Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In der neuen Ausgabe bike 10/2010 ist ein Vergleichstest vom R.X2. ;)

dabei wird es sich wohl um ein Vorserienmodell gehandelt haben, Denke ich.
Ist irgendwie schon verwunderlich wie oft jetzt Rotwildbikes getestet werden (finde es ja super:daumen:)gegenüber früher.
Ob das der neue Marketingmann ausmacht der seit 2009 am werkeln ist bei ADP :) (falls es noch der gleiche ist)
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Meine Bewerbung für Schrottrox:

15- 16kg Bike
160mm
keine Rasierten Beine
Protektoren im Säckel
0,5l Weizen/ 1.000hm

Harrhrhrhr - so ungefähr könnte das aussehen:lol:

Zu dem "Spritverbrauch" fällt mir nur eines ein (und das wirft nicht das beste Bild auf mich:D):

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=Iiiys8yb6Y0"]YouTube- Der BierRadelFilm[/nomedia]
 
Ich hab mal ne Frage zum Thema Dämpfer bzw Federgabel.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass der Druck im Dämpfer ideal eingestellt ist,
wenn nach einer harten Abfahrt der Abstreifring kurz vor Ende des Kolbens ist ?
Oder sollte hier mehr Reserve sein ? Es wurde zwar alles eingestellt wo ich das Rad gekauft habe,
nur bin ich mir nicht ganz sicher ob das alles so seine Richtigkeit hat.

Gruß
Moritz
 
im prinzip hast du recht, der federweg sollte ausgenutzt werden.
es gibt allerdings ein modell (190/ 50mm), das federt garnicht so weit.
da bleibt der ring einen knappen cm vorher schon liegen.
welches bike/ dämpfer hast du
 
Die wird woh,l wenn sie mit der Seite fertig sind, unter www.rotwild.de veröffentlicht werden. Die Firma hat nur das Webdesign übernommen.

Normalerweise sollte so etwas natürlich nicht vorab zugänglich sein. Passiert aber trotzdem immer wieder. Und Google macht es möglich, dass unser einer diese, obwohl sie ja versteckt sind, finden.

Gruß
Thomas
 
Zufälle gibt es auf der Welt...

Treffe ich doch heute am Gardasee zufällig den fraemisch (der mit den geborstenen Rähmen) bei der Auffahrt zum Monte Brione. Sozusagen ein Mini-Ritter-Treffen:D

mini_P1010424.jpg
 
Aaaaalso,

er war sehr zufrieden mit dem X1. Konnte man beim Abfahren sehen, gibt halt schon ne gewisse Sicherheit mit ordentlich Federweg. Mann und fit ist der...hat schon 110 000 hm in den Beinen - und das nur in diesem Jahr:eek: Da konnte ich nicht wirklich mithalten:heul:

So, und zum Bier muss ich ja zu meinem Beschämen gestehen - hatte ich schlichtweg vergessen...oder vielleicht dachte ich ja auch, dass ich eh wieder schnell unten bin:D
 
@SchrottRox: die Welt ist manchmal wirklich klein, aber die Rotwild-Ritter sind überall unterwegs.

Dass fraemisch fit ist sieht man schon am Sattel, nur wer oft und ewig auf dem Rad sitzt kann so ein ungepolstertes Teil fahren. Schau dir doch mal im Gegensatz dein Sofa an ;-) Ich habe es anfangs auch mal mit so einer Hartplastikschale probiert, habe mich aber dann doch für die Wohlfühlvariante ;-) entschieden.

Spaß beiseite, hat jemand schon den neuen Sattel "Komm-vor" von Tune gefahren??? Ist der wirklich besser als der Speedneedl? Kann man sich gar nicht vorstellen, kommt bei mir eh nicht in Frage, mit gepacktem Rucksack und Trinkreservoire auf dem Rücken komme ich bis auf 5 Kg an die Gewichtsbeschränkung von 90 Kg ran, hätte mich halt nur mal interessiert.

Viele Grüße
Bolzer1711
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein Sofa könnte ruhig noch etwas mehr Polster vertragen:D irgendwie bin ich nicht so sehr der Harte. Aber ich trage ja auch keine Polsterhosen...

So und dann möchte ich noch etwas von heute nachtragen:

Bier_01.gif


War am Cima Sat, welchen ich hoch unter wieder viel runtergetragen habe...:heul:

Streiche ich sofort von meiner Liste.
 
Zufälle gibt es auf der Welt...

Treffe ich doch heute am Gardasee zufällig den fraemisch (der mit den geborstenen Rähmen) bei der Auffahrt zum Monte Brione. Sozusagen ein Mini-Ritter-Treffen:D

mini_P1010424.jpg

War echt ein sehr schöner Zufall, besonders weil ich auf dem Brione zum letzten Mal 1994 war und mich gar nicht mehr an die sau gute Abfahrt errinnern konnte. Hier war Allwin aber auch unschlagbar. Das X1 ist wirklich sehr schön zum fahren und macht echt einen guten Vortrieb. Ich hatte hier nie das Gefühl unützt Kraft zu verschwenden. Und runter macht es einen Heidenspass. Und ich habe ein gutes Gefühl in dem Alurahmen... Vieleicht findet sich ja eine gute Einigung den C2 Rahmen in einen C1 Rahmen zu wechseln..Irgendwie gefällt mir Alu besser...

Allwin beneide ich, denn er hat jetzt noch ne Woche Urlaub...Viel Spass und bis bald bald

PS: der fraemisch nennt sich mit Vornamen Falk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück