RST Sigma

  • Ersteller Ersteller Deleted 132705
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 132705

Guest
da ich seit kurzem im besitz dieser gabel bin:



möchte ich gerne diese auch wieder instandsetzen. leider sind ja die infos dazu eher mager. ausser das rumgeheult wird, das es ne billigforke ist, kommt im netz nicht allzuviel bei rum.

ich frag mich nur, wieso. verarbeitungstechnisch wirkt die gabel nicht wirklich billig, höchstens der tauschbare schaft macht die gabelbrückenkonstruktion etwas weich, da trotz richtigem anknallen der unteren schaftklemmung bei torsion immer noch bewegung drin ist. was will man auch von einem glatten schaft in einer runden klemmung verlangen? ansonsten finde ich die gabel mit 3,6kilo nicht übermässig schwer.

so, zurück zu meiner problematik:

zum ersten würde mich interessieren, welche simmeringe da verbaut sind. ebenso, wie buchsentausch vonstatten geht. habe leider linksseitig minimales spiel gemerkt, da ich jetzt eh die gabel einmal revidieren muss, will ich das direkt eliminieren. dann ist mir dämpfungsseitig aufgefallen, das vermutlich der trennkolben zur luftkammer ne macke hat und beim federn wohl öl in die luftkammer lässt (blaues öl kommt aus dem ventil nach mehrfachen komprimieren). handelt es sich da um nen handelsüblichen o-ring?

dann zum öl: ich weiss wohl mittlerweile das da einfaches 15w öl reinkommt, aber die menge habe ich bisher nirgends herausfinden können. wäre mal nett, paar infos zu bekommen. war wohl in willingen und wollte mit den leuten von rst quatschen, aber es war leider keiner da, der mir sinnvoll und fachgerecht antworten konnte. der örtliche zeg-händler wird mich vermutlich in das nächste motorradgeschäft schicken, weil der schon bei magura gustav-m damals so komisch reagiert. bei denen gehört wohl sogar ne altus-ausstattung zu high-end. :lol:
 

Anzeige

Re: RST Sigma
Hallo Loki_bottrop,

das Öl auf der Lustseite ist gewollt, um auch die Luftkammer zu schmieren.
Ölstände:

lstandTabelle.jpg


Wegen der weiteren Fragen kommen wir auf dich zurück - sorry wegen Willingen... http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=469298
Danke für die geduld!

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
...sorry wegen Willingen...

geht schon klar, sowas geht vor. kenn das ja. bin doch selber seit 2 1/2 jahren papa ;)

geduld muss man immer haben, so hab ich halt selber bissl noch recherchiert.

simmeringe und die kontermutter hab ich über meinen händler in bottrop bezogen. wundert mich aber, das der mir 5 euro versand abgeknöpft hat. zumindest hat er zugegeben, das er solch hochpreisige artikel nicht hat. freuen tut mich aber die aussage mit der ölmenge in der luftkammer, brauch ich den kram zumindest nicht zerlegen :D


zumindest mit den rohrschützern unten habe ich mir schon selber geholfen, wie man auf den bild sehen kann.

was mir nun noch auf der seele liegt:

ist das wirklich normal, das der schaft noch leichte bewegung zeigt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

ja, das mit einem Frühchen bringt einen etwas aus dem Konzept ;)

Erst einmal Lob für die Eigeninitiative - das sollte dann ja passen.

Wegen des Schaftes - damit ist ja der Gabelschaft gemeint, nicht wahr? Der sollte durch die Klemmschrauben der beiden Gabelbrücken sicher geklemmt sein. Sonst müssen wir das Projekt "Sigma" mal mit einem anderen Schaft versuchen :daumen:

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
also ich sage mal so zum thema schaft: wenn ich das rad auf dem kopf stehen habe und mittels hebel (durch das vorderrad) die gabel verwinde, sehe ich bewegung im bereich der klemmung des schaftes. ich denke mal, das es sich maximal um ein bis zwei grad handelt. fest ist soweit alles.

ich hoffe, das sich hier auch mal einiges an infos zur gabel anfindet. leider findet man extrem wenig im netz. und wenn wird nur rumgehetzt, das es sich halt um ne "billiggabel" handelt. kann das irgendwie nicht nachvollziehen.
 
Hallo Loki_bottrop,

ja, die Qualität der Gabel dürfte auf jeden Fall in Ordung gehen - diese Gabel ist ja schließlich eine jahrelange Evolutionsreihe ;)

Kannst du ein Video von dem "Spiel" machen und online stellen? Bitte per PM.
Das Steuerrohr der Gabel ist auch wirklich das Originalteil? Hat der Vorbesitzer dazu etwas gesagt?

Wir bleiben dran!!

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
also ich denke nicht, das man das spiel auf nem video sehen kann, ist jetzt mit der konterschraube nahezu nicht mehr vorhanden. (sofern grad vom buchsenspiel die rede ist)

von dem verbiegen der brücke kann ich gerne ein foto machen, muss aber dazu sagen, man merkts während der fahrt nicht.

der schaft ist aus aluminium, ich schätze mal fast 4-5mm wandung, unten recht "hart" auf das klemm-maß der unteren brücke und des gabelkonus erweitert, also keine fliessenden formen, eher abgedreht und gut. er wirkt an sich zu gut gemacht für ne eigenkonstruktion. der verkäufer machte mir nicht den eindruck, als wenn der das knowhow für solche eigenbauten hatte.

gehe ich eigentlich recht in der annahme, das es sich bei meiner gabel um eine "x-5" handelt? habe bis auf das gewinde im rechten ausfallende für die steckachse keinerlei achsklemmung, ebenso hat die gabel eine is2000 discaufnahme.

ich wäre auch froh, wenn hier das eine oder andere in bezug auf nächster evolutionsstufe der sigma (sofern sie nicht ausläuft) zu worte kommt
 
ich möchte mich hier offiziell für das paket, was heute bei mir eingetroffen ist, bedanken. bin fast hinten über gefallen. so grosszügig war bisher niemand. muss sagen: absolut sahne!!
 
Hallo ich Wollt mal fragen wie´s mit den 2011ér sigma´s aussieht:)
Kommen noch welche oder werden sie nun abgeschafft?
bin mit meiner sigma tl bis jetzt eig.. immer zufrieden gewesen auch wenn mir die brücke gebrochen ist (bei normalem fahren)
...falls jetzt wieder i wer kommt jaja billg dies das .. annanas vllt war es auch nur ein verarbeitungs fehler
lg kevin
 
"billig" empfinde ich gerade die sigma nicht. die gabel kostet auch gute 700-800 euro UVP... ebenfalls ist die gabel gut verarbeitet und funktioniert.

das bei dir die brücken defekt sind, schiebe ich auf deinen DM, denke da wäre bei anderen gabeln entweder auch die brücke gebrochen oder das casting verbogen/gebrochen.
 
Hallo zusammen,

also für 2011 sieht die Sigma eigentlich so aus wie das Modell 2012 ;)
Die Gabel ist im Grunde nicht wirklich weiter entwickelt, die Technik ist solide und bewährt - "never change a running system"...
Sollte eine Brücke brechen kann man die i.d.R. auch einfach über den Fachhändler und der über den RST Generalvertrieb Paul Lange beziehen.

Schön zu hören dass es noch ein paar Sigmas auf den Trails gibt :daumen:

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Hallo Freeride Rules.

dass die Gabelbrücke bricht ist in der Tat kein gewöhnlicher Fall - es ist jedoch eine Direct Mount Brücke und eventuell einmal der eine oder andere Einschlag stattgefunden ... und der Lenker hat einen brutalen Hebel und strapaziert das Material über seine Grenzen hinaus.
So kommt es mit der Zeit zum Defekt - trotzdem kann man die Brücke ja tauschen :daumen:
Und ehrlich gesagt ist eine defekte Brücke einer verbogenen Gabel klar vorzuziehen...

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Hallo liebes RST Team:)

also ich hab die selbe Gabel wie Loki bottrop und muss sagen, eine der besten Gabeln wo gibt:)

mein Problem ist das bei mir seit kurzem Öl oben und unten entweicht und nicht wirklich mehr viel Luft drauf ist, ich mich aber nicht wirklich daran getrau das gute Stück aufzumachen...gibts sowas wie einen Wartungsservice bei euch? Da würde ich sofort das Teil ausbauen und einschicken:) oder liefert ihr Ersatzteile?

LG
 
dichtungen solltest du normal über deinen händler kriegen, der auch paul lange hat.

der service an der gabel ist an sich für einen geübten schrauber ein klacks und geht gut von der hand.
 
und da ist der Hacken...so der gute Schrauber bin ich nicht:( mein Dealer hat das nicht. und ich waret erstmal auf Antwort von RST :) aber danke dir trotzdem :) Later On
 
interessant für mich und sicher auch für den support wird sein, WO genau ölaustritt vorhanden ist. ebenfalls hat die gabel an sich ja nur luftunterstützung...
 
Nähe Dresden...aus Tharandt:)
was wäre wenn ich dir die Gabel zusende und du das Teil durchcheckst und mal ne art wartung vornimmst..ich hab die damals bekommen und noch nie durchgecheckt...die könnte schonmal wieder hübsch gemacht werden:) :) oder ich komm bei dir rum sodas ich sie am selbigen tag noch mitnehmen kann :)
 
naja, leider ist mit dem rumkommen ein problem... bin mitten aus dem ruhrgebiet.

sofern du mir wirklich die gabel zusenden wills, kannst du das gerne tun, ich würde in dem falle die gabel zerlegen, durchschauen, die (vermutlich undichten) simmeringe tauschen und dir die reparierte gabel wieder zurückschicken.
 
das wäre ein feiner Zug:) na dann schick ich die Gabel morgen oder Dienstag los :) du bist echt meine Rettung Keule:) danke vielmals
 
Hallo zusammen,

dann dürfen wir Loki_bottrop wohl als ausgewiesenen RST Service Partner Online anpreisen?!? :daumen:
Super Zug auf jeden Fall und falls Dichtungen benötigt werden, wissen wir wo man die her bekommt...

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Zurück