Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
wann gibt es bei rotwild bzw. händler einen abverkauf der 2010 rahmen bzw. bikes?

wenn ein händler hier ist, bitte dringend melden!!
 
wann gibt es bei rotwild bzw. händler einen abverkauf der 2010 rahmen bzw. bikes?

wenn ein händler hier ist, bitte dringend melden!!


läuft doch schon, schau mal im Bikemarkt unter Rotwild. Schaltwerk bietet da feine Rotwild Bikes & Teile an.

Einen organisierten Abverkauf wie bei Canyon gibt es nicht, musst halt mal direkt Händler ansprechen.
 
Ist das jetzt schon ein alter Hut oder ne Neuheut..... Habe zwar nirgends eine Pressemeldung etc. gefunden aber auf der neuen Canyonseite beim CF 8.0 steht Topeak Ergon Team! immer diese Vetternwirtschaft.
 
@ecols
schön geworden.
Nur ein KB, da ist die Richtung und das Einsatzgebiet vorgegeben.

Naja das mit dem Kettenblatt seh ich ein bissl anders. Das Teil ist durchaus gut uphilltauglich, weil ich sowieso eher der Latscher bin.. Bisher konnte ich alle Anstiege gut bewältigen, ich hab hinten extra die große SRAM Kasette montiert.

Lange Touren (> 50km) werdens aber wohl eher nicht werden, ist aber eh nicht meine Disziplin.
 
Hallo Wilderer!

Ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier richtig!

Ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach nem Tourenfully! Am liebsten wäre mir ein Federweg von 140mm aufwärts und dabei bin ich auf folgendes Angebot gestoßen:

Rotwild R.E1FS mit DHX Air 5.0 und Talas 150mm, Rest SLX bzw. DT-Laufräder (Ausstattung variabel)

Modell ist dieses hier:
http://www.zweirad-probst.de/compone...t/re1_comp.jpg

Meine Frage: Kann man mit dem Teil/der Ausstattung noch halbwegs entspannt Touren fahren oder wird das dann eine TorTOUR??

Ein Hardtail für die "schnelle" Nummer habe ich schon, bin mir nur unsicher, ob das Teil nicht ein bischen too much ist für ne Tour oder werde ich bergab für die Mühen belohnt?

Preis so ca. 2500 €

Der Händler hat mir gesagt bei Gr. 1,85cm und einer Schrittlänge von 85cm sollte mir Gr. Large passen?
 
....Meine Frage: Kann man mit dem Teil/der Ausstattung noch halbwegs entspannt Touren fahren oder wird das dann eine TorTOUR??

Ein Hardtail für die "schnelle" Nummer habe ich schon, bin mir nur unsicher, ob das Teil nicht ein bischen too much ist für ne Tour oder werde ich bergab für die Mühen belohnt?

Preis so ca. 2500 €

Der Händler hat mir gesagt bei Gr. 1,85cm und einer Schrittlänge von 85cm sollte mir Gr. Large passen?

In einem gewissen Rahmen sollte auch das R.E1 bei 175/150 mm Federweg tourentauglich sein. Die Touren, die SchrottRox hier veröffentlicht hat, bestätigen dieses. Der Fokus des R.E1 liegt aber wohl eher auf dem Bergab als dem Bergauf.

Von der Größe her wäre Dir auf keinen Fall ein Rahmen in XL zu empfehlen. Dieser wäre bei Deiner Körpergröße viel zu groß. Deine Entscheidung sollte zwischen Größe M und L fallen. Liegt Dein Einsatzgebiet eher im technischen Downhill, könnte evtl. M eine Option sein. Müßtest Du aber unbedingt ausprobieren. Für mehr Uphill orientiertes und Tourenfahren, wäre auf jeden Fall L vorzuziehen.

Vom Preis her solltest Du auch mal dieses Angebot in Augenschein nehmen:
http://s-tec-essence.eshop.t-online...oducts/R.E1FS2010/SubProducts/R.E1FS2010-0002

Gruß
Thomas
 
In einem gewissen Rahmen sollte auch das R.E1 bei 175/150 mm Federweg tourentauglich sein. Die Touren, die SchrottRox hier veröffentlicht hat, bestätigen dieses. Der Fokus des R.E1 liegt aber wohl eher auf dem Bergab als dem Bergauf.

Von der Größe her wäre Dir auf keinen Fall ein Rahmen in XL zu empfehlen. Dieser wäre bei Deiner Körpergröße viel zu groß. Deine Entscheidung sollte zwischen Größe M und L fallen. Liegt Dein Einsatzgebiet eher im technischen Downhill, könnte evtl. M eine Option sein. Müßtest Du aber unbedingt ausprobieren. Für mehr Uphill orientiertes und Tourenfahren, wäre auf jeden Fall L vorzuziehen.

Vom Preis her solltest Du auch mal dieses Angebot in Augenschein nehmen:
http://s-tec-essence.eshop.t-online...oducts/R.E1FS2010/SubProducts/R.E1FS2010-0002

Gruß
Thomas

Das ist ja mal ein Angebot ist auch noch teilweise bischen besser ausgestattet bzw. schenk sich net viel...

ist klar das ein 12kg AM mit 140mm Federweg besser bergauf geht! Bin mal eine Woche ein Ransom Probe gefahren = wenn das so bergauf geht wie das Ransom damals würde das schon reichen...:D

Na dann Gr. L = brauchs nicht so verspielt
 
Das R.E1 ist ja hinten variabel (150 oder 175mm, anderer Dämpferhub 50 oder 57mm). Wenn du da beides mit 150mm fährst ist es auch voll tourentauglich.
Die Gewichtsangabe von 13,6kg passt da aber nicht. Mit der angegebenen Ausstattung wird es locker über 14kg haben.
Evtl den LRS M2000 gegen einen leichteren M1600 eintauschen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das jetzt schon ein alter Hut oder ne Neuheut..... Habe zwar nirgends eine Pressemeldung etc. gefunden aber auf der neuen Canyonseite beim CF 8.0 steht Topeak Ergon Team! immer diese Vetternwirtschaft.

Ich kann da nur was vom "Ergon 24h Racing Team" lesen, das gibt es länger und läuft ,sehr erfolgreich, parallel... Nichts von Topeak Ergon Team!
Falls ich zu blind bin, hätte ich gerne mal den Link.
 
Das R.E1 ist ja hinten variabel (150 oder 175mm, anderer Dämpferhub 50 oder 57mm). Wenn du da beides mit 150mm fährst ist es auch voll tourentauglich.
Die Gewichtsangabe von 13,6kg passt da aber nicht. Mit der angegebenen Ausstattung wird es locker über 14kg haben.
Evtl den LRS M2000 gegen einen leichteren M1600 eintauschen. ;)


Hallo zusammen,

als mein R.E1 wiegt mit DHX Air 14,2 und mit RP23 14,08Kg in Größe L
Habe aber einiges verändert zur Serie und denk das es eher Richtung 14,5 Kg geht mit Serienaustattung
 
Hallo Wilderer!

Ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier richtig!

Ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach nem Tourenfully! Am liebsten wäre mir ein Federweg von 140mm aufwärts und dabei bin ich auf folgendes Angebot gestoßen:

Rotwild R.E1FS mit DHX Air 5.0 und Talas 150mm, Rest SLX bzw. DT-Laufräder (Ausstattung variabel)

Modell ist dieses hier:
http://www.zweirad-probst.de/compone...t/re1_comp.jpg

Meine Frage: Kann man mit dem Teil/der Ausstattung noch halbwegs entspannt Touren fahren oder wird das dann eine TorTOUR??

Ein Hardtail für die "schnelle" Nummer habe ich schon, bin mir nur unsicher, ob das Teil nicht ein bischen too much ist für ne Tour oder werde ich bergab für die Mühen belohnt?

Preis so ca. 2500 €

Der Händler hat mir gesagt bei Gr. 1,85cm und einer Schrittlänge von 85cm sollte mir Gr. Large passen?


Hi,

habe mit meinen E1 letztes Jahr einen Alpencross von Oberstdorf nach Riva gefahren, und dies mit einen Gesamtgewicht von 16Kg. :cool:

Konnte fast alles Bergauf fahren. :daumen:
 
Hi wasp200,

also mein RE 1, ist zwar ein 2009er Modell, wiegt komplett Fahrfertig 14,6 kg. Bin damit zwar noch nicht "über" die Alpen, aber schon die eine oder andere Tour dort gefahren.
Kann mich den anderen Rotwilderern hier nur anschließen, ist "voll" tourentauglich, und macht dabei bergab super riesen Spaß! :daumen::daumen:
Auch wenn ich hinten "nur" 150mm und vorne 140mm Federweg habe.

Ich habe bei 1,78m auch nur einen "M" Rahmen genommen, obwohl ich eigentlich eher "L" brauche. Der kleinere Rahmen macht das Rad richtig handlich und auch von der Sitzposition entspannter. ;)

Gruß Dirk
 
Na dann........ hat Rotwild was neues?

Noch mal was Neues zum Thema: In der aktuellen Mountainbike steht, dass sich neben Cube und Ghost auch Rotwild aus Worldcup Sponsoring zurückzieht. Zu der Meldung gibt es auch ein Interview mit Klaus Wachsmann vom Cube Marketing. Hier ein Auszug aus dem kurzen Interview mit den Beweggründen von Cube:......

Mountainbike:
Ist der Profi-Bikesport kein attraktives Umfeld für Hersteller mehr ?

Cube:
Uns bringt es nichts, wenn wir gute Fahrer produzieren und der Bekanntheitsgrad bei den Radfahrern trotzdem niedrig ist. Sicherlich hilft das Engagement im Radsport auch beim Abverkauf des Produkts, jedoch wird über das Engagement speziell im Cross-Country-Worldcup viel zu wenig berichte!......

Vielleicht hat es bei ADP ja ähnliche Überlegungen gegeben. Das ROI (Return on Investment) scheint da in keinem guten Verhältnis zu stehen.

Gruß
Thomas
 
@wasp200: was hab ich dir gesagt! hier wird dir geholfen!!;)

herzlich willkommen!

gruß tom

Ich habe ihm auch schon eine PN geschrieben, mit meinen Erfahrungen...

Alle hier geposteten Antworten sind richtig!

Das Kataloggewicht haut mit Sicherheit nicht hin. Auch meines hat trotz vielen "Leichtbauteilen" knapp über 14 kg. Aber gut, bei mir machen sich letztlich die fetten Pedale und die FOX36 dafür verantwortlich. Im Vergleich zu meinem RFR03 mit 16 kg ist es ein Fliegengewicht:lol:

Zur Rahmengröße vielleicht noch...ich habe auch 85 cm Schritthöhe bei 178 Körperlänge und hätte gerne Rahmengröße M. Da Du die selbe Schrittlänge hast, aber größer bist, könntest Du beides nehmen. Tendenziell jedoch eher L.

Mein Fazit: Voll Tourentauglich, wenn die Anstiege nicht zu steil werden:daumen:
 
ich fahre zwar (noch) kein e1, aber mein derzeitiges 14,5kg Enduro fährt überall dort hoch, wo andere auch hoch fahren?
 
Hallo,
habe noch ein paar Rotwild bzw. Team TopeakErgon Teile im Bikemarkt.
Wäre doch schade wenn sie nicht an einem Hirschen montiert werden.
 
Hallo,
habe noch ein paar Rotwild bzw. Team TopeakErgon Teile im Bikemarkt.
Wäre doch schade wenn sie nicht an einem Hirschen montiert werden.

Dazu passend hätte ich auch noch den Topeak Ergon Race Team Edition Rahmen (R.R2 Carbon Hardtail in M) mit passender Magura Durin 80mm Gabel (Lockout) und den Anbauteilen wie Sattel, Vorbau, Lenker, etc.
(siehe Album, bei Interesse einfach mailen, Preisvorstellung VHB für alles ca. VK minus 50% :daumen:)

Jens
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück