Ich habe ein Centurion Numinis 800, Modelljahr 2013. Das ist ein Fully mit 3 x 10 Schaltung. Ursprünglich war es mit XT hinten, SLX am Umwerfer und Deore Schalthebel ausgestattet. Im Laufe der Jahre ist die Schaltung immer unpräziser geworden. Hinten musste man immer erst 2 Gänge weiterschalten, um einen Gang höher oder niedriger zu kommen, wenn geschaltet war, musste man dann schnell wieder einen Gang zurück. Vorne ging es, ausser dass die Kette immer wieder mal abgesprungen ist.
Als mir dann auch noch das Schaltauge abgerissen ist, habe ich alles upgegraded. Hinten die XTR Shadow plus, als Umwerfer XT , neue HG-X Kette und XT-Schalthebel. Kurbel und Ritzel habe ich erstmal gelassen und blitzblank geputzt. Zum Verschleissgrad kann ich nichts sagen weil ich keine Erfahrung habe wie das aussieht wenn es ablegereif ist.
Ich habe alles sorgfältig zusammen gebaut, vor allem auch auf die Laufrichtung der Kette geachtet.
Nachdem ich alles eingestellt habe, habe ich das Rad auf den Rücken gestellt und alle Gänge durchgeschaltet. Alles funktioniert wie es soll. Jedoch wenn man die Kurbel mit ungefähr Trittfrequenz dreht, spürt/hört man ein deutlich Hakeln/ Rumpeln wenn die Kette über die Ritzel läuft. Vor allem auch über die Röllchen der XTR-Schaltung!
Ich habe wirklich 3- mal geschaut, alles passt zusammen: Kette, Schaltung, Ritzel usw.
Ich habe keine Ahnung ob das normal ist wenn das Zeug neu ist und das erst einlaufen muss. Bis jetzt bin ich nicht wieder gefahren weil ich Angst habe mir gleich wieder alles zu ruinieren.
Ich bin jedenfalls nicht extrem downhill gefahren. Trotzdem ist das Lager vom Vorderrad anscheinend vollkommen Schrott, sprich es läuft auch ziemlich rumpelig. Ich habs mal auseinander gebaut der Konus war praktisch fettfrei, die Kugeln aber nicht. Ich hab das sauber gemacht und neu eingefettet. Hat aber nix gebracht. Vorne soll ohnenhin ein SON-DELUX eingespeicht werden. Der hat Industrie Kugellager. Hinten wenn die Kassette gewechselt wird, will ich eine DT-SWISS Nabe einbauen (lassen), die hat 4 Industrie Kugellager.
Dämpfer und Gabel sind noch OK.
Klingt teuer, ist es aber nicht. Selbst wenn ich alles mache, werde ich nicht soviel Geld ausgegeben haben, wie wenn ich ein komplett neues MTB kaufen würde. Nungut das Numinis 3000 in weiss würde mir schon gefallen. Aber ich hab nunmal das grün/schwarz/weisse was mir vom Design durchaus auch immer noch gefällt. Ich würde auf jeden Fall auch bei der Marke Centurion bleiben.
Meine Frage in diesem Thema warum der rumpelige/hakelige Kettenlauf?! So wie sich momentan die Schaltung anfühlt, habe ich das Gefühl als hätte ich mehr Reibungsverluste drin als wenn ich eine Getriebenabe verwenden würde.
Als mir dann auch noch das Schaltauge abgerissen ist, habe ich alles upgegraded. Hinten die XTR Shadow plus, als Umwerfer XT , neue HG-X Kette und XT-Schalthebel. Kurbel und Ritzel habe ich erstmal gelassen und blitzblank geputzt. Zum Verschleissgrad kann ich nichts sagen weil ich keine Erfahrung habe wie das aussieht wenn es ablegereif ist.
Ich habe alles sorgfältig zusammen gebaut, vor allem auch auf die Laufrichtung der Kette geachtet.
Nachdem ich alles eingestellt habe, habe ich das Rad auf den Rücken gestellt und alle Gänge durchgeschaltet. Alles funktioniert wie es soll. Jedoch wenn man die Kurbel mit ungefähr Trittfrequenz dreht, spürt/hört man ein deutlich Hakeln/ Rumpeln wenn die Kette über die Ritzel läuft. Vor allem auch über die Röllchen der XTR-Schaltung!
Ich habe wirklich 3- mal geschaut, alles passt zusammen: Kette, Schaltung, Ritzel usw.
Ich habe keine Ahnung ob das normal ist wenn das Zeug neu ist und das erst einlaufen muss. Bis jetzt bin ich nicht wieder gefahren weil ich Angst habe mir gleich wieder alles zu ruinieren.
Ich bin jedenfalls nicht extrem downhill gefahren. Trotzdem ist das Lager vom Vorderrad anscheinend vollkommen Schrott, sprich es läuft auch ziemlich rumpelig. Ich habs mal auseinander gebaut der Konus war praktisch fettfrei, die Kugeln aber nicht. Ich hab das sauber gemacht und neu eingefettet. Hat aber nix gebracht. Vorne soll ohnenhin ein SON-DELUX eingespeicht werden. Der hat Industrie Kugellager. Hinten wenn die Kassette gewechselt wird, will ich eine DT-SWISS Nabe einbauen (lassen), die hat 4 Industrie Kugellager.
Dämpfer und Gabel sind noch OK.
Klingt teuer, ist es aber nicht. Selbst wenn ich alles mache, werde ich nicht soviel Geld ausgegeben haben, wie wenn ich ein komplett neues MTB kaufen würde. Nungut das Numinis 3000 in weiss würde mir schon gefallen. Aber ich hab nunmal das grün/schwarz/weisse was mir vom Design durchaus auch immer noch gefällt. Ich würde auf jeden Fall auch bei der Marke Centurion bleiben.
Meine Frage in diesem Thema warum der rumpelige/hakelige Kettenlauf?! So wie sich momentan die Schaltung anfühlt, habe ich das Gefühl als hätte ich mehr Reibungsverluste drin als wenn ich eine Getriebenabe verwenden würde.