rundkurs oder doch von a = tegernsee nach b= st. moritz???

Registriert
12. Mai 2004
Reaktionspunkte
1.175
ich brauch mal bitte ein bischen unterstützung:

ich habe 1 gruppe
vereinsebene, also nicht kommerziell!

meine planung mit ziel gardasee hab ich aus evtl nachvollziehbaren gründen gekippt

jetzt häng ich grad, bzw dreh ich mich im kreis, deswegen brauch ich euch :)


alternative 1: rundtour
tegernsee - imst, imst - nauders, nauders - meran, meran - sterzing, sterzing - mayrhofen, mayrhofen - tegernsee

alternative 2: strecke von a nach b
tegernsee - karwendelhaus, karwendelhaus - ehrwalder alm, ehrwalder alm - plattenrain, plattenrain - nauders, nauders - sesvenna hütte - scoul, scoul - st. moritz

alternative 3: rundtour dolomiten
da bin ich noch völlig planlos, auch wenn ich da schon viel gefahren bin ...


mein favorit derzeit: alt 2! häng nur noch an der strecke von der kajetansbrücke nach st. moritz.

gruppe: ca. 70 km am tag und 1.500 hm
geniesser! landschaft wichtig! also genau das, was für die meisten das biken in den alpen interessant macht

anregungen? bitte danke :daumen:
 
Hallo Florian,
die Bedenken bzgl. der letzten Etappe kann ich verstehen. Ist zwar eigentlich eine landschaftlich schöne Strecke, jedoch bietet sie nichts Spektakuläres und es geht ca. 50 km leicht bergauf, viele asphaltierte Radwege, keine Trails.
Zum Abschluss einer MTB-Woche nicht unbedingt der Knaller.
Eine Idee hätte ich. Wenn ihr von Nauders nicht über die Sesvenna-Hütte fahrt (ich befürchte aber, Val D'Uina ist Pflicht?!), sondern ins Val Müstair einlenkt? Ihr könntet dann über den Umbrailpass und die Bocchetta di Forcola (Bilder in meinem Foto-Album) zum Lago di Cancano und dort irgendwo übernachten. Am nächsten Morgen dann über den Passo Viola hoch zum Bernina-Pass und über die richtig geilen Trails entlang des Bernina-Baches runter nach St. Moritz. Ich denke, von den km und hm nimmt sich das im Vergleich zu deiner Alternative 2 nicht viel. Es wäre jedoch ein toller Abschluss, der mit Sicherheit bei deiner Gruppe haften bleibt.
Näheres findest du in unseren hier: Downloads/Roadbook

Ride On!
Stefan
 
Zurück