Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Hallihallo

Nachdem mein 6 Jahre altes und heiß geliebtes RCC 0.1 nun in den wohlverdienten Ruhestand geschickt (bzw. zur Stadtschlampe degradiert) wurde hat vorgestern ein neues Rotwild bei mir Unterschlupf gefunden. Das Modell ist sicher bekannt, aber vielleicht freut sich ja der ein oder andere über ein paar Bildchen:)

IMG_4808.jpg


IMG_4806.jpg


IMG_4813.jpg


IMG_4814.jpg


IMG_4815.jpg


IMG_4820.jpg


Hach, ich könnte es jeden Abend mit ins Bett nehmen :love: Einzig den Remote-Lockout-Hebel find ich nicht so prickelnd - aber hier gibt's wohl keine hübsche Alternative?!

Viele Grüße,
Frank

Sehr schönes Bike.:daumen:
Gefällt mir sehr gut.
Zum Lockout Hebel. Habe schon ein paar mal den RockShox Lockout-Hebel an ner Durin gesehen. Anscheinend sind diese kompatibel.
 
beim x-log wär ich mir nicht sicher, sieht aus, als wäre er für die xx-gruppe gemacht. die hat meines wissens nach einen hydraulischen lockout
 
Hoi zusammen...ich wollte doch noch schöne Grüße vom Monte Grappa schicken:

Bier_03.gif


Das hübsche Radel weiter oben hätte ich heute gut gebrauchen können...2300 hm mit einem 15 kg-Göppel sind einfach zuviel...ok...die Tour hatte ich etwas verplant:lol: Aber auf jeden Fall schlägt sich das E1 wacker in den Bergen:daumen:
 
Klasse Fotomontage, SchrottRox! :daumen:

Wir waren auch wieder unterwegs. Ein Kurzurlaub in Österreich. In 3 Tagen sind wir die Salzburger Almentour gefahren, vergleichbar mit der Dachsteinrunde. Landschaftlich sehr schön, aber sonst von der Streckenführung ein Flop, zu viel Asphalt. :(

Hier ein paar Fotos:
Alpenglühen in Annaberg, unserem Ausgangsort der Tour:
CIMG2006a.JPG


Auf dem Weg zum Seewaldsee:
CIMG2020a.JPG


Kurzer Trail unterhalb der Bergalm:
CIMG2048a.JPG


Blick vom Zwölferhorn auf den Wolfgangsee:
CIMG2091a.JPG


Auf dem Weg zur Edtalm:
CIMG2070a.JPG


Das schönste Foto in den 3 Tagen :lol::lol::
CIMG1997a.JPG


Mehr Fotos und einen Tourbericht gibt es in Kürze auf meiner Homepage.

Gruß, Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen

Danke für den Tipp! Ich glaube, ich probier das mit den Rock Shox-Teilen mal...auf die 50 Ois kommts jetzt auch nicht mehr an :rolleyes:

Die haben 4 im Angebot - alle hübscher als der von Magura. Die sollten ja dann alle kompatibel sein, oder?

http://www.sram.com/rockshox/category/206

Gruß,
Frank

Hallo

Ich greif das nochmal kurz auf: Ist es tatsächlich so, dass man sich beim RS Pushloc für die Ausrichtung und die Lenkerseite vor dem Kauf entscheiden muss? Kann man das nicht umbauen?

Was wäre denn von diesem Remote-Hebel zu halten?

http://www.radfahren.de/archiv/alle...it-neuem-lock-out-hebel-fuer-federgabeln.html

Gruß,
Frank
 
den pushloc gibts in verschiedenen varianten, aber der, der dort abgebildet ist, passt links und rechts.

bei den beiden poploc hebeln und dem neuen musst du dich vorher entscheiden, auf welche seite er soll.
 
Hallo Freunde,

habe seit einigen Tagen Probleme mit meinen X1; wenn ich im Gelände unterwegs bis höre ich ständig ein leichtes Klicken gefolgt vom Entlastungsklick;
Habe jetzt mal alles Kontrolliert, und festgestellt, dass wenn ich auf dem Bike sitze, das Vorderrab festhalte und dann den Lenker leicht einschlage klickt es, beim loslassen kommt der entlastungsklick; Sitze ich nicht auf den Bike passiert nichts; Bremse anziehen oder nicht spielt keine Rolle.

Habe das gefühl das es vom Dämpfer kommt.

Hat jemand erfahrung? Lager und Gelenke sind i.O.
 
du sitzt auf dem bike und hälst das vorderrad fest? davon hätte ich gerne in bild :lol:

wenn das vorderrad die ursache für das klicken ist, würde ich den dämpfer eigentlich ausschließen und alles auf die gabel schieben.

bei ner fox hatte ich das noch nicht aber meine reba klickt manchmal, wenn sie zu schnell wieder ausfedert.

ists denn ein klicken oder mehr ein knacken? könnte evtl auch vom steuersatz kommen. ist doch ein acros oder? dann ist evtl sand in den dichtungen oder sonst wo
 
ja ja das festhalten :)

stelle das VR direkt parallel an die Treppenstufe und schlage den Lenker ein;
Die Gabel ist eigentlich nicht eingefedert.

@Orakel wie meinst Du das mit "von Hinten"?

@acid-driver
habe alles suber gemacht, was mich stört ist das dies nur auftritt wenn ich auf den Bike sitze; bin ich neben den Bike und starte die selbe Prozedur, dann ist alles i.O.
 
oha, das kann dann viele ursachen haben.

- verbindung lenker vorbau
- verbindung vorbau gabelschaft
- steuersatz
- speichen am laufrad
- verbindung achse nabe

hast du mal die gabel belastet? klickts dann immernoch?
 
@acid-driver

- verbindung lenker vorbau
gecheckt

- verbindung vorbau gabelschaft
gecheckt

- steuersatz
müsste dann auch bei unbelasteten Bike auftreten??

- speichen am laufrad
nachgezogen und nen Tropfen öl auf die Speichenkreuzungen

- verbindung achse nabe
müsste dann auch bei unbelasteten Bike auftreten??
 
also ich würde mal die dämpferaufnahme unter die lupe nehmen.

ich hab bei meinem r.r1 fs auch nach ca. 1 jahr fahren so ein knacken gehabt und dann ca. 1,5 jahre gesucht und dann war es die untere dämpferaufnahme. da sind so abstandhalter links und rechts vom dämpfer und die waren das problem. (locker)

ich habs dann aufgemacht alles gereinigt und wieder zusammengeschraubt und es hat wieder gepasst. (beide distanzhülsen sind fest)

also da das knacken nur ist wenn du drauf sitzt, würde ich mal auf ein teil tippen, das sich unter last einfach verwindet und da ist die dämpferaufnahme sicher predestiniert dafür. es kann natürlich auch die sattelstütze sein bzw. die sattelstrebenaufnahme usw...,

natürlich wie jeder weiss, kann knacken hunderte ursachen haben! leider!!!:(



gruß
tom
 
Setze Dich auf das Bike und bringe das gute Stück zum Knacken. Bitte jemanden anderes per Gehör den Ursprung des Knackens zu lokalisieren. Das sollte helfen, den Ort des Knackens einzugrenzen.

Alternativer Ansatz: Löse mal alle Schraubverbindungen im Bereich von Lenker/Vorbau und Sattelstütze/Sattel und ziehe sie gemäß den Drehmomentvorgaben wieder an. Wenn Du Dynamics Monatgepaste (oder Vergleichbares) zur Verfügung hast, schmierst Du alle Verbindungsstellen vor dem Festziehen damit ein. Denn oft wird Knacken von Verspannungen hervorgerufen. Ein Knacken beobachte ich momentan bei meinem Winter-Cube im Lenkerbereich sowie bei dem R.GT1 bei der Klemmung der Carbonsattelstütze. Beim R.GT1 beseitigt das Lösen der Klemmung und die Dynamics Paste das Knacken. Ums Cube habe ich mich noch nicht wirklich gekümmert. Ist halt momentan das Arbeitspferd für die täglich Fahrt zur Arbeit. Da ist bei mir der Wille zum Eingreifen erheblich limitiert.

Gruß
Thomas
 
Wir waren auch wieder unterwegs. Ein Kurzurlaub in Österreich. In 3 Tagen sind wir die Salzburger Almentour gefahren, vergleichbar mit der Dachsteinrunde. Landschaftlich sehr schön, aber sonst von der Streckenführung ein Flop, zu viel Asphalt. :(


Mehr Fotos und einen Tourbericht gibt es in Kürze auf meiner Homepage.

Gruß, Jürgen

Boah...das Alpenglühen - so goil:daumen::daumen::daumen:

Wir waren heute auch wieder auf dem Monte Grappa:D

Diesen Weg wollte ich schon lange mal fahren:
mini_P1040664.jpg


ein sagenhafter Trail - Filmchen folgt irgendwann...
ibc_IMG_0342.jpg


einfach nur Wahnsinn
ibc_P1040729.jpg


dann mussten wir über das Monument am Mt. Grappa (sollte man normalerweise nicht)
ibc_P1020895.jpg


allerdings saß uns ein Gewitter im Nacken:
ibc_IMG_0362.jpg


Diesen Weg wollen wir heute/morgen versuchen:
ibc_P1040739.jpg


...hoffentlich reicht der Saft für die 1500 hm Anfahrt...heute waren es schon wieder über 1800 - langsam (oder eher schneller?) spüre ich meine alten Knochen:heul:
 
Absolut geniale Fotos. :daumen::daumen: Die Region um den Mt. Grappa entwickelt sich so langsam zu meinem Favoriten für einen Urlaub nächstes Jahr.
Dieses Jahr klappts leider nicht mehr, da ich noch einen Alpencross vor mir habe und noch im Herbst die Eifel durchqueren will. Panungen laufen schon für das Projekt X-Eifel.
 
...kann ich auf jeden Fall empfehlen. Vor ein paar Jahren noch hat man hier keinen einzigen Mountainbiker gesehen und wenn, dann ist er auf Teerstraße hoch zum Monument und genauso wieder runter...
Mittlerweile sieht man jedoch immer öfter MTB´ler - sogar mit richtig Federweg:D und das auf den besten Pisten.

Ouh mann, tun mir die Knochen weh von gestern...aber morgen soll es regnen - das heißt wir sollten sofort los und wieder hoch. Eigentlich wollten wir einen Ruhetag einlegen:( Na ja, mal seh´n...
 
Boah...das Alpenglühen - so goil:daumen::daumen::daumen:

Wir waren heute auch wieder auf dem Monte Grappa:D



ein sagenhafter Trail - Filmchen folgt irgendwann...


einfach nur Wahnsinn
ibc_P1040729.jpg







Diesen Weg wollen wir heute/morgen versuchen:
ibc_P1040739.jpg


...hoffentlich reicht der Saft für die 1500 hm Anfahrt...heute waren es schon wieder über 1800 - langsam (oder eher schneller?) spüre ich meine alten Knochen:heul:


...einfach traumhaft!!!!!!!!!!!!!
Viel Spaß!
 
Boah...das Alpenglühen - so goil:daumen::daumen::daumen:








Diesen Weg wollen wir heute/morgen versuchen:
ibc_P1040739.jpg


...hoffentlich reicht der Saft für die 1500 hm Anfahrt...heute waren es schon wieder über 1800 - langsam (oder eher schneller?) spüre ich meine alten Knochen:heul:

Hammer!!! Den Film will ich auf jeden Fall sehen :D:D:D

Ich sende Euch Gruesse von Kos - Bikes sind hier ziemlich schrottig - bin aber auch hier zum Surfen und nich biken...

Danke fuer die tollen Bilder:daumen::daumen::daumen:

Knaller2010
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück