Rücklicht Sigma Tailguard

D

Deleted 121321

Guest
Hallo,

nachdem ich in einem Newsletter dieses Bild gesehen habe musste ich dringend raus finden was es für ein Licht ist.
attachment.php


Ich kannte bis dato noch kein Rücklicht das so lang gezogen war. Also im Shop umgeschaut und tatsächlich war ein neues Licht gelistet. Bestellt habe ich aber dann bei einem Amazon Marketplace Händler der dieses Licht dann auch auf Lager hatte denn so wie es aussieht ist es noch nicht einmal auf der deutschen Webseite bei Sigma gelistet (allerdings auf der USA Seite). ;)

Im direkten Vergleich ist die helle Lichtmenge nicht mehr auf einen Punkt konzentriert sondern über die gesamte Länge des großen Rücklichts verteilt. Von der Seite ist man mit dem Tailguard definitiv 5 mal besser zu sehen als mit dem 0,5W Licht. Egal von welcher Seite man sich nähert man wird gesehen.
Die Batterien lassen sich auch sehr schnell und ohne Werkzeug beim Tailguard im Gegensatz zum Smart wechseln. Mit dem Auge betrachtet ist das Tailguard auf Dauer angenehmer und selbst die 5 LEDs blenden das Auge von nahem und man möchte nicht in das Licht schauen.

Das Beste ist allerdings das man selbst mit schwachen Batterien sehr gut mit dem Tailguard gesehen wird. Die alten Batterien habe ich auch beim Tailguard und umgekehrt ausprobiert. Das 0,5W Licht ist mit den schwachen Batterien aber kaum noch blendend und man nimmt das Licht nur noch als schwaches Rücklicht mit nur 1 LED wahr.

Hier der direkte Vergleich mit den anderen Leuchten:
attachment.php


Im folgenden Vergleich haben beide die gleichen und frischen Batterien drin allerdings mit dem Kamera typischen AUTO Modus.

Vergleich von der Seite, links Tailguard, rechts Smart 0,5W:
attachment.php


Vergleich von der Rückseite, links Tailguard, rechts Smart 0,5W:
attachment.php



Ein Vergleich mit Fotos nach Forum-Norm bei Nacht folgt bald... ;)
 

Anhänge

  • DSC_0033.jpg
    DSC_0033.jpg
    39 KB · Aufrufe: 647
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anbei die Vergleichsbilder. Die leicht geneigten Fotos haben eine Sicht von hinten in 10m Entfernung. Allerdings sind die Lampen so positioniert das man mit dem Auge nicht direkt in den Reflektor schaut. in 80% der Fälle schaut man so auf das Superflash. Nur wenn man mit dem Auge direkt in den Spot schaut wird man förmlich geblendet. Und selbst wenn man auf das Tailguard schaut sieht man deutlich das die Mitte des Lichts genauso hell wie das des Superflash ist nur das es sogar ein wenig größer selbst in 10m Entfernung wirkt.

Je näher man an das Licht kommt desto mehr sieht man das Tailguard ohne geblendet zu werden. In der Stadt fällt man förmlich immer auf. Selbst von der Seite ist das Tailguard durch die Größe besser Sichtbar als mit dem Superflash. Ich habe bisher sehr gute Erfahrungen gesammelt. Alle drehen sich um selbst wenn sie mich von der Seite sehen ... mit dem Superflash war das früher nicht so.
 

Anhänge

  • DSC_0535.jpg
    DSC_0535.jpg
    37,8 KB · Aufrufe: 167
  • DSC_0536.jpg
    DSC_0536.jpg
    38,2 KB · Aufrufe: 153
  • DSC_0539.jpg
    DSC_0539.jpg
    39,4 KB · Aufrufe: 158
  • DSC_0540.jpg
    DSC_0540.jpg
    41,9 KB · Aufrufe: 164
Wurde in einem anderen Thema erwähnt: so ein Licht gibts auch für ~5€ bei Conrad im Laden (oder etwas teurer im Versand)... seit vielen Jahren schon.

Ach... gerade gesehen, da schreibste ja auch mit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde in einem anderen Thema erwähnt: so ein Licht gibts auch für ~5€ bei Conrad im Laden (oder etwas teurer im Versand)... seit vielen Jahren schon.
Und wie in anderen Threads schon erwähnt, leuchtet dieses 5€ Teil auch genau so :rolleyes: .

Da trifft der Spruch: "wer billig kauft..." voll zu ;). Schön das einem die eigene Sicherheit so viel wert ist :o.

Ok, andere verwenden erst gar kein Licht :eek:.
 
Also ich habe jetzt um die Zehn Rücklichter probiert und bin beim Smart RL321R hängen geblieben, eine Nummer kleiner die von BBB mit 1 Watt.

Am liebsten hätte ich noch mehr Leistung, aber im Flash Modus kann keiner mehr hinter mir fahren.
Kennt einer ein noch besseres Rücklicht, was nicht gleich 50 € kostet?
 
Man sollte sich mal eher Gedanken machen, von der Seite gesehen zu werden. Wenn man schon keine Katzenaugen, etc. am Rad hat, was nützt dann ein Spot 10m hinterm Rad?

Ich benutze den Sigma "Cuberider II", der ist zwar bei weitem nicht so hell, aber das Ding leuchtet wenigstens noch zur Seite.
 
Die Cuberider2 hat einen 220 Grad Winkel und die Smart RL321 250 Grad. Die Sigma Power LED Evo x sorgt dann noch für ein gutes Frontlich.

Die Sigma Tail Guard in gibt es doch nur als 0,5 Watt Version in deutschland zu kaufen.
Ich habe diese nicht bei Hartje und Co. gesehen?
 
Du verwechselst das 0.5W Licht mit 1 LED mit dem langen Tailguard und 5 LEDs. Das Tailguard ist das was in der Mitte der Lampen im ersten Post liegt. Auf der sigma Seite ist es nicht gelistet in Deutschland aber in ersten Shops sichtbar. Schau mal auf der sigma us Seite... An meinem Fahrrad ist es das linke Bild mit dem Tailguard.
 
Optimierung der Sigma Tailguard ist die Cateye Rapid 5 (650).

Diese hat eine neuere LED Art verbaut, die noch heller ist. Außerdem besitzt sie schönere Blinkmodis und ist etwas kleiner, jedoch genauso hell und breit ausleuchtend wie die Tailguard.

Habe jetzt 2 Cateys davon dran und bin sehr zufrieden. Heller geht kaum, beziehungsweise schaut man damit nicht mehr gerne in das Licht rein. Arme Autofahrer:lol:







Beste Grüße!:daumen:
 
und ist etwas kleiner, jedoch genauso hell und breit ausleuchtend wie die Tailguard.

Sau geil, hört sich gut an! Die zusätzliche etwas hellere LED in der Mitte bei der breiten Ausleuchtung gefällt mir gut sowie die gesamte Ausleuchtung. Und die zweite Position ist ja wirklich eine schöne Anregung. Die werde ich glatt mal ausprobieren bzw zu meiner Sigma erweitern. Mit welchen Einstellungen hast du die Fotos gemacht? Ist das die Auto Einstellung oder manuell vorgaben gewählt?

Die Erweiterung des Rücklichts im größeren Abstand ist auch mein Favorit geworden. Wenn ich überwiegend im Straßenverkehr unterwegs bin trage ich auf dem Rucksack noch ein kleines Bontrager Licht und am Helm hab ich auch ein Rücklicht...

Vielleicht sollten wir ja den Thread umbenennen in "Rücklicht - Der Vergleich"?
 
Sau geil, hört sich gut an! Die zusätzliche etwas hellere LED in der Mitte bei der breiten Ausleuchtung gefällt mir gut sowie die gesamte Ausleuchtung. Und die zweite Position ist ja wirklich eine schöne Anregung. Die werde ich glatt mal ausprobieren bzw zu meiner Sigma erweitern. Mit welchen Einstellungen hast du die Fotos gemacht? Ist das die Auto Einstellung oder manuell vorgaben gewählt?

Die Erweiterung des Rücklichts im größeren Abstand ist auch mein Favorit geworden. Wenn ich überwiegend im Straßenverkehr unterwegs bin trage ich auf dem Rucksack noch ein kleines Bontrager Licht und am Helm hab ich auch ein Rücklicht...

Vielleicht sollten wir ja den Thread umbenennen in "Rücklicht - Der Vergleich"?
Vielleicht nicht ganz passend, aber eventuell in den Thread
"Erfahrungen mit SuperRÜCKlichter (Red Zone 4, Dinotte, Hope)" da die Cateye mitunter auch schon da reinfällt.

Ich hab auch die Catey (bei bike24 gekauft) und bin sehr zufrieden :daumen:. Sie leuchtet nocheinmal heller als das "Smart RL-317 und 318r Superflash mit 0,5 W Led"

Auch die Leuchtmodi sind :cool: (unter anderem: verlangsamtes blinken :daumen: )
Leider ist der Druckknopfschalter etwas wackelig/lose. Denn kann man mit den Fingernägel leicht anheben :(. Ich hoffe das hält auf Dauer...
Finde ich auf jeden Fall keine Meisterleistung von der Verarbeitung her von Cateye!

@
shark_attack&Co.
Bezüglich der Ausrichtung.
Klar bietet sich das Catey für die Diagonale an, aber ich bin der Meinung, dass es die Sichtbarkeit (deutlich?) steigert, indem man das Licht querliegend montiert. Das zeigt den anderen, dass man selbst auch breit ist (auch wenns nur so um die 700mm sind ;)
 
@ SirLancelot:

Vielleicht sollten wir ja den Thread umbenennen in "Rücklicht - Der Vergleich"?

Ich werde einen kleinen Vergleich heute Abend nochmal durchführen.

1x normales Rücklicht
1x Sigma Tailguard
1x Cateye Rapid 5

@ Arnes:

Das liegt daran, dass dieses Licht höchstwahrscheinlich keine Zulassung für Deutschland hat.

Das liegt daran, das in Deutschland der Blinkmodus für Rücklichter der helleren Sorte verboten ist, alles was blinkt, hat nach STVO nichts zu suchen, wurde aber noch nie angehalten.:lol:

@ ufp:

Klar bietet sich das Catey für die Diagonale an, aber ich bin der Meinung, dass es die Sichtbarkeit (deutlich?) steigert, indem man das Licht querliegend montiert. Das zeigt den anderen, dass man selbst auch breit ist.

Diagonal ist schräg, aber ich habe sie senkrecht, also nach unten.:lol: Wenn du das meinst... Der Grund hierfür ist, dass ich ein Zeitfahrer bin und mein Rad daür ausgelegt habe (siehe auch auf dem Bilder der Triathlon Aufsatz). Desweiteren kann ich jeden nur empfehlen, egal welches Licht ihr habt, eines oben am Sattel und einen unten, an den Ausfallenden des Rahmens zu befestigen.

WEIL: Sichtbarkeit nimmt um das 1000 fache zu und es wirkt wie ein Baustellenfahrzeug, anstatt eines mikrigen Pobellichtes, das sicher veriirt hat:lol:

Beste Grüße an alle Biker, die Wert auf ein vernünftiges Rücklicht legen, zur erhöhten Überlebenschance nachts auf der Straße!:daumen:
 
Super, ich bin auf den Vergleich gespannt. :)

Ja ich bin auch noch nie angehalten worden weil ich Licht dabei hatte. :D
Musste mal fest stellen das nach einer schlammtour mein rücklicht unter dem Sattel komplett zu war und man es nicht gesehen hat. Aber selbst das hat die Polizei mal an ner Ampel nicht gestört. Aber sicher auch nur weil ich noch ein zweites Licht hatte das nicht ganz dreckig war.
 
Weils so schön war nochmal

Oh sorry, hatte vergessen zu antworten. Mich hat das minimale Spiel bisher nicht gestört. Die Lampe sitzt auch fest im Halter. Warum sie 1mm Spiel hat weiss ich nicht. Scheint aber wohl ein Feature zu sein. Hab sie auch noch nicht verloren.

Ein wweiteres Manko. Die mitglieferten Batterien waren nicht gleich schnell entladen. Eine Batterie ging vorzeitig mit der Spannung in die Knie. Das gut ist die Lampe leuchtet trotzdem wenn auch nur schwach. Hab jetzt Lithium Batterien da sie ja länger hohe Spannung halten und die rucklichter alle auf Dauer länger heller sein sollten.
 
Zurück