Rücktritt oder Bremse

Registriert
3. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Meine Tochter (5) braucht braucht ein neues rad. Es sollte nicht über 20 zoll radgröße hinausgehen. Jetzt die eigentliche Frage: bis jetzt ist sie mit Rücktritt gefahren und irgendwie empfinde ich das für den Anfang auch als sicherer oder verhält es sich anders und die Felgenbremse vorn und hinten wäre vorteilhafter? (und teurer)
 
Hi,

meine Tochter hat gerade zum 6.Geburtstag ein 20" Rad bekommen. Ich habe mir sehr viele verschiedene Räder angeschaut und mich dann (nach mehreren Probefahrten mit meiner Kurzen) für ein Rad mit 3-Gang Rücktritt entschieden: Falter 200FX. Dabei war weniger die Frage ob Rücktritt oder nicht entscheiden, sondern der Gesamteindruck. Die "MTBs" in der 20" Klasse sind nicht wirklich brauchbar. Selbst die Teile von Scott etc. sind wahnsinnig schwer und die Federelemente bei dem geringen Gewicht der Kinder relativ unbrauchbar.

Ich denke mal, die Kinder können sich relativ schnell auch einen einen Freilauf mit zwei Felgenbremsen gewöhnen. Wie gesagt, ich habe mehr Wert auf den Gesamteindruck gelegt, d.h. ein leichter, steifer Rahmen, kindgerechte Geometrie und wenig Plastik (Bremshebel, Schaltung etc.). Dabei war dann das Rad mit dem Rücktritt rausgekommen.

Gruß, Sven
 
Ich stand für meinen Sohn (6) vor dem gleichen Problem. Er hatte vorher Puky 16" und nun musste am 20" eine Schaltung dran sein. Da Kinder mit den kleinen Händen nicht wirklich Kraft auf die Felgenbremsen auswirken können und durch die Umstellung Probleme haben, habe ich wieder Rücktritt genommen.
Was es aber auch gibt: Manche Kinderfahrräder haben Rücktritt und 2 Felgenbremsen. Da ist man auf der sicheren Seite und kann fürs nächste Fahrrad üben. Hab ich bei Gazelle gesehen: http://www.gazelle.de/detail_de.php?Bike_ID=56 (die haben dann aber wiederum keine Schaltung)
Schau mal ob Du noch andere findest - oder man kann auch immer noch eine V-brake für hinten nachrüsten.

Gruß
Phyl
 
Unser Junior (6) hat einen 20zöller mit 3-Gang Nabe Rücktrittbremse und 2 Felgenbremsen bekommen.
Die Rücktrittbremse funktioniert ja auch bei Nässe zuverlässig, da muss das Kind beim Pfützenpratschen keine üblen Erfahrungen machen.
Für Kinder in dem Alter sind Kettenschaltungen übrigens zu empfindlich bzw. einfach nur Schrott.

Gruß
Raymund
 
Zurück