Also ich muss meine Meinung etwas revidieren!
Procore funktioniert auf dieser Felge ABER die Montage ist schon schwierig und nichts für Grobmotoriker.
Der blaue Procore sitzt so extrem stramm, dass das aufziehen definitiv nicht ohne Easyfit und ohne
Reifenheber möglich ist. Ich hatte da gar keine Chance ohne Hilfsmittel - wer das bei mir schaft, bekommt 50 Euro. Eventuell geht es mit einer anderen Trace Felge schon besser und/oder mit einem anderen Procore. Da beim aufziehen der zweiten Seite der
Schlauch drinnen sitzt, habe ich mit den Reifenhebern leider zwei mal den
Schlauch durchlöchert -merkt man natürlich erst, wenn man den ganzen Kram zusammengebaut hat. Der Abend war gelaufen...
Dummerweise habe ich einmal, ohne Außenreifen, zuviel Druck reingepumpt (ich wollte sehen wie der Kern in diesem Felgenbett sitzt) und nun saß dieser so fest, das es mir nicht möglich war, den per Hand wieder aus dem Felgenhorn zu bekommen. Natürlich ohne
Schlauch und er saß nur auf der breiten Seite der Felge aber er ging einfach nicht raus. Ich bin nicht gerade schwach auf der Brust aber das war wirklich unglaublich! Es klappte dann nur, weil ich den
Schlauch im Schraubstock fixierte und dann richtig ziehen konnte.


Das soll nur verdeutlichen, wie eng der Kern sitzt.
Weiter gehts mit dem Air Guide und dem asymetrischen Felgenprofil:
Hat man den Kern mit
Schlauch montiert und zieht die Mutter am Ventilgewinde handfest, bleibt leider kein Platz auf einer Seite, um den Außenreifen zu montieren, da dieser nicht am Kern vorbei passt, da dieser nicht mittig in der Felge sitzt!
Also konnte ich die Ventilmutter nicht anziehen aber ok, kein Drama.
Außenreifen passte jetzt drauf, Ventilmutter angezogen aber man hat ja keine Einsicht, ob die Gummidichtung vom Ventil weit genug in den Felgenboden gezogen wurde, obwohl es immer schwerer zu drehen wird. Es könnte auch sein, das der
Schlauch nur schief gezogen wird, da die breite Stelle (durch den Airguide), auf der einen Seite, nicht am Außenreifen weit genug nach unten kommt...
Also den Kern mit 2-3 bar aufgepumkt, knackte schön, irgendwas ist eingerastet. Außenreifen aufgepumpt und jetzt pfeifte es massiv aus dem Ventilloch. Rad gedreht, Milch spritzt aus dem Ventilloch. Mal die Mutter fester gedreht - schon ganz schön stark... Angst! Immer noch undicht - wie kann das eigentlich sein ? Der blaue Kern müsste doch alles abdichten... der
Schlauch doch auch, so prall wie der ist

Die Ventilmutter war per Hand nicht mehr drehbar, also vorsichtig mit einer Zange eine halbe Umdrehung - Fehlanzeige.
Ich habe dann letztendlich einfach einen O-Ring unter diese gelegt und dann war es dicht.
Über Nacht Null Luftverlust in beiden Kernen. Nur in einer Außenkammer aber es ist ein Conti Racesport, der erst noch gefahren muss.