naja, die wirklich sehr bunt zusammengewürfelte Palette 98-2001 ist einfach für Außenstehende unmöglich zu verstehen gewesen, ich glaube auch in Schweinfurt und Chicago hat man nicht mehr den Überblick behalten.
Hier nochmals das Poster von 1999 auch schon auf der letzten Seite gezeigt, aber nur die Drehgriff-Schalthebel (was anderes gabs ja eh nicht):
Anhang anzeigen 2208039
Es gab die Quarz in 8 oder 9 fach, und zumindest die Form der Gummis ist ja vom ehemaligen Sachs Powergrip übernommen, hier eine Detailgrafik von 1997:
Anhang anzeigen 2208041
deshalb wundert es mich nicht dass da noch Sachs draufstand.
Ob die Technik drunter Gripshift oder Powergrip basierend ist, ist mir auf jeden Fall nicht ganz klar, rein von dem nach innen kleiner werdenden/verjüngenden bzw. konischen Gehäuse, sind die 99er Plasma, Quarz, und Neos Gripshifts einfach die alten Sachs-Entwicklungen nur nun auch zusätzlich mit Gripshift Logos.
Alles mit rechteckigen/geraden Gehäusen wie die ESP dürften auf Gripshift-Technologie aus Chicago basieren.
2000 sahs wieder ganz anders aus, die vorher noch ESP genannten Gripshifts heißen nun
SRAM 7.0 bzw 9.0, aber es blieb ein ziemlicher Verhau an unterschiedlichen Produkten besonders bei den die DIRT und
Shimano kompatiblen Gripshift Drehgriffschalthebeln. Auf anhieb sieht da nix mehr nach SACHS aus, und das wirds damit auch gewesen sein:
Anhang anzeigen 2208040