RULE THE TRAIL - Zimtstern-Teamfahrer Thomas "Professor" Schmitt gibt Vollgas

...
Aber du kannst mir sicher erklaeren, warum _deine_ Vorstellung der Wegbenutzung richtig ist und nicht etwa die eines Wanderers, der gar keine MTBler auf den Wegen haben will? Oder die von jemanden, dem auch Motorradfahrer auf den Wegen nicht stoeren?

Da muss ich doch mal was zu schreiben.
Mal unabhängig davon, das dieser Fahrstil auf einem öffentlichen, nicht ausschließlich zum Biken gebauten Wanderweg definitiv Erosion fördert, die Missstimmung zwischen Nutzergruppen verschärft und ganz klar nicht der üblichen Nutzung entspricht, zeigt das Video noch ganz andere Sachen: der Gute zerstört Natur außerhalb des Weges. Keine Ahnung, wie das in der Schweiz läuft, aber in Deutschland könnte er dafür ernsthaft angezeigt und tatsächlich bestraft werden. Wer nun sagt, Gesetze sind mir egal und ich mache kaputt, was mir gefällt, hat halt andere Probleme als ich...
Sowas in einem Werbevideo zu transportieren ist mal völlig bescheuert.
Nein, ich bin keine Korinthenkacker, der jeden Mooshalm nach dem Betreten wieder aufrichtet und ich habe auf jeden Fall auch schon die eine oder andere Bremsspur aus Versehen oder vielleicht sogar schon mit Absicht gezogen, aber zumindest mache ich das nicht exzessiv und bin nicht so beknackt, ein Video davon zu verkaufen.
Auch das weiter oben gezogene Argument des Industriewalds würde ich mit Vorsicht genießen, man sollte nur in Wäldern shredden oder buddeln, in denen bereits geforstet wird oder es bald passiert.

Letztlich wollte Zimtstern wohl ein Video wie in einem Bikepark nicht in einem Bikepark drehen und hat sich dabei ganz brutal in beide Knie geschossen.
 
Zurück