Hallo Leute!
Ich bin von Anfang an mit der Performance des RockShox Monarch Plus R DebonAir im Trek Slash 8 nicht wirklich zufrieden. Hinterbau fühlt sich einfach bockig an. Sehr unsensibel auf kleine Schläge und wenns hart wird fühlt sich der Hinterbau nicht wirklich nach 160mm an und kann mit der Mattoc nicht mithalten - egal wie ich den Rebound fahre... Federwegsnutzung ist "eigenartig". Gefühlt nutzt er den Federweg schlecht wenn er sollte und ist zu straff. Ein anderes mal, wo er eigentlich gar nicht müsste, rauscht er durch den Travel.
Ich fahre das Bike zu 95% artgerecht auf Trails und wie schnell ich den berg hochkomme ist mir nicht wichtig, genauso wenig das Gewicht. Lockout verwende ich nicht.
Habe den Beitrag von Rene Wildhabers Bike gesehen, und dass er einen 216er Dämpfer ohne Probleme im Slash verwendet - das öffnet natürlich Möglichkeiten einen standard Dämpfer im Slash zu fahren!!
Spiele jetzt mit dem Gedanken den Monarch (zeitweise) durch einen Kage RC M/M zu tauschen und erhoffe mir dadurch deutlich bessere Bergab Performance.
Die Fragen sind nur:
+ Werde ich mit dem M/M Tune happy im Slash?
+ Passt die Slash Hinterbaukennlinie überhaupt annähernd zu einer Stahlfeder? Fährt sich das dann "Session" mäßig, nur etwas straffer, oder einfach nur kacke weil Hinterbau zu degressiv ausgelegt für progressive Luftdämpfer?
A ja und nein, ich bin kein Anfänger und es ist nicht mein erstes Fully. Und nein wenn ich heizen will hab ich ein CC Fully und nein ich will damit nicht Bikepark fahren und es nicht als DH Bike "umbauen" - dafür hab ich mein DH Bike. Nur mal so vorweg.
Mein Gedanke geht eher in Richtung Good Old Freerider Feeling wieder aufleben lassen...
A ja und der Kage ist bewusst aufgrund des Preises gewählt - mein Budget für das nice to have Tuning hab ich mit 200euro begrenzt. Ansonsten hätt ich schon einen CCDB Inline Coil bestellt... 
Ich bin von Anfang an mit der Performance des RockShox Monarch Plus R DebonAir im Trek Slash 8 nicht wirklich zufrieden. Hinterbau fühlt sich einfach bockig an. Sehr unsensibel auf kleine Schläge und wenns hart wird fühlt sich der Hinterbau nicht wirklich nach 160mm an und kann mit der Mattoc nicht mithalten - egal wie ich den Rebound fahre... Federwegsnutzung ist "eigenartig". Gefühlt nutzt er den Federweg schlecht wenn er sollte und ist zu straff. Ein anderes mal, wo er eigentlich gar nicht müsste, rauscht er durch den Travel.
Ich fahre das Bike zu 95% artgerecht auf Trails und wie schnell ich den berg hochkomme ist mir nicht wichtig, genauso wenig das Gewicht. Lockout verwende ich nicht.
Habe den Beitrag von Rene Wildhabers Bike gesehen, und dass er einen 216er Dämpfer ohne Probleme im Slash verwendet - das öffnet natürlich Möglichkeiten einen standard Dämpfer im Slash zu fahren!!
Spiele jetzt mit dem Gedanken den Monarch (zeitweise) durch einen Kage RC M/M zu tauschen und erhoffe mir dadurch deutlich bessere Bergab Performance.
Die Fragen sind nur:
+ Werde ich mit dem M/M Tune happy im Slash?
+ Passt die Slash Hinterbaukennlinie überhaupt annähernd zu einer Stahlfeder? Fährt sich das dann "Session" mäßig, nur etwas straffer, oder einfach nur kacke weil Hinterbau zu degressiv ausgelegt für progressive Luftdämpfer?
A ja und nein, ich bin kein Anfänger und es ist nicht mein erstes Fully. Und nein wenn ich heizen will hab ich ein CC Fully und nein ich will damit nicht Bikepark fahren und es nicht als DH Bike "umbauen" - dafür hab ich mein DH Bike. Nur mal so vorweg.

Mein Gedanke geht eher in Richtung Good Old Freerider Feeling wieder aufleben lassen...


Zuletzt bearbeitet: