurück, hab dort die Jungfernfahrt mit meinem HT gemacht, Bilder folgen, wenn ich sie mir wieder leisten kann. Das Bike hat das ganze mit Bravour bestanden, trotz tune alpine und Rocket Ron mit Milch kein Platten, Bremsen top, hinten allerdings komplett runter. Kein Knarzen, kein Knacken, keine Kettenklemmer trotz Dauerbeschuss mit Wasser und Schlamm. Lediglich die Durin hat sich etwas versteift, hat aber nichts ausgemacht, denn die Strecke war eh sehr schnell. Waren viele Rotwilds unterwegs, vielleicht ist der ein- oder andere Teilnehmer auch im Forum. Rotwild und Ergon waren auch mit ihren Teams da, war beruhigend zu wissen, dass man bei einem Defekt vielleicht Hilfe bekommen hätte. Nächster Hit wird wohl der Erbeskopfmarathon werden, da hab ich im Vorjahr mein Storck Rebel Carbon geschrottet, mal sehen, wie mein Hirsch sich bewährt.
 
Hi Männers,

wo hier gerade soviel über Geometrie und Federweg diskutiert wird...ist es möglich das 2009er C1 120mm auf 140mm "aufzubohren", sprich den Hinterbau des C1 Cross 140mm zu verbauen??

Gruß...Naim

Hi,

soweit ich bei meinen Recherchen herausgefunden habe ist das Austauschen der Wippen kein Problem (wenn man so an welche ran kommt), du musst nur auf die Daempferlaengen achten (C1 Cross 50,8). Die Winkel von Sitz- und Steuerrohr sind ein wenig anders, wodurch sich auch eine etwas andere Geometrie ergeben duerfte. Vielleicht solltest du mal bei Rotwild anfragen wie sich das Fahrverhalten aendert.

Gruss
 
Hi Leute!

seit dem 22.05. darf ich mich nun endlich auch zu einem Ritter zählen. Habe mein Bike durch einen Zufall bekommen. Hatte mich eigentlich für das X1 entschieden, dies konnte jedoch nicht geliefert werden. Als alternative wurde mir dann das E1 angeboten. Und das war definitiv nicht verkehrt!

Habe mit dem R.E1 richtig viel Spaß, verständlich bei dem Bike! Fahren viel auf der Halde (u.a. Hoppenbruch) in Herten oder von Recklinghausen nach Erkenschwick in die schöne Haard. Habe an meinem Bike noch keinen Grund gesehen irgendetwas zu verändern. Lediglich wurde mir beim Kauf ein längerer Vorbau montiert.

Ein paar Bilder habe ich auch schon.

Welcome :winken:
Sehe is das richtig, auch 'ne schwarze Schwinge am 2010er E1 hinten. :daumen:
Dacht Schrottrox hätte 'nen Einzelstück?
 
Hi Männers,

wo hier gerade soviel über Geometrie und Federweg diskutiert wird...ist es möglich das 2009er C1 120mm auf 140mm "aufzubohren", sprich den Hinterbau des C1 Cross 140mm zu verbauen??

Gruß...Naim

Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich meine das der Rahmen gleich ist.
Auch hier ist man dieser Meinung:

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=7080561&postcount=831

Auch das RED 3 aus 2009 hat den gleichen Rahmen...

VG.
WH.
 
Hi Männers,

wo hier gerade soviel über Geometrie und Federweg diskutiert wird...ist es möglich das 2009er C1 120mm auf 140mm "aufzubohren", sprich den Hinterbau des C1 Cross 140mm zu verbauen??

Gruß...Naim
ich denke mal es müsste mit einem anderen Dämpfer gehn, entweder gleiche länge mit mehr Hub oder längerer Dämpfer mit gleichem Hub, oder längerer Dämpfer mit mehr Hub.
Würde mich da aber vertrauensvoll an die Jungs von Rotwild wenden, die sind noch kompetender wie wir hier:D
 
Oh - müssen wir etwa jetzt auch auf der IG C und X zusammenlegen :lol::lol::lol:

Ich wünsche allen "Willingen Besuchern" ein wunderschönes WE mit Ole und Freunden...:daumen:

Greetz

Knaller2010 :D
 
Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich meine das der Rahmen gleich ist.
Auch hier ist man dieser Meinung:

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=7080561&postcount=831

Auch das RED 3 aus 2009 hat den gleichen Rahmen...

VG.
WH.


Hi,

habe gestern beim erstellen der Nachricht extra in das PDF mit den Modellen von 2009 geschaut. Bei dem C1 mit 120mm stehen andere Winkeldaten fürs Steuer- und Sitzrohr wie beim C1 Cross und dem Red 3 (welche laut Tabelle gleich sind). Wie sich das auswirkt weiss ich jedoch nicht, weswegen ich Rotwild fragen würe. Ich hatte bei meinem denn Daempfer komplett entleert und dann den Gesamtfederweg gemessen 50,8mm (wurde mir von Rotwild bestästigt). Theoretisch geht der Daempfer nicht ganz bis zum Ende der Laufbahn, es bleiben so ca. 5mm bis zum Ende. Der Rahmenteil (oben) vom Hinterbau hinten an der Wippe hat in der Stellung noch ca. 1cm Platz bis er an den Rahmen schlagen würde. Theoretisch könnte man nen 57mm Daempfer ausprobieren, ich hab jedoch keinen zum testen. Ich denke jedoch das es sehr knapp werden dürfte.

Ich für meinen Teil werde jedoch davon absehen Änderungen an der Geometrie vorzunehmen, da ich so zufrieden bin und wenn auf ein Tourenenduro umsteigen werde.

Gruss
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück