noocelo
kriegt nie genug
- Registriert
- 28. Mai 2014
- Reaktionspunkte
- 26.258
Machs wie Jinya Nishiwaki
... gude bilder, guder mann, gude idee!


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Machs wie Jinya Nishiwaki
Machs wie Jinya Nishiwaki
Wenig Druck ansich ist ja zu bevorzugen, nur bei dem Gewicht + Hardtail sind 1,8, zumindest am Hinterrad, wahrscheinlich schon zu wenig. Ich muss selbst am Fully mit soliden Reifen und recht breiter Felge am Hinterrad >2 Bar gehen um relativ sicher Durchschlagfrei zu bleiben.1,7 - 1,8 bar find ich da auch realistisch, dickere Reifen mit weniger Druck hilft auch![]()
Lass es klappern, solange nix kaputt geht (oder ist) ist das doch egal.Das Problem ist halt dass es so klappert.
Langsam fahren ist nicht immer hilfreich, weil du sonst in so ziemlich jedes Loch reinfällst. Das wird dann auf längeren Trails anstrengend.Langsamer fahren hilft schon, ist aber natürlich nicht das Ziel. Werde mal versuchen eine bessere Linie zu finden.
Die anderen haben's ja schon geschrieben (man kann's aber nicht oft genug wiederholen): heavy feet, light hands.Ok! Im Moment bin ich v.a. in den Händen zu verkrampft.
Mir hilft es in solchen Fällen oft (noch) weiter voraus zu schauen.Ja, da fehlt nur manchmal noch das commitment![]()
uhh da ist glaube ich die Formatierung nicht ganz aufgegangen..[quote uid=308258 name="kryos" post=12293434]Das Problem ist halt dass es so klappert.<br />Lass es klappern, solange nix kaputt geht (oder ist) ist das doch egal.<br /><br />[quote uid=308258 name="kryos" post=12293434]<br />Langsamer fahren hilft schon, ist aber natürlich nicht das Ziel. Werde mal versuchen eine bessere Linie zu finden.<br />Langsam fahren ist nicht immer hilfreich, weil du sonst in so ziemlich jedes Loch reinfällst. Das wird dann auf längeren Trails anstrengend. <br />Wenn die ruppige Passage eher kurz ist, und es die Umstände zulassen, würde ich drüber springen -- da merkst du von dem Gerumpel am wenigsten.
<br /><br />Zur Linienwahl: Such dir einen Korridor innerhalb dem du das Rad haben möchtest, anstatt dich auf eine schmale Linie festzulegen. So hat das Rad etwas Spielraum und du musst es nicht krampfhaft auf deine Linie zwingen.<br /><br />[quote uid=308258 name="kryos" post=12293490]Ok! Im Moment bin ich v.a. in den Händen zu verkrampft.<br />Die anderen haben's ja schon geschrieben (man kann's aber nicht oft genug wiederholen): heavy feet, light hands.<br /><br />Versuch locker zu bleiben, auch und gerade in den Beinen. Deine Beine stellen einen Haufen "Federweg" bereit.
Es ist, meiner Erfahrung nach, auch sinnvoll, während der Abfahrt immer mal wieder die Fußposition zu wechseln. So kannst du die Belastung gleichmäßiger auf beide Beine verteilen. <br />Je lockerer du auf'm Rad stehst, umso entspannter wird die Abfahrt. Versuch auch aktiver zu fahren, bspw. durch gezieltes be- und entlasten.<br /><br />[quote uid=308258 name="kryos" post=12293526]Ja, da fehlt nur manchmal noch das commitment
<br />Mir hilft es in solchen Fällen oft (noch) weiter voraus zu schauen.
<br /><br />Ansonsten: viel fahren, auch ruppigeres Zeug. Je öfter du so Sachen fährst, umso besser wird es. Die Geschwindigkeit in solchen Passagen kommt dann von alleine.
<br/>
Wird mit clicks etwas schwer
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Hast Recht, danke für eure Hilfe!ist eigentlich alles schon geschrieben, jetzt heißt es geduld haben und umsetzen...
Aber erst wenn die RK runtergefahren sind (das war zugegebenermassen ein Fehlkauf, die Dinger sind nutzlos wenns n bisschen feucht ist..)
War wieder unterwegs und hab festgestellt dass ich mich manchmal stark am Lenker gehalten habe da ich das Gefühl hatte mir würde das Bike sonst unter mir "wegfahren"Körperschwerpunkt habe ich so gut wie's ging über dem Tretlager gehabt (meine ich..).
Ja, war auf jeden Fall besser! Aber wie gesagt, am Schwerpunkt werde ich wohl noch eine Weile feilen müssen.... wie beim uphill: arme/hände lenken nur, ohne kraft und krampf.
war's denn besser heute?
Führ' sie ihrer Bestimmung zu: schneide sie in handliche Streifen, wickel sie um Ketten- und Sitzstrebe - dann klappert es nicht mehr so und du hast einen Grund dir anständige Gummis zu kaufen.![]()
Ja, war auf jeden Fall besser! Aber wie gesagt, am Schwerpunkt werde ich wohl noch eine Weile feilen müssen.
Jep
dann fahre und feile! wie alle.![]()
Mit "Fußposition" meinte ich nicht die Position des Fußes auf dem Pedal, sondern welches Pedal vorne ist... Das ist schlecht formuliert, hab's geändert.Stimmt wollte nur sagen das es mit clicks echt schwer ist die Position auf dem Pedal zu ändern..
Noch nicht sehr lange, erst ein paar MonateWenn die Gabel schlecht funktioniert oder eingestellt ist, kann das auch ein Grund für verkrampfte Arme und Hände sein.
Noch ein Punkt: Seit wann fährst du MTB? Es kann durchaus sein, daß sich deine Muskeln erst an die Belastung gewöhnen müssen.![]()
Nöbtw. der typ da aus dem video fährt mit clickies oder?!