Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi Mathäus,

Hast Du die Sattelstütze vor dem Einbau mit etwas ählichem wie z.B. Dynamics Carbon Monatgepaste (geht auch für Alu) versehen? Ohne das kanckt meine Bike auch. Ich mußte sie erst krüzlich wieder neue einschmieren, da es immer wieder Geräusche von sich gab. Seitdem ist wieder Ruhe eingekehrt.

Und da war doch noch was mit der Kabelführung am Hinterbau beim R.C1. Beim R.X1 ist das doch ähnlich gelöst. Kommt das Geräusch vielleicht daher? Ich finde den Post garde nicht, in dem das Thema bei einem R.C1 aufbracht wurde. Aber vielleicht hast Du mehr Glück oder der Ersteller des Posts meldet sich noch mal.

Gruß
Thomas
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Hallo Thomas,

ja, habe zwei verschiedene Sattelstützen ausprobiert und mit Kupferpaste eingeschmiert;

tja und die Kabelführung? habe heute einen "alten Vorbau" samt "alten Lenker" montiert; weder Bremse noch Schaltung nichts montiert; Bin ohne alles gefahren und es knackt;

Das einzigste was ich nicht demontiert habe ist das Tretlager; Sind ja diese BBXX einpresslager;


Danke für die Unterstützung

Wünsche Dir morgen viel Spass auf der EB;
 
Danke! Ich werden dann so viele Bilder wie möglich und evtl. Videos machen und hier Posten. Mal sehen ob ich Ole und Peter teffe und die Zeit für einen Rotwild Ritter spendieren. Ansonsten habe ich ja noch meinen Händler, der da auch am Stand ist. Er wird sicherlich geren ein wenig Zeit investieren.

Gruß
Thomas
 
Hi Mathäus,

Hast Du die Sattelstütze vor dem Einbau mit etwas ählichem wie z.B. Dynamics Carbon Monatgepaste (geht auch für Alu) versehen? Ohne das kanckt meine Bike auch. Ich mußte sie erst krüzlich wieder neue einschmieren, da es immer wieder Geräusche von sich gab. Seitdem ist wieder Ruhe eingekehrt.

Und da war doch noch was mit der Kabelführung am Hinterbau beim R.C1. Beim R.X1 ist das doch ähnlich gelöst. Kommt das Geräusch vielleicht daher? Ich finde den Post garde nicht, in dem das Thema bei einem R.C1 aufbracht wurde. Aber vielleicht hast Du mehr Glück oder der Ersteller des Posts meldet sich noch mal.

Gruß
Thomas

Das war ich!
Bei mir schlug die Bremsleitung an den Hinterbau und es gab so Knackgeräusch beim Belasten!?! Ich wollte es erst nicht glauben, das war aber die Ursache bei mir!

 
@grosser

bei mir ist an dieser Stelle ein Gummiaufkleber, der mittlerweile ziemlich ramponiert ist.
Aber das wars nicht, da ich heute ohne Schalt- und Bremsleitungen gefahren bin und dieses leichte Knacken war da.
Habe jetzt mal Thomas Tip angenommen und die Sattelstütze richtig dick mit Kupferpaste (RICHTIG Dick) eingeschmiert.

Werde es mal morgen probieren.
 
Hallo zusammen,

hätte da mal eine Frage und zwar fährt hier jemand ein R.E1 Ride 2009?
Mich würde die Abstimmung vom Hinterbau und Gabel interessieren!

Danke
 
Wieder nüchtern?
Versuch doch mal, die Schrauben am Hinterbau eine halbe Umdrehung zu lösen und federe dann mal ein.
 
Welche Teile könnte man deiner Meinung nach gegen Bessere austauschen, ohne allzuviel Geld in die Hand zu nehmen?

VG
wie Differenzierst du besser :confused:
leichter, steifer :confused:
in der Regel kannst du Gewicht an der Stütze, Vorbau, Lenker einsparen, das grösste Potenzial haben Reifen, Schläuche.
Mein favorit um Gewicht zusparen (von wieviel Gramm reden wir hier?) und keine Kompromise bei der Haltbarkeit einzugehn heisst Syntace, ist nicht billig aber es hält und die Qualität sucht seinesgleichen:)
 
Die Rotwild Vorbauten (S120/140) und Sattelstützen sind schon relativ leicht, im Gegensatz zu deren Lenker (B220/280).
Aber die Syntace Vorbauten sind auch nicht grad Leichtgewichte. Mancher will die aber für ein besseres Image haben. ;)
Es gibt aber auch andere Gründe (zB Vorbaulänge, Lenkerbreite/höhe/form) weswegen man die Teile wechselt, weil die nicht in deren Sortiment sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt.
ich sagte ja, mit viel geld.
bringt aber nicht die welt.

der rahmen hat halt etwas speck, dafür hält er aber (bisher)
 
wie Differenzierst du besser :confused:
leichter, steifer :confused:

Nein, nicht leichter, oder steifer sondern bessere/hochwertigere Qualität meinte ich damit. Einfach Teile die was "aushalten". Wenn das bei den Rotwild-Parts die beim 2010er X1 verbaut sind, zutrifft bin ich ja zufrieden

Wenn die Crank Brothers-Teile hochwertiger sind könnte man ja auf das 2011er X1 schielen, oder aber die Rotwild-Parts des alten X1 durch Syntace-Teile ersetzen.
Mit wieviel € Mehrausgaben müsste ich da rechnen wenn ich Sattelstütze, Vorbau und Lenker (gibt´s sonst noch was was man austauschen könnte) von Syntace nehmen würde? Müsste ja nur der Aufpreis von Rotwild zu Syntace sein, also vielleicht doch nicht sooo teuer, oder?


VG
 
Was fragst du da uns? Dein Händler bestimmt schließlich den Preis. ;)
Die Rotwild Parts sind kein Ramsch! Die halten auch was aus, deswegen mußt du die nicht unbedingt weggeben. Schließlich bekommst du die nur weit unter Wert los!
Nicht weil die schlecht sind, sondern weil die nur einen bestimmten kleinen Käuferkreis ansprechen. Brauchst doch nur mal hier im Forum-Bikemarkt schauen. ;)
 
nur so, mein Rotwildvorbau in 75mm länge wiegt 120gr, das bringt selbst der Syntace Superforce in der gleichen länge nicht auf die Waage, und ich habe nicht den Eindruck dass der Rotwildvorbau weniger steif ist wie der Syntace, haltbarkeit wird die Zeit zeigen/bringen.
Ich schätze mich mit meinem X1 in der glücklichen Lage dass ich nicht dem"zwang" unterliege wie bei den bissherigen Bikes immer alles tauschen zumüssen (Bremse und Schaltung jetzt mal ausgenommen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas,

ja, habe zwei verschiedene Sattelstützen ausprobiert und mit Kupferpaste eingeschmiert;

tja und die Kabelführung? habe heute einen "alten Vorbau" samt "alten Lenker" montiert; weder Bremse noch Schaltung nichts montiert; Bin ohne alles gefahren und es knackt;

Das einzigste was ich nicht demontiert habe ist das Tretlager; Sind ja diese BBXX einpresslager;


Danke für die Unterstützung

Wünsche Dir morgen viel Spass auf der EB;

Hallo Mainbiker363,

hab mich ja schon ne ganze Weile nicht mehr gemeldet. Lag aber an meinem defekten Klapprechner:heul:

Ich hatte doch auch so ein Knacksen und Knarzen und hab alles Mögliche zerlegt, gefettet und ausgetauscht. Erst vor wenigen Wochen hab ich den Überläter entdeckt: Bei mir war es die Kassette auf dem (Alu-)Freilaufkörper der Bontrager Felgen. Trotz Kupferpaste hat es dort "gearbeitet". Also noch mal zerlegt und großzügig gefettet - nun ist endlich Ruhe:daumen:

Vielleicht ist das bei Dir auch so???
 
Hallo SchrottRox

ja das werde ich nochmal probieren; Habe heute etwas seltsames festgestellt; Deim Aufpumpen des Vorderreifens km das Knacken; Ab nen gewissen Druck ist dann weg;:confused:
Vieleicht die Felge?

UND wer war heute auf der Messe? Her mit den Bildern :lol:
 
nein noch nicht; Mein Händler ist im Urlaub, vieleicht sollte ich das noch ausprobieren. Hatte allerdings das HR nachspannen und Zentrieren lassen; Leider nur das HR;
 
...UND wer war heute auf der Messe? Her mit den Bildern :lol:

Damit Dein R.X1 Leiden wenigstens zeitweilig ein wenig Linderung erfährt, sei hiermit Dein Flehen erhört.

Rotwild R.X2


Rotwild R.R2 FS


Bilder vom Rotwild Stand findest Du in meiner Gallerie. Lieder teilweise unscharf bzw. verwackelt. Das Licht am Rotwild Stand ist scheinbar deutlich problematischer als an anderen Ständen.
http://fotos.mtb-news.de/s/33253http://fotos.mtb-news.de/s/33024

Bilder von anderen Ständen findest Du hingegen hier.
http://fotos.mtb-news.de/s/33252

Die R.C1 und R.C2 Serie ist bis auf farbliche Änderungen 2011 weitestgehend unverändert.

Die 2011 verbauten eloxierten Schrauben soll es auch als Nachrüstsatz für die 2010er Bikes geben.

Ob es wieder eine Classic Bike Serie geben wird, ist noch nicht entschieden. Es gibt aber wohl noch Restbestände. Könnte also was werden.

Die Rotwild Carbon Parts werden 2010 aussterben. Sie werden also wohl auch nicht mehr separat gehandelt werden. Carbon Parts kommen jetzt von Crank Brothers. Die Alu Parts wird es hingegen noch weiterhin im Rotwild Design geben.

Viel Spaß!

Gruß
Thomas



 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück