Sachsenwaldpioniere

Hey Chris,
hast Du jetzt auch so ein smartes Phone? Dann melde dich mal gleich bei WhatsApp an.

Hey Marco,
ganz Recht hast Du ja nicht, ab und zu esse ich ja auch mal was anderes außer Chips :-)... aber sonst stimmts.

@ faule Gurkentruppe

ARSCH hochkriegen und aufs Bike schwingen. Der nächste NR am Donnerstag beginnt deswegen schon um 19:00Uhr und wird einen gänzlich anderen Verlauf nehmen. Weitere Infos in Kürze.
 
Sooo, Drill-Sgt Chris macht der Gurkentruppe jetzt mal Beine :)

da ich die letzten Abende damit verbracht habe, mir theoretisches Sportwissen anzulesen und einen Trainingsplan zu erstellen und nun endlich etwas passenden gefunden habe, lasse ich alle Interessierten daran teilhaben...

Ich habs extra in ein schönes PDF Dokument gemergt. Die Quelle dazu ist übrigens die Zeitschrift "Tour". (also gedacht fürs Rennrad)

Kurz zur Beschreibung. Es wird ein grundlegender Trainingsplan mit etwas Theorie erklärt und dann in versch. speziellen Trainingsplänen im Rahmen von 8 bzw 12 Wochen Training unter gewissen Zielsetzungen umgesetzt.

Meiner Meinung nach lohnt sich ein Blick ins Dokument auf jeden Fall :)

hier der Link:

http://www.file-upload.net/download-7109065/Trainingsplan.pdf.html

Einen schönen Abend!

Christoph
 
Moin Marco, alles Gute zum Geburtstag! Ich hoffe, wir sehen uns bald mal wieder bei einer gemütlichen Runde aufm Radl

Viele Grüße, Christoph
 
Guten Nabendsen,

ich werde den NR am Donnerstagabend, abweichend zur Tradition, bereits ab 19:00Uhr starten lassen und dann auch noch mit dem Treffpunkt an der S-Bahn fremdgehen und den NR in Bergedorf starten lassen. Und zu guter Letzt wirds noch einen komplett anderen Routenverlauf geben.

Wetter soll ja frühlingshaft werden, also Lieblingstrikot überstülpen und mitfahren.

Munter bleiben, Andree
 
Guten Nabendsen,

ich werde den NR am Donnerstagabend, abweichend zur Tradition, bereits ab 19:00Uhr starten lassen und dann auch noch mit dem Treffpunkt an der S-Bahn fremdgehen und den NR in Bergedorf starten lassen. Und zu guter Letzt wirds noch einen komplett anderen Routenverlauf geben.

Wetter soll ja frühlingshaft werden, also Lieblingstrikot überstülpen und mitfahren.

Munter bleiben, Andree

Hi Andree,

das kommt mir vor wie Fieberwahn ?!? Oder bist du schon wieder fit ?

Hoffe, ich kann dabei sein. Trikot liegt bereit...


Gruss
C.
 
Guten Nachmittag, Schsenwaldpioniere hätte gerne irgendwann mal Lust eine Tour mit euch mit zufahren, am liebesten würde ich erst einmal am Wochenende mit biken.

Viele Grüße von rockrideer. :)
 
Moin!
Ich habe Donnerstag früh einen Termin in Wentorf und will diesen mit dieser Runde verbinden:
http://www.bikemap.net/route/312752#lat=53.455684070404&lng=10.316635&zoom=12&maptype=ts_terrain

Ist das empfehlenswert oder habt Ihr bessere (höhenmeterlastigere) Vorschläge?



Bisher kenne ich den X-Trail und Wege bis Großensee von meiner eigenen Runde die aber in Schenefeld startet und deshalb den Sachsenwald nur streift und fand den Teil Escheburg Börnsen von dieser Runde interessant:
http://www.bikemap.net/route/411741#lat=53.513148364201&lng=10.23709&zoom=11&maptype=ts_terrain
 
@ rockrideer
Du bist herzlich eingeladen. Aktuell herrscht noch kollektiver Winterschalf bei uns, aber wenn die Tage wieder länger und vor allem wieder wärmer werden, finden auch wieder regelmäßig Touren am Wochenende statt. Ab und zu hier ins Forum schauen und mitkommen.

@ Hanswurschtel
Die Tour an der Geestkante beinhaltet schon sehr geile Trails hier. Leider habe ich keine Aufzeichnungen parat, aber richte Deinen Blick auf die kleinen Wege die von den Forstautobahnen abgehen. Es gibt teilweise echt flowige Wege und da die Geestkante recht schmal ist, kann man sich kaum verfahren.
Cool ist auch das Bergedorfer Gehölz, ganz am Anfang der Tour. Hier kann man innerhalb kürzester Zeit viele Höhenmeter machen. Es geht immer kurz runter und mit dem Schwung kommt man den nächsten Hügel fast wieder hoch. Quasi ein Pumptrack XXL. Viel Spaß dabei.
 
Moin Schoberson!
Hab mir heute morgen den Handballen geprellt als ich mit so etwas wie deiner "Gitarre" auf dem Benutzerbild am Elbufer unterwegs war. Es ist saumäßig Rutschig!
Kennen wir uns evtl durch die anderen Municycler? Jörg , Yogi, usw...?

Donnerstag wird's hoffentlich schon ein wenig trockener sein und ich werde wohl die Runde bis Lauenburg oder evtl auch diese machen:

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=bsfcgmngcobugrka&referrer=trackList

Bin mir nur nicht sicher was die Fahrbarkeit im Moment angeht.

Gruß

Sven
 
Hey Sven,

Kapitän Yogi und auch den alten Camper Jörg kenne ich noch aus alten Municycletagen. Ich war vor einigen Jahren mit Jörg und noch ein zwei anderen in den Habes unterwegs. Und ich meine, einer davon hieß Sven und war aber auch eher mtb'ler als Einradler. Ja, kann also gut sein, dass wir uns kennen.

Dann erstmal gute Besserung und evtl. fährt man sich ja mal über den Haufen. Egal ob mit einem oder zwei Rädern.

Gruß, Andree
 
Moin Schoberson!
Hab mir heute morgen den Handballen geprellt als ich mit so etwas wie deiner "Gitarre" auf dem Benutzerbild am Elbufer unterwegs war. Es ist saumäßig Rutschig!
Kennen wir uns evtl durch die anderen Municycler? Jörg , Yogi, usw...?

Donnerstag wird's hoffentlich schon ein wenig trockener sein und ich werde wohl die Runde bis Lauenburg oder evtl auch diese machen:

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=bsfcgmngcobugrka&referrer=trackList

Bin mir nur nicht sicher was die Fahrbarkeit im Moment angeht.

Gruß

Sven

Hi Sven,

als ich gestern im Bergedorfer Gehölz laufen war, hätte ich mich ohne Spikes nicht mit dem MTB in den Wald getraut. Allerdings waren das auch von "Gassigehern" genutzte Wege, die die Schnee/Eisschicht schön verdichtet hatten. Je weiter du dich Donnerstag von Reinbek/Bergedorf gen Lauenburg entfernen wirst, desto besser schätze ich die Lage diesbezüglich ein. Und bei jetzt fast zweistelligen Temperaturen wird das Problem "weggetaut" sein. Aber auf ein unästhetisches Schutzblech am Heck würde ich dann noch nicht verzichten ;)

Gruss
Chrischan
 
Hi!
Das Problem heute morgen mit dem Einrad war auch der durchweichte Boden. Selbst einen billigen, noch einigermaßen flachen Grashügel kamst du zu Fuß kaum rauf.
Steilere Sachen mit dem Einrad waren unfahrbar aber dafür haben die flacheren Hügel teilweise sogar Spaß gebracht weil das Rad nur gerutscht ist aber noch ein wenig kontrollierbar war.

Ich hoffe nur das der Boden Donnerstag nicht mehr soooo durchweicht ist. Vielleicht hilft der angesagte Wind ja.

Das letzte Mal als ich vor ca. einem Jahr bei euch gefahren bin war's am Geesthang gut aber Richtung Sachsenwald wurde es, auch durch Holzarbeiten, immer beschissener.

Gruß

Sven
 
Eis gab es eben nur sehr vereinzelt, aber viel Schlamm. Entweder wie Schmierseife oder wie Blitzzement.
 
Seid mir nicht böse, aber der NR am Donnerstag wurde gecancelt. Bevor ich am Donnerstag allein fahre, habe ich mich am Mittwoch einer "Delegation" aus den Habes angeschlossen, die morgen hier in der Gegend einen NR machen wollen.
 
Ja - mist, tut mir leid, dass deine Bemühungen für einen alternativen Donnerstags NR ins Leere gelaufen sind, wir hätten ja auch mal 'was sagen können. Mir ist das bei meinem Trainingsstatus momentan zu mächtig, mich bis nach Rissen zu schrauben. Die Sache an sich hört sich allerdings sehr gut an und wir sollten daran festhalten.

Über den Termin heute denke ich nochmal schwer nach, bei FB wird ja schon eifrig darüber diskutiert.

Grüße, Marco
 
Hey Marco,
das brauch dir nicht leid tun. Bei dem Wetter können sich nur wenige Leute motivieren, dass ist mir bewusst, aber es war ein Versuch wert und ich versuche es bei besserem Wetter noch einmal und dann ist sicherlich deine Luft bis nach Rissen ausreichend:-)

Wer aber heute Abend Bock hat, mit FB-Gruppe zufahren, möge sich um 19:00Uhr am Marktplatz Lohbrügge vor dem Spectrum einfinden. Ich kenne die Leute nicht, kann daher auch nicht sagen wie sie fahren. Lassen wir uns überraschen.
 
Zurück