Rox 10 oder Edge 800 für mich?

Registriert
23. April 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich möchte mir eins der o.g. Geräte für mein Rad kaufen.

Fahre nur unregelmäßig (schönwetter-fahrer), dann aber am liebsten für mehrere Stunden und lerne gerne neue Strecken kennen. Hab aber auch eine Hausrunde von etwa 2,5h, die ich im Sommer nach Feierabend hin und wieder fahre.
Bei neuen Strecken gucke ich mir den Wegverlauf vorher bei Maps/OSM an und fahre drauf los. Wenn ich unsicher bin prüfe ich mittels Handy den Weg.

Jetzt suche ich ein neues Spielzeug um das Fahren mit Statstiken und GPS aufzuwerten. Beim Rox müsste ich ja vorher einen Track zusammenklicken und kann dann nur an Hand von Pfeilen nachfahren. Wie bewährt sich sowas in der Praxis wenn man nicht bloß über die Straße fährt? Andersherum die Frage wie viel Spaß ein 2,6" Display mit Kartendarstellung macht bei Tageslicht.
Im Prinzip möchte ich möglichst umfangreiche Auswertung meiner Fahrt haben. Während der Fahrt interessiert mich die Steigung und die noch erforderliche Höhe bis zum nächsten Wegpunkt. Nach der Fahrt will ich detailliert sehen können an welchem Punkt auf der Karte ich welche Geschwindigkeit, Tritt- und Herzfrequenz hatte.
Als Kartenmaterial würde ich gerne auf etwas kostenloses mit Höhenfunktion zurückgreifen. Was empfehlt ihr da? OSM?


Fragen im Detail:
Bezogen auf den Trainingscomputer, welcher ist eurer Meinung nach besser?
Wird man mit einem 2,6" Kartendisplay glücklich? Das Handy hat schon 4,7"
Ist möglicherweise die Kombination Rox und Halterung fürs Handy sinnvoller?
Gibt es unterschiede bezüglich Höhenfunktion/genauigkeit?

Bin für Anregungen dankbar
Hennes
 
Zurück