Rückenschmerzen

Registriert
16. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Siegen
Hallo zusammen!

Bin seit kurzem (nach mehrjähriger Pause) wieder aktiv am fahren. Allerdings bekomme ich auf Touren, so ab 50km im Bereich der BWS (ziemlich genau zwischen den Schulterblättern) Rückenschmerzen. Obwohl.. richtige Schmerzen sind es eigentlich nicht, eher ein Gefühl von starken Verspannungen bzw. so, als würde ich die Schulterblätter zusammenziehen.

Ich fühle mich sonst eigentlich sehr wohl auf dem Bike. Sattelposition etc. sollte stimmen, da ich Bein- und Gesäßtechnisch keinerlei Probleme habe.

Was kann hierfür die Ursache sein? Ist meine Rückenmuskulatur einfach noch nicht so weit? Kann ich / sollte ich was an der Einstellung des Lenkers verändern?

Ach ja.. bin mit einem Cube LTD Team 2011 unterwegs.. (falls jemand nach technischen Details wie Lenker etc. gucken möchte)

Schonmal danke für Eure Antworten!

Gruß :)
 
Hi!

Danke für Deine Antwort!

Dass ich lt. Größentabellen eher ein Kandidat für einen 20" Rahmen bin, weiß ich. Aber ich habe ziemlich lange Beine und Arme. Das sah auf dem 20" Rahmen (bin beides vor dem Kauf gefahren - identische Bikes) nicht nur komisch aus, sondern fühlte sich auch nicht gut an. Das hatte so den "Hampelmanneffekt" :D

Bei meinem jetzigen Rahmen hatte ich aber sofort das Gefühl, "das passt" Auch das Fahrverhalten empfand ich sofort als super angenehm.

Das wurde mir auch von den Leuten bestätigt, die dabei waren. Weil so ganz ohne "neutrale" Beratung wollte ich auch nichts kaufen. Händler kann trotz gutem Ruf ja viel erzählen :)

Naja, vielleicht liegt es ja doch nur daran, dass ich so schrecklich unfitt bin und mich dann ab einem gewissen Grad der Erschöpfung einfach verkrampfe.

Also kann ich eigentlich nur abwarten und schauen wie sich die Sache in Zukunft entwickelt, oder? Die Stellung des Lenkers kann keine Auswirkung haben?

Nochmal danke!

Gruß
 
Der Rahmen ist zu groß für dich .
Ein 20 Zoll Rahmen hätte dir besser gepasst .
Gruß Oli

ein Hellseher?

Je nach Geo, Sitzhaltung und Anbauteilen sind Rahmen zwischen 19 und 22" bei der Körpergröße verbreitet.

Spannungsschmerzen können aus mangelnder Kraft oder wahrscheinlicher aus mangelnder Beweglichkeit der BWS kommen. Die Beweglichkeit kann ein guter Orthopäde schnell prüfen und dann Übungen empfehlen.
 
Rückenschmerzen kommen meist wegen mangelnder Rückenmuskulatur... speziell für den oberen Rücken sowie Schultern, Nacken, Trizeps sind Dips optimal! Obwohl ich eigentlich n leichte WS-Fehlstellung hab ich so gut wie keine Rückenschmerzen...

Fürn Anfang kann man die Füße auch aufn Boden legen. Kann man ganz leicht überall, z.b. an ner Tischkante ausführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also so wie ich mich heute fühle.. Muskelkater, an Stellen, von denen ich nie gedacht hätte, dass die beim Biken beansprucht werden, wird es wohl tatsächlich eine Sache des Trainings sein. Ich werde die Dips mal in Angriff nehmen..

Gruß
 
Falls du mal ein bißchen Zeit und Geld übrig hast, schau mal in ein Fitnesstudio, wo so was wie "Hot Iron / Iron Cross" oder "Body Pump" angeboten wird. Das sind größtenteils Übungen mit einer Langhantel, die den Oberkörper/Rumpf sehr gut trainieren, aber auch so Sachen wie Dips, Crunches, Liegstützen, Hyperextensions kommen da vor. Ich hab das die letzten zwei Jahre über gemacht und war ganz zufrieden damit. Mittlerweile habe ich so eine Langhantel mit 20-25kg daheim und mache die Übungen 1-2x/Woche.

Bye.
 
Oh das ist ja super interessant hier !!!!!!!!! ich hatte auch lange zeit rückenschmerzen und dachte es hätte damit zu tun weil ich mir relativ günstige Schuhe gekauft hatte. ich möchte jetzt hier keine discount-diskussion starten oder so :p. aber ich habe mir dann Sportschuhe mit höherer qualität für meinen rücken. aber es ist nur geringfügig besser geworden, vielleicht bin ich auch zu groß für den rahmen ?!?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir stellte sich bei meinen Fahrten ein regelrechtes Ungleichgewicht ein, so das ich mich Anfang Oktober im Studio anmeldete und nun für Rücken, Bauch, Beine was mache.
Das Radfahren, welches vorher schon klasse war, ist nun noch viel besser geworden und dem Rücken gehts gut.

Rückentraining unbedingt zu empfehlen.
 
Body Pump kann ich auch wärmstens empfehlen!

Wichtig beim Rückentraining: Brust- und Bauchmuskulatur auf gar keinen Fall vergessen. Sonst ensteht ein "Ungleichgewicht", und das ist fast noch schlimmer als gar nicht trainieren.
 
Rückenschmerzen sind mir auch bekannt :heul:
Besonders bei langen Rennen oder Trainungsausfahrten hatte ich Probleme mit der Rumpfmuskulatur und dem unterm Kapuzenmuskel.
Seit nun schon mehr als einem Jahr mache ich 2 - 3 mal die Woche Krafttraining (je 30 - 45min, aber ohne herumstehen!) für den Oberkörper.

Und derzeit spüre ich so gut wie nichts, auch nach 5h MTB Einheiten nicht.

Zu Beginn des Krafttrainings bin ich noch zur Massage gegangen ( ca. 10 Einheiten) und Verspannungen zu entfernen.

Viel Glück und du wirst sehen es lohnt sich!
 
Zurück