'Sachs Dreigang' mit Scheibenbremse

nightwolf

Bremst nicht fuer Fische
Registriert
21. März 2004
Reaktionspunkte
15.855
Ort
au-dela de Grand Est
Es geht um das Geraet hier: http://www.bike-components.de/products/info/p17681_i-Motion-3-Gang-Disc-HR-Nabe-.html

Andernorts fand ich bereits die Info, dass die Einbaubreite 130mm sei. Da sollte es ja noch moeglich sein, mit einer Scheibe pro Seite in die Kategorie 135mm zu kommen, die ein gewoehnlicher Rahmen so mit sich bringt.
Was mich aber etwas wundert, ist, dass die Achse 'nur' 168mm lang ist. Fruehere Versionen der Dreigangnaben hatten Achsen mit maximal 164mm, bei einer Einbaubreite von 118, mit Scheiben konnte man auf 126 auffuettern.
Bei 130 blieben nach meiner Erfahrung schon zu wenige Gewindegaenge uebrig, als dass die Achsmuttern dauerhaft gehalten haetten.
Somit klingt das fast wieder so, als sei da 130 auch schon das Ende der Fahnenstange.

Hat es jemand schon ausprobiert? Faehrt jemand diese Nabe? Falls ja, mit welchem Rahmen?

Oder ist am Ende die Achsbreite falsch angegeben - Fuer Ruecktritt steht 178mm in der Liste, 10mm mehr ... weshalb??

LG + TIA ... Wolfi ;)
 
Hallo nigthwolf,
in meinem Ersatzkatalog steht für die i-Motion 3 Leerlauf 168 mm oder 178 mm Achsbreite, für die Rückschritt-Version 178 mm oder 168 mm, nur für die Disc-Version ist nur das Maß 178 mm angegeben. Die erforderliche Gabelweite ist mit 130 mm für Leerlauf und Rückschritt, für Disc mit 135 mm angegeben.
Ist wohl korrekt so, wie Du es beschrieben hast. Warum es diese unterschiedlichen Maße gibt , kann Dir leider nicht sagen. Egal wie, es dürfte keine unlösbaren Probleme geben, denn :
Wenn ich richtig rechne, bleiben Dir bei 168 mm - 135 mm = 33 mm, also pro Seite 16,5 mm. Die Fixierscheiben haben nach Katalog 3 mm. Es bleiben also 13,5 mm für das Ausfallende ( 8 mm ?) und 5,5 mm für die Achsmutter. Da die Gewindesteigung 1 mm ist (M10 x 1) sollten 5,5 Gewindegänge zum Festschrauben ausreichen . Falls es doch Probleme gibt, kannst Du immer noch die Fixierscheiben auf der Innenbahn fahren und nimmst außen Scheiben mit 1 mm Dicke.

MfG EmilEmil
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi EmilEmil,
(...) nur für die Disc-Version ist nur das Maß 178 mm angegeben. Die erforderliche Gabelweite ist mit 130 mm für Leerlauf und Rückschritt, für Disc mit 135 mm angegeben. (...)
Wenn diese Werte stimmen, dann passt ja alles :daumen:

Ich habe halt andere gefunden (Achse 168, Einbaubreite 130), was mich etwas irritiert hat. Bei mir wuerde das Trum ja in einem MTB-Rahmen zum Einsatz kommen, also 135mm.

Bisher habe ich eine Trommelbremsversion im Einsatz, die haette normal 118mm Einbaubreite, hat eine 164er Achse, und mit Scheiben habe ich die auf 126 'hochgefuettert'. Den Rest von 135 auf 126 kompensiere ich mit Rahmen-Zusammendruecken, was zwar funktioniert (im Gegensatz zum Auffuettern auf 130, da halten dann die Achsmuttern nicht lang!) aber klarerweise nicht optimal ist.

Jetzt denke ich ueber einen neuen Rahmen nach (Surly Troll), da waere dann Disc eine Option, aber am liebsten auch passend fuer 135 ohne Gebastel.

Klar ist jetzt mal eines: Die Infos, die ich gefunden habe (Achse 168, Einbau 130) und jene aus Deinem Ersatzteilkatalog (Achse 178, Einbau 135), widersprechen einander.
Ich werde also mal nachbohren muessen und hoffe, dass Dein Ersatzteilkatalog Recht hat. Zumal mir Disc mit 130 bis dato ganz grundsaetzlich eher unbekannt ist ... Naja, vll bei Cyclocrossern?

LG ... Wolfi ;)
 
Ich hab jetzt mal bei bike-components nachgefragt.
Ich ueberlege mir, diese Nabe in einen Surly Troll Rahmen einzubauen als neues Stadt-/ Universalbike.

Allerdings irritieren mich folgende Angaben: Achse 168mm, Einbaubreite (habe ich anderswo gefunden) angeblich 130mm.
Aus wieder anderer Quelle hoerte ich, die Achse sei 178mm und die Einbaubreite 135mm - was erheblich mehr Sinn ergibt, denn disctaugliche Rahmen duerften in aller Regel immer 135mm Hinterbaubreite haben.

Koenntet Ihr das bitte mal klaeren und ggf. die Angaben fuer die Achslaenge korrigieren, sowie die Einbaubreite ebenfalls mit angeben?

Danke!
LG ... Wolfi ;)
 
Hallo Wolfi,
die von mir angeführten Werte (Disc-Version GW = 135 mm ,Achslänge 178 mmm) finden sich auch im SRAM,Technisches Handbuch Getriebenabensysteme 2009 Revision A unter "i-Motion 3 Technische Daten/Einbauvorraussetzungen Seite 25 ".
Da kannst Du, wenn nötig, zusätzlich reinschauen, viellecht gibt es inzwischen eine neuere Version.
MfG EmilEmil
 
Hi EmilEmil,

Ich hatte bisher nur das hier gefunden: http://www.sram.com/en/service/sram/view.php?catID=2&subcatID=15
Das hat ueberhaupt nur 20 Seiten :lol:

Aber hier gibts noch was:
http://www.sram.com/en/service/sram/tech_manuals_2009.php
Da findet sich ein Handbuch mit 110 Seiten. Das hast Du gemeint. OK, jetzt hab ichs gefunden :daumen:
Und da steht auch genau das was Du gesagt hast.

Es gibt auch eine 2010er Ausgabe: http://www.sram.com/en/service/sram/tech_manuals_2010.php - Aber da stehen die gleichen Werte drin.

Naja, dann muessen die bei Bike Components halt hier ihre Info im Online-Katalog noch korrigieren ;)

Gut - Also die geplante HR-Nabe und der geplante Rahmen passen schon mal problemlos zusammen. Sehr schoen :D

LG ... Wolfi :)
 
Die Auskunft von bike-components ist uebrigens genau gegenlaeufig.
Sie sagen Achse 168, Einbau 130. Quelle: Der Importeur.
Was, wie bereits weiter oben gesagt, IMHO ein bissle ein Quatsch ist, weil disctaugliche Rahmen doch in aller Regel 135er sind.

Also, entweder kursiert da mit 130/168 eine Fehlinfo, oder das Ding ist am Markt vorbeiproduziert :rolleyes:

Ich hab denen mal die fragliche Seite 27 aus dem 22 MB Handbuch rausextrahiert und zugemailt.

Ganz nebenbei, bei techn. Details wuerde ich ja nicht unbedingt den Importeur fragen, der importiert ja nur ... Der kann genausogut Orangen importieren ...

LG ... Wolfi :)
 
Hallo nightwolf,
"quelle der importeur" , ich habe den Verdacht, daß dieser "impotentör" geistig sich immer noch in der Vorwährungsreform-Zeit befindet. Wenn ich nicht ganz schief liege, wird die Nabe doch in Schweinfurt produziert (oder nicht mehr ?), wozu braucht's dann einen Importeur ? Damit es teurer wird ?
Nun mach bitte nicht den Fehler und verlange auch noch eine Nabe für Disc und 32-Loch. Es könnte in eine Monate-lange Suche ausufern. Mir ging es jedenfalls so, als ich vor einem Jahr eine DualDrive mit Disc und 32 Loch gesucht habe. Am Ende hatte ich eine i-Motion 9 mit 32 loch in einem Laufradsatz, die ich ausspeichen mußte. Die Deutsche Großhandels-Mafia scheint deutlich an den Bedürfnissen des Marktes vorbei zu bestellen.
Viel Erfolg wünscht

EmilEmil
 
Hallo nightwolf,
"quelle der importeur" , ich habe den Verdacht, daß dieser "impotentör" geistig sich immer noch in der Vorwährungsreform-Zeit befindet. Wenn ich nicht ganz schief liege, wird die Nabe doch in Schweinfurt produziert (...)
Hi EmilEmil,

Nun, um ganz ehrlich zu sein, so einen gewissen Verdacht in dieser Richtung hatte ich auch schon! Naja, man wird sehen :lol:
Nun mach bitte nicht den Fehler und verlange auch noch eine Nabe für Disc und 32-Loch. Es könnte in eine Monate-lange Suche ausufern. (...)
Haehae ... Weisst Du was? Mein Dreigang-Stadt-MTB soll ab Juli wieder intensiver genutzt werden, denn dann wollte ich bei einer neuen Firma auswaerts (ich wuerde dann immer ein mal die Woche, vermutlich mit dem Auto, hin- und her fahren und unter der Woche dort logieren) anfangen und dieses Rad dort deponieren, um vor Ort mobil zu sein.

Und dann da danach, so irgendwann fuer Oktober / November hatte ich mir ueberlegt, den Umbau auf Troll Rahmen und Dreigang mit Disc in Angriff zu nehmen. Ja, und da man ja weiss, wie lange es dauert ... bis man das kriegt was man haben will ... fange ich jetzt schon an :D

LG ... Wolfi :)
 
Du könntest die nabe auch einfach bestellen und gucken, was sie Dir liefern.
soweit ich weiss ist (für Dich) kostenloser rückversand innerhalb 2 wochen kein thema.
Ich geb Dir im Prinzip Recht, aber das muss ja nicht sein :cool: - Das waere so eine Art allerletzte Notloesung.

Was nachgemessen werden kann, kann man ja eigentlich im Vorfeld klaeren. Meine ich :lol:
Der Messschieber ist meines Wissens deutschlandweit ueblich (und ausserhalb des deutschen Sprachraums heisst er halt anders :D)

Ausserdem moechte ich ja neu aufbauen. Und dann hilft es mir auch nix, wenn ich den Rahmen zwar da habe und behalte, aber die HR-Nabe zurueckschicke weil sie nicht dazupasst. Natuerlich koennte ich auch alles zurueckschicken .... Aber das hilft mir alles nicht weiter bei dem, was ich eigentlich will: Ein Rad neu aufbauen ;)

LG ... Wolfi :)
 
So, heute kam nochmal eine Mail von bc: Achse 178, Einbau 135.
Also quasi so, wie wir das schon immer gemeint hatten :D

Ja, leider kann ich Posting Nr. 8 nicht mehr editieren, das haette ich gerne noch als Fehlinformation gekennzeichnet.
Und einen Mod bitten, dass er den Beitrag aendert ... Das werde ich sicher nicht tun ... Als ich letztens mal schrieb, es moege bitte einer die letzten zwei, drei Beitraege von einem Galeriethread abtrennen, wurden diese stattdessen geloescht ... :rolleyes:

LG ... Wolfi ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück