Kann man das R.C1 FS Cross auf das R.X1 FS umbauen, in dem man die Linkages tauscht? Hat jemand Erfahrung ? Gibt´s die Wippe überhaupt einzeln zu kaufen?
Hi,
hatte mir auchmal ueberlegt mein C1 Cross aufzuruesten, aber bin davon wieder ab. Habe mich mal hier und da erkundigt (auch bei Rotwild) und das Geld und der Aufwand ist es einfach nicht Wert. Du kannst entweder die Wippe vom RED 3 2009 nehmen und den 57er Daempfer hinten (Original 50,8 / soweit ich das zusammentragen konnte). Damit wuerdest du auf ca. 145mm kommen, vorne dann ne 150 Gabel. Bei Rotwild sagen Sie jedoch das die GEO dadurch noch hecklastiger wird und das klettern damit noch schlechter. Wie es sich fahrtechnisch verhaelt, keine Ahnung.
Ein Kollege hier hat sich das X1 gekauft und wir waren am MO mal zusammen ne Runde unterwegs. Optisch unterscheiden sich die beiden nicht stark, aber wenn man sie nebeneinander stellt sieht man schon das die GEO anders ist.
Haben hier ne kleine aber feine Downhillstrecke, nichts wirklich krasses dabei (heftige Drops usw.), aber schoen zu fahren. Das sich der geringe Federwegsunterschied z.B. auf der Strecke jedoch stark bemerkbar macht glaube ich nicht. Eher schon das Handling der Bikes.
Spiel lieber mal ein wenig mit den Einstellungen des Daempfers und der Gabel rum, das macht sich gut bemerkbar wenn es richtig eingestellt ist.
Ich hab den Daempfer und die Gabel zur Zeit mehr in Richtung Tour eingestellt, wodurch ich auf der Strecke wesentlich besser die etwas ruckeligeren Passagen schlucke. Die kleinen Schanzen (ca. +-50cm) ins halbflache kannst du auch ohne Probleme nehmen (wenn dein Kopf ja sagt

, was er mittlerweile macht

), musst jedoch auch mit dem Koerper (Beine) ein wenig mit Federn (Technik). Der Daempfer ist hier jedoch definitiv kurz vor Ende, bei der Gabel sind noch Reserven. Koennte den Daempfer jetzt noch ein wenig aufpumpen, jedoch ist es mir wichtiger das er auf ruppigeren Passagen mehr schluckt.
Meine Konsequenz daraus ist: kurz- oder mittelfristig werde ich mich nach einem tourentauglischen Enduro mit 160mm umschauen (vielleicht E1 2010 als Rahmenkit, aber grundsaetzlich bin ich da offen. Gibt ja genug Auswahl). Die Reserven die ich dann habe erlauben mir dann ein wenig hoehere Spruenge und ein + an Traktion auf ruppigen Passagen. Mal schaun was kommt.
Am WE teste ich mein Bike erstmal in La Blanc, da soll es ja genug geben mit dem mein C1 auch zurecht kommt.
Gruss