RST GILA TnL 100 - Keine volle Einfederung

Registriert
15. August 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich besitze diese Federgabel:
RST GILA TnL 100

In diesem Mountainbike: Merida Matts 60-d (2010er Modell)

Nun hätte ich eine Frage, und zwar federt die Gabel nicht komplett ein. Von den 100mm federt sie nur etwa 70mm ein. Das ist natürlich ärgerlich:( Ich wiege etwa 96kg, falls das zur Klärung meiner Frage relevant ist.

Ich hoffe auf schnelle Antworten

Danke und Gruß
 
Hallo prinzfan,

die Gabel sollte wenn z.B. das Wetter etwas in seiner sommerlichen Performance nachlässt (sprich man kann mal für eine gewisse Zeit auf sein Rad verzichten...;)) einmal dem Radhändler übergeben werden.
Dieser kann die Gabel dann an Paul Lange einschicken, dort wird geprüft was mit der Gabel nicht stimmt.
So schwergängig darf die gabel bei bestem Willen nicht sein.

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Hallo,

ok Danke. Werde ich dann einfach mal hinschaffen.

Noch eine Frage: Wie lange muss ich dann ohne Fahrrad auskommen :D ?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi prinzfan,

ich denke mit gut zwei Wochen musst du rechnen - manche Händlersammeln leider defekte Teile bis sie die dann als "Paket" einschciken.
Bei Paul Lange haben wir gerade gut drei Tage Durchlaufzeit.

Von dem her sollte es schnell gehen.

@ benn9411 - nich so pessimistisch der Herr :D

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
ich denke mal 3 verschiedene gilas an 3 verschiedenen bikes und 2 verschiedene baujahre sprechen eine duetliche sprache= keine funktioniert
 
Hi Benn9411,

also meinst du mit "keine Fkt" das Nicht-Federn unserer RST Gila, oder die Performance an sich?
Auf die Dämpfung bezogen, ist die TnL Version der Gabel bei schnellen Schlägen etwas härter aufgrund der internen Dämpferkartusche.
Einen Rebound gibt es in der Preisklasse nicht!

Wenn die Gabel jedoch grundlos hakelt oder eben nicht den Federweg nutzt, sind u.U. die Federn zu hart und im schlimmsten Fall sitzen die Führungsbuchsen zu straff.

Deswegen wollten wir die Gabel von prinzfan mal checken...

Never give up!

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
mit nem gewicht von ca 90 kilo und überall medium federn fällt das zu hart weg, dämpfung bei schnellen stößen überfordert, wär ja kein problem wenn sie wenigstens einzelne stöße abfangen würde
 
Ähmm ich hab noch einen defekt (?) festgestellt. Ich besitze die Gabel (inkl. Fahrrad) jetzt 23 Tage und bin 400km gefahren.

An der Innenseite des Rohrs hat sich jetzt der Lack abgerieben.... Ist ein Tausch in ein anderes Modell bei solchen DefekteN möglich?

Gruß
 
Hallo prinzfan,

ja, wie gesagt wenn das Wetter schlechter wird einfach einschicken.
Dann geht nicht so viel Bike-Zeit drauf :daumen:

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
So, war heute beim Händler. Er hat gesagt, dass der Federweg der Gabel so vollkommen in Ordnung ist und hat den Federweg auch gemessen. Wegen der Lackabschürfung hat er gesagt, dass man das höchstens bei Merida auf Kulanz tauschen kann. Deswegen soll ich dann im Herbst aber nochmal kommen ;)

Ich danke für den Support hier im Forum ;)

Gruß
 
dein händler istn schlechter witz (leider wie viele andere auch), federweg der gabel in ordnung xD 70 sind nicht 100 und wegen dem lack auf herbst verschieben na toll
 
Hallo benn9411,

ja, viele Händler speisen leider Kunden ab um sich ungeliebte Arbeit zu ersparen.
Was die defekte Standrohrbeschichtung angeht, so können wir aber entwarnen - diese hat keine sicherheitsrelevante Bedeutung.
Wenn die Gabel eingeschickt wird, was geren auch nach der Saison passieren kann, wird so ein Fall dann i.d.R. kulant bearbeitet.

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
hallo ich wie ca 65 kg und möchte mir auch die rst gila tnl 100 holen aber bei mir müsste sie doch dann noch weniger federn?
 
Hallo mr.janni,

ja, in der Tat wird der Serientrimm hier definitiv zu hart sein.
Speziell wenn die Gabel komfortabler federn soll (etwa für den Toureneinsatz), os muß eine "weichere" Stahlfeder eingesetzt werden - sonst macht die Federgabel kaum Sinn.

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Hallo RST Team,
ich wollte mir das Xds M280 holen an dem auch die Gila TnL 100mm dran ist. Ich wiege c.a 55 Kg (bin 14). Aber ich habe schon vieles schlechtes über die Gila gelesen!
Gruß
 
Hallo Neuling 112,

das ist immer das selbe Problem bei Foren etc.
Im Endeffekt sieht man vor allem negative Posts von Nutzern, die Millionen zufriedenen oder sehr zufriedenen Kunden äußern sich hier kaum - haben auch selten Anlass sich hier zu melden.
Somit verzerrt jegliche Formumsrecherche den Blick auf die Realität.
Sicher wird es auch manche RST montagsgabel auf dem Markt geben - leider können wir nicht zu 100% ausschließen (keiner kann dies) das nur absolute Topware in den Markt kommt.

Aber ich würde die Gabel im Rad einfach mal beim Händler des vertrauens Probefahren - zwei Treppenstufen runter, Schlaglöcher.
Sollte sie zu hart sein, dann kann der Fachhändler sehr einfach eine weichere Feder einsetzten und bietet dies u.U. sogar als Serviceleistung kostenfrei an :daumen:

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Hallo liebes RST-Team,

es geht zwar hier nicht um eine RST Gila, aber ich will wegen einer Frage auch nicht einen neuen Fred eröffnen ;). Also:
am Hanzz meines Sohnes haben wir eine RST-Storm Air 160 mm (die Standrohre weisen allerdings 190 mm Länge auf). Bilder könnt ihr ggf. im Profil nachsehen: >klick<

Wir sind mir der gebraucht erworbenen Gabel sehr zufrieden, nach einen Service und frischem Öl spricht sie wieder sensibel an (ja, ein positiver post darf ruhig auch mal sein :cool:) Hierzu 2 Fragen:

1. Sind die Staubabstreifer identisch zu anderen 36-er Gabeln, zB Fox, und kann ich dann ggf. auch deren Schaumstoffringe einsetzen, die ja serienmäßig nicht vorhanden sind? Falls nein, wo kann ich einen Servicekit beziehen ??

2. Kann man diese Gabel traveln auf 180 mm (die Standrohre würdens hergeben)?

Beste Grüße und vielen Dank im Voraus aus dem Fichtelgebirg, Stoawichtl.
 
Hallo prinzfan,

die Gabel sollte wenn z.B. das Wetter etwas in seiner sommerlichen Performance nachlässt (sprich man kann mal für eine gewisse Zeit auf sein Rad verzichten...;)) einmal dem Radhändler übergeben werden.
Dieser kann die Gabel dann an Paul Lange einschicken, dort wird geprüft was mit der Gabel nicht stimmt.
So schwergängig darf die gabel bei bestem Willen nicht sein.

Gruß vom RST_Europe_Team.

Doch, doch, wenn die Dichtungen und der Rest trocken sind schon. Sprich: Luftkammer, Staubdichtungen. :)
 
Zurück