Sachsenwaldpioniere

Hallöle,

hat evtl. jemand interesse an meiner Avid Elixir CR 2011 Bremsanlage in weiß?

Ist komplett abzugeben mit 2x 185er Scheiben. Die hinteren Bremsbeläge wurde vor knapp 2 Monaten gewechselt und ich habe noch 1x original verpackt hier rumliegen. Gibt es ebenfalls dazu.

Der Neupreis liegt bei ca. 180€. Siehe :

http://www.bikediscount.com/ItemDetail.aspx?culture=de-DE&ig3=Bremsen&ig2=Scheibenbremsen&ig1=Avid+Scheibenbremsen&desc1=Avid+Elixir+CR+wei%C3%9F&ig3id=11&ig2id=58&ig1id=258&iid=8391&mi=0&hasv=1&webi=0&pr=0

Ich gebe sie plus den OVP Belägen für 100€ ab. Bei Interesse einfach eine PN an mich.

Merci!

Tom
 
Hallöle,

hat evtl. jemand interesse an meiner Avid Elixir CR 2011 Bremsanlage in weiß?

Ist komplett abzugeben mit 2x 185er Scheiben. Die hinteren Bremsbeläge wurde vor knapp 2 Monaten gewechselt und ich habe noch 1x original verpackt hier rumliegen. Gibt es ebenfalls dazu.

Der Neupreis liegt bei ca. 180€. Siehe :

http://www.bikediscount.com/ItemDetail.aspx?culture=de-DE&ig3=Bremsen&ig2=Scheibenbremsen&ig1=Avid+Scheibenbremsen&desc1=Avid+Elixir+CR+wei%C3%9F&ig3id=11&ig2id=58&ig1id=258&iid=8391&mi=0&hasv=1&webi=0&pr=0

Ich gebe sie plus den OVP Belägen für 100€ ab. Bei Interesse einfach eine PN an mich.

Merci!

Tom

Hi Tom,

wir sprachen ja bereits kürzlich drüber...
Um nicht noch ein weiteres Bleeding-Set zu benötigen, bleibe ich mal meiner Formula (MTB) bzw. SLX (TrekkingBike) treu.

Viel Erfolg
Chrischan
 
Moin, moin. Schneidi in HH, das ist ja mal grandios. Das kann ich mir nicht entgehen lassen. Bin morgen dabei.

Bis dann, JanT
 
Moin Chris,

auch von mir alles Gute nachträglich. Essengehen war wohl doch die bessere Wahl, jedenfalls habe ich es bei letzten sehr, sehr laaaaaaaangen Flachetappe gedacht.:-( Obwohl der Abschnitt davor echt Spaß gemacht hat:-)

Mein Fahrplan sieht folgendermaßen aus:
- Fr. oder Sa. eine Technikrunde mit Schneidi (sage rechtzeitig Bescheid)
- So. evtl. eine zweistündige (MEHR NICHT!!!!) Tour mit den Chaoten durch die Habes
 
mal ne Frage an alle Garmin Nutzer. zeichnet euer Gerät die Tracks auch als .fit auf? Und wenn ja, welches Programm nutzt ihr, um die Daten auf den PC/Mac zu importieren? Ich wollt das Garmin Trainings-Center nutzen-ging net, Garmin Base Camp-ging net... Wie schaut ihr euch die Tracks im Nachhinein an bzw erstellt und ändert Tracks?

Danke, Christoph
@Andree und Phil: Sonntag ist bei mir im Moment sehr unsicher..hänge meinem Lernplan für Montag hinterher...


Edit. Habs hinbekommen die .fit Datein ins Garmin Basecamp zu laden..
 
Zuletzt bearbeitet:
Garmins zeichnen die die Tracks als gpx auf, ältere Edge Geräte eventuell als tcx. Fit Dateien können z.B. mit gpsbabel nach gpx konvertiert werden.
 
die neuen Garmin Modelle (Bspw. Edge 800) zeichnen in .fit auf, da es wesentlich kompakter ist und mehr Ortspunkte setzt als die gpx Dateien. Ums Umwandeln wollte ich eigentlich herum kommen, weil die gpx Dateien, welche man aus den .fit Dateien erzeugt wohl riesig groß werden...

Leider hat Garmin zwar die neuen Modelle mit dem neuen Format (.fit) ausgestattet, die Basecamp Version im Importieren-Modus jedoch nicht auf .fit ergänzt. Habe ich vorhin gelesen..
 
die neuen Garmin Modelle (Bspw. Edge 800) zeichnen in .fit auf, da es wesentlich kompakter ist und mehr Ortspunkte setzt als die gpx Dateien. Ums Umwandeln wollte ich eigentlich herum kommen, weil die gpx Dateien, welche man aus den .fit Dateien erzeugt wohl riesig groß werden...
Wieviele Punkte gesetzt werden kann man einstellen und das Gute an gpx ist, dass es sich um einfache xml Dateien handelt, die einfach zu lesen und zu verarbeiten sind. Warum Garmin unbedingt das 3000. Format für GPS-Daten schafft muß man nicht verstehen.
 
Hi Jungs,

hier die Eckdaten der "kleinen Runde" von gestern:

Dauer 03:15:00 h
Distanz 41,90 km
km/h (Mittel) 12.89 km/h
km/h (Maximum) 53 km/h
Höhenmeter 677 hm


Bin immer noch platt...


Gruß
Chrischan
 

Anhänge

Wieviele Punkte gesetzt werden kann man einstellen und das Gute an gpx ist, dass es sich um einfache xml Dateien handelt, die einfach zu lesen und zu verarbeiten sind. Warum Garmin unbedingt das 3000. Format für GPS-Daten schafft muß man nicht verstehen.

ja, je mehr ich mich damit befasse, desto weniger verstehe und mag ich Garmin..immer neue Sachen erfinden, aber nur unzureichend durchsetzen und irgendwie funktioniert es nicht mal im eigenen Software-System, geschweige denn in Verbindung mit Drittanbietern. Ich machs auch einfach mit gpx Dateien...
 
Moin Jungs,

war echt schick heute! :daumen:

Endlich mal wieder auf´m Bock gesessen, wurd ja auch mal wieder zeit.
Wer hätte den Muse auf einen Treff immer am Sonntag gegen 9 Uhr?
 
"Die Verrückten" wie Andree uns so schön nannte, treffen und meist Sonntag 10.00/11.00 für 2-3 Std in der Heide in der Harburger Bergen...du bist hiermit herzlich eingeladen uns beim nächsten Mal zu begleiten
 
Moin Jungs,

war echt schick heute! :daumen:

Endlich mal wieder auf´m Bock gesessen, wurd ja auch mal wieder zeit.
Wer hätte den Muse auf einen Treff immer am Sonntag gegen 9 Uhr?

Hi Chris,

die Escheburger Jungs fahren immer Sonntags um 10 Uhr, falls du was "lokales" suchst.
Wende dich beispielsweise dazu an "JanT" oder Micha ( hier, oder im WhatsApp-Chat ).

Gruss aus "KZH"
Chrischan
 
Zuletzt bearbeitet:
9 Uhr HaBe`s ist aber echt ne unchristliche Zeit, wenn man bedenkt das ich noch 41 km Autofahrt aufbringen muss. Ich für meinen Teil bleibe dann bei der 11 Uhr - Variante! ;-)
 
Wer hätte den Muse auf einen Treff immer am Sonntag gegen 9 Uhr?

Moin Chris,

ich denke auch, dass es schwer wird Sonntags einen weiteren festen Treffpunkt zu installieren. Des Weiteren gibt es bei Fahrrad Murcks in der Winterzeit um 10:00 Uhr eine mtb-Truppe und eine weitere vom Bikestore um 12:00Uhr am Luisengymnasium.
Nichtsdestotrotz würde ich mich ab und zu einklinken.

@ Chrischan: Gute Besserung. Bis evtl. nächsten Do. aufm Bock, vorher werde ich es leider auch nicht mehr schaffen.
 
Wer jetzt denkt "oh cool, ne gruppe von fahrrad murcks" ich kann aus eigener erfahrung sagen- fetzt nicht. Macht euch natürlich gern selbst ein bild. Bevor ich die hervorragenden Sachsenwaldpioniere kennenlernen durfte fuhr ich zu Hardtail-Zeiten dort einmal mit. Die Leute waren irgendwie unfreundlich und ich hatte den Anschein ich wäre nur Balast. Eigentlich bekommt man das Gefühl, da wollen sich nur ein paar Schrauber zum fahren treffen. Zwischendurch hatte einer nen Platten (der war ebenfalls das erste Mal dabei). Niemand hat gewartet und wir waren sonst wo im Wald bei Aumühle und haben uns dann gemeinsam wieder nach Hamburg navigiert, da wir beide gerade erst nach Hamburg gezogen waren. Das war echt kacke und sehr unkollegial..
 
Zurück