rst 2006

Also ich war gestern auf der Eurobike und habe die Gabel gesehen. Schaut sehr fett aus und wenn ich billig drann komme werde ich sie mal ausprobieren. Das ist gewiss!
Auserdem sieht die neue Dirt/Streetgabel von Manitou sehr schick aus!

Leider war ich insgesammt so wuschelig auf der Messe, dass ich die Preise überhaupt nicht parat habe!
Greez!
T:
 

Anzeige

Re: rst 2006
Hm mal abgesehen von den merkwürdigen gestalten die am Stand ein reges desinteresse in ihren Produkten erweckten... egal die Gabel find ich total schlimm.

Die Brücke ist aus gröbstem Guss und die Krone wirkt auf mich wie "lass mich brechen ... komm mach 'knack' "

Gewicht kann ich nichts sagen und Federungseigenschaften auch nicht da die Gabel fest mit der Wand verbunden war...

Meine Meinung dazu " do not des jahres 2006 "

;)
 
hi

allso auf mich hat die neue dirt gabel von rst nen sehr guten eindruck gemacht federeigenschaften sind zu vergleichen mit na duro (hab nen stand auf da eurobike gefunden wo die rst in nem kompletrad drinn war daher konnte ich sie mal testen) allso ich denk mal als einsteiger gabel machts die rst alle mal

so long
 
weiss schon jemand was die kostet ?

Spaceman fährt die gabel und fon der optik ist sie auch in ordnung ....

also wenn der preis stimmt würd ich die zumindest an mein zweitrad dranmachen :daumen:
 
SIDDHARTHA schrieb:
Die RST wird ja bereits fleißig getestet z.B. von Author wenn ich mich nicht irre
die Rapid Super hat jetzt 180mm Federweg das ist meine ich recht neu

anderseits gabs ja vor 2-3 Jahren beriets eine so tolle Gabel von RST die Alfaalfa TL und die ist ja leider schnell gebrochen

1016474175alfalfa_tl.jpg

Was Technik anbelangt abolsut gleichwertig schon damals

Trotzdem bin ich zuversichtlich dass die Street Gabel was richtig gutes sein wird RST hat sicherlich von der Alfaalfa gelernt und die vielen vorwiegend osteuropäischen, guten Fahrer die eine Space testen dürften ihr übriges dazu tun :daumen:

joa, die alfalfa war ja mal n ziemlicher griff ins klo den rst damals gemacht hat!
abgesehen davon das sie einfach überhauptnicht funktioniert ist is nem bekannten von mir der damit nur zur schule gefahrn is die scheibenbremsaufnahme aus der gabel gebrochen :eek:

Mir persönlich sind mal bei ner aerosa die standrohre aus der krone gebrochen als ich ca. 8 stufen gedropt bin :lol:

ich werd mir keine rst mehr kaufen, sorry
 
bartbatman schrieb:
joa, die alfalfa war ja mal n ziemlicher griff ins klo den
Mir persönlich sind mal bei ner aerosa die standrohre aus der krone gebrochen als ich ca. 8 stufen gedropt bin :lol:

ich werd mir keine rst mehr kaufen, sorry
erst testen dann reden - du kennst das neue modell ja nicht :cool:
 
bartbatman schrieb:
also wenn ich schon hör dass die brücke aus guss is, na dann mahlzeit :lol: :kotz:

lass mich raten,...du fährst Gabeln mit gefrästen Brücken, ala Brunn usw.?
oder wieso bekommst du bei Gegoßenen Gabelbrücken :kotz: ??
 
yamseq schrieb:
lass mich raten,...du fährst Gabeln mit gefrästen Brücken, ala Brunn usw.?
oder wieso bekommst du bei Gegoßenen Gabelbrücken :kotz: ??

ne, is scho klar, ich fahr selbst "nur" ne wedge, nur hat mich rst einfach zu sehr enttäuscht, ich würd se mir aus reiner experimentierfreude nich kaufen, wenn dann will ich se live sehn, federn, resonanzen hören usw.
 
so ich will jetzt nochmal mehr dazu wissen...

Space%20Jump%202.jpg


Space%20Jump%201.jpg




sieht net schlecht aus usw.... hatt sie schonaml jemand in nem shop gesehen?
weis jemand doch preiße?

rausrausraus damit
 
Tja , damit sind die Karten für dieses Jahr neu Gemischt , Spinner Ammo , Suntour Rux und RST Space ... ma schaun was es wird , im gegensatz zu Suntour hat rst wenigstens wie Spinner ne Steckachse , was schon mal nen sicheres Gefühl mit sich bringt , denke der Duro oder Rux würde das gleiche auch noch gut zu gesicht stehen ... naja warten wirs ab ;)

Denke die DH Gabel wird gar keine so Schlechte sein , die SIgma XXL hat auch nie wirklich schlechte Kritiken gehabt , war aber auch für ne "NoName" Gabel einfach zu teuer (knapp 900 euronen , selbst jetzt liegt ne neue bei Ebäh noch bei fast 500 euronen ... da setzen die meisten eher auf ne 66VF oder ne Junior T ...

Schick Schautse aber aus ;) und wennse funzt , bzw. nen Positives Feedback mit sich zieht könnte damilt zumidndest auch mal der DH Sport im Einsteigersegment erschwinglich werden :daumen:

€: sehe gerade die Rapid Hill 2005 kost 619€ ... leider noch zu teuer für die Forke , die Rapid Dual wird wohl Preiswerter werden , kommt aber auch mit Stahlstandrohren daher ... entweder wird die Saubillig , oder nen absoluter Ladenhüter :(
 
man muss aber mal sagen das die rst space gar nicht mal so schlecht aussieht...und wenn sie auch noch funktioniert top...gibt es endlich mal billigere alternativen zu den "großen" der gabelhersteller... :daumen:
 
JoolstheBear schrieb:
Tja , damit sind die Karten für dieses Jahr neu Gemischt , Spinner Ammo , Suntour Rux und RST Space ... ma schaun was es wird , im gegensatz zu Suntour hat rst wenigstens wie Spinner ne Steckachse
[...]
also die rux kronen sehen am haltbarsten aus auch mit dem übergang zu den standrohren, aber sie hat ja keine steckachse... naja und der schaft muss bitte haltbarer sein als 2004.
die spinner ammo ist ganz nett, besonders wegen der steckachse, wobei die tauchrohre etwas krüppelig wirken mit der geschwungenen brücke. die krone ist halt so ein billiges standartteil, gegossen und dann geschmiedet denk ich. hält aber.
bei der rst bin ich mal auf fahrberichte gespannt, da sie ja eigentlci haus der alfalfa gelernt haben sollten. die krone bei der ist seltsam, anscheinend ist der schaft nur sehr wenig in der krone und die überlappung mit den standrohren ist relativ kurz.
 
zwinki86 schrieb:
man muss aber mal sagen das die rst space gar nicht mal so schlecht aussieht...und wenn sie auch noch funktioniert top...gibt es endlich mal billigere alternativen zu den "großen" der gabelhersteller... :daumen:

find ich auch super wenn die monopolstellung die die großen gabelhersteller haben (manitou, rockshox, marzocchi) etwas unter preisduruck geraten, damit die sich nicht einfach aussuchen können wie teuer die ihre gabeln machen.
 
jo, find ich auch recht geil ( wenn ich ss fahren würde :rolleyes: ) aber an sein bike hat er halt 2 bremsten, schaltung und barspinn ist noch gut möglich

wann kommen die gabeln raus? (ja, wenn ich mehr schreie bekomme ich die antwort schneller) :D
 
also der ~Professor~ aus dem Forum fährt die gabel schon seit längerem in seinem UMF hardtail, und ich hab ihm auch gefragt wie die so ist, und er ist damit sehr zufrieden.



er hat sie glaub ich von Walhall-bicycles
und kosten tut sie so zwischen 400 und 500 euronen wenn ich mich noch an die antwortmail von walhall-bicycles recht erinnern kann.
nunja also nix mit günstiger alternative wie ich finde.
aber so schlecht wird sie schon nicht sein, weil sie in den neuen BlkMrkt komplätträdern verbaut sind.
forty57px.jpg
 
Gibt es schon zu kaufen, Hartje vertreibt die. Kostet allerdings einiges. Mehr als eine DJ-3

Ich hab sie letztens noch mal in der Hand gehabt. Sehr leicht und spricht halt wie ne Dirtgabel an. Ob man zu dem PReis de Argyle ne RST haben muss soll jeder selbst entscheiden, aber mir ist an der Gabel nichts schlechtes
aufgefallen.

UVP liegt bei 489 Euro
 
Zurück