RS Psylo C oder Psylo XC

Registriert
25. August 2002
Reaktionspunkte
0
Kann mir jemand bei der Frage weiterhelfen, ob eine Psylo C ausreichend ist oder auf jeden Fall die Psylo XC zu bevorzugen ist?

Bin am überlegen ob ich mir ein neues Bike, das serienmäßig mit einer RS Psylo C Federgabel ausgestattet ist, mit einer Psylo XC aufrüste. Macht dies Sinn - der einzige unterschied ist doch nur die von außen einstellbare Zugstufendämfung, oder? Kann man mit der einstellbaren Zugstufendämpfung das Bike wesentlich besser abstimmen? Ich will mit dem Bike durch die Stadt rollen bzw. Touren unternehmen, zum Teil aber auch durch leichtes oder mittelschweres Gelände strampeln. Wie weit spielt generell mein Gewicht von 92 kg eine Rolle?


Prosit...
:bier:
 
Wenn du mit dem Bike Touren fahren willst, dann ist eine verstellbare Zugstufe nicht schlecht. Sicher man dreht da nicht laufend dran rum, aber bis man sein Optimum gefunden hat, sit eine externe Verstellung schon gut.
Eigentlich ist zum Tourenfahren sogar eine Psylo SL zu empfehlen, die kannst du blockieren.
Also leg lieber noch was drauf und nimm wenigsten ne XC, besser noch SL.
 
Die Viertelumdrehung hat an meiner Psylo XC überhaupt nix
geändert an der Dämpfung . Ich hab sofort auf 30er Gabelöl
gewechselt . Die Dämpfung ist jetzt ausreichend . Halt wie bei
der 99er Judy XC die vorher drin war , kann einer Z1 aber nicht
das Wasser reichen .
Für deine Gewichtsklasse würde ich eine Gabel mit Stahlschaft
empfehlen .
 
hallo
ich hab ne psylo xc und wünschte mir, damals das geld lieber in eine Z1 gesteckt zu haben. sobald die kohle reicht, wird da auch sofort ein wechsel geschehen. ich bin sie leid, die psylo.
und zwar ist das so: ich fahre nicht unbedingt wie ein irrer, aber das ding ist schon ausgeschlagen....bei jedem bremsen: klack klack
ihr könnt sagen was ihr wollt, aber das darf einfach nicht sein. kollegen, die schon wesentlich länger ihre Z1 haben, lachen da nur!!<--keine problemas
also nimm die MZ qualität und ärgere dich nicht...
 
Zurück