Sachsenwaldpioniere

Moin Jungs,
hier das Foto vom NR am 6.6.
(nochmal in voller Auflösung im Ordner "Nightrides" in der Dropbox)

Es waren bei mir 32 km, 650 Hm und jede Menge Spaß :daumen:


Nächster NR-Termin für 13.6. steht im LMB.
Ich erwarte mind. zweistellige Teilnehmerzahl ;-)

Gruß
Chrischan
 

Anhänge

  • DSC_3428.jpg
    DSC_3428.jpg
    64,2 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
FYI:

Am Sonntag http://www.fahrradsternfahrt.info/

Startpunkte u.a. Wentorf, Bergedorf, Oststeinbek, Neu-Allermöhe

Ziel: Abschlußkundgebung 14 Uhr am HH-Hbf

Näheres siehe Link

---------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------
Auszug:
Am 16. Juni 2013 demonstriert das Bündnis „Mobil ohne Auto“ wieder für „Rad fahren – Klima schützen“ auf Hamburger Straßen und im Umland. Von über 60 Startpunkten, auf 23 polizeibegleiteten Routen geht es im Stadtgebiet auf für uns gesperrte Fahrbahnen in die Innenstadt. Dem Bündnis „Mobil ohne Auto“ liegen besonders der Schutz und die Verbesserung unseres Klimas am Herzen. Ganz bewusst nehmen wir zur Unterstreichung dieser Forderungen Fahrbahnen in Anspruch, die sonst ausschließlich dem Kraftfahrzeugverkehr vorbehalten sind. Ausgewählte Routen führen über die Köhlbrandbrücke und Bundesstraßen....
----------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------
http://www.fahrradsternfahrt.info/index.php/mobil-ohne-auto/unser-ziel
---------------------------------------------------------------------




Gruß
Chrischan
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

auf Hinweis von Chrischan / Plattsnacker wiederhole ich hier noch einmal meine Anfrage aus dem HaBe-Thread:

Gibt es hier irgendwelche MTBler die auch (mehr oder weniger freiwillig) in aller Frühe am Wochende durch die HaBes zuckeln oder zuckeln wollen? Über Mitfahrer würde ich mich freuen.

Ich fahre immer so ca. 2 - 3 Stunden, bei mittlerem Tempo, d.h. 20-30 km und 600-800 hm, und versuche möglichst viele Trails mitzunehmen.

Ach ja: Früh heißt bei mir so ab ca. 6 Uhr von Dammtor mit der S-Bahn los (und dann ca. 6:30 Uhr in den HaBes).

Und falls einer sich fragt ... Nein, ich habe keine senile Bettflucht, sondern nur kleine Kinder, die auch ein Recht auf ihren Papa haben.;)

Bis denne in den HaBes

TNT
 
Moin,

auf Hinweis von Chrischan / Plattsnacker wiederhole ich hier noch einmal meine Anfrage aus dem HaBe-Thread:

Gibt es hier irgendwelche MTBler die auch (mehr oder weniger freiwillig) in aller Frühe am Wochende durch die HaBes zuckeln oder zuckeln wollen? Über Mitfahrer würde ich mich freuen.

Ich fahre immer so ca. 2 - 3 Stunden, bei mittlerem Tempo, d.h. 20-30 km und 600-800 hm, und versuche möglichst viele Trails mitzunehmen.

Ach ja: Früh heißt bei mir so ab ca. 6 Uhr von Dammtor mit der S-Bahn los (und dann ca. 6:30 Uhr in den HaBes).

Und falls einer sich fragt ... Nein, ich habe keine senile Bettflucht, sondern nur kleine Kinder, die auch ein Recht auf ihren Papa haben.;)

Bis denne in den HaBes

TNT

Hallo TNT,

das ging ja flott ;)

Ok, hätte ich gewusst, das du um 6 Uhr startest, hätte ich die Erfolgsaussichten bei uns evtl. ein klein wenig niedriger aufgehängt...

Aber genau aus diesem Grunde ( Kinder, mit Recht auf ihren Papa ) fahren wir regelmäßig donnerstags ab 20 Uhr ab S-Bahn Reinbek (Sophienstr.7) für ca. 2-3 Stunden durch die Abendsonne in den Wäldern um Reinbek, Bergedorf, Börnsen, Escheburg, Dassendorf, Friedrichsruh, Aumühle etc.
Du findest dazu im LMB den Eintrag unter PLZ 21465 oder 21029. --> http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=13208

Vielleicht sehen wir uns auch da, während die Kids hoffentlich schon schlafen ;)

Gruß
Chrischan
 
Vielen Dank für die Info.

Ich behalte das mal im Auge. Allerdings fehlt mir eine entsprechende Lichtanlage. Wobei benötigt Ihr momentan (d.h. im und um den Juni) tatsächlich Licht oder geht's auch ohne?

LG

TNT
 
Vielen Dank für die Info.

Ich behalte das mal im Auge. Allerdings fehlt mir eine entsprechende Lichtanlage. Wobei benötigt Ihr momentan (d.h. im und um den Juni) tatsächlich Licht oder geht's auch ohne?

LG

TNT

Naja, bis knapp vor 22 Uhr geht's in diesen Wochen je nach Wetter auch ohne. Aber tief im Wald, da wo die Eber uns auflauern...:D

Wir haben bspw. sowas auf dem Helm u./o. am Lenker: http://dx.com/p/t6-xml-t6-3-mode-1200-lumen-white-led-bike-light-with-battery-pack-set-94182

Außerdem fahren wir 52 Wochen im Jahr mit Start 20 Uhr.


hol' di wuchtich
Chrischan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Nightrider,

wenn für 20-21 Uhr kein Startregen vorhergesagt wird (laut Wetteronline-Regenradar), werde ich fahren.

Entscheidung fällt um 19 Uhr.

Gruß
Chrischan
 
OK Jungs, der Regen wird kaum mehr pausieren heute Abend.
Würde eher morgen fahren stattdessen.
Nehme den LMB-Termin mal raus für heute.

Falls ihr doch fahrt, viel Spaß !

Chrischan
 
Moin,

auf Hinweis von Chrischan / Plattsnacker wiederhole ich hier noch einmal meine Anfrage aus dem HaBe-Thread:

Gibt es hier irgendwelche MTBler die auch (mehr oder weniger freiwillig) in aller Frühe am Wochende durch die HaBes zuckeln oder zuckeln wollen? Über Mitfahrer würde ich mich freuen.

Ich fahre immer so ca. 2 - 3 Stunden, bei mittlerem Tempo, d.h. 20-30 km und 600-800 hm, und versuche möglichst viele Trails mitzunehmen.

Ach ja: Früh heißt bei mir so ab ca. 6 Uhr von Dammtor mit der S-Bahn los (und dann ca. 6:30 Uhr in den HaBes).

Und falls einer sich fragt ... Nein, ich habe keine senile Bettflucht, sondern nur kleine Kinder, die auch ein Recht auf ihren Papa haben.;)

Bis denne in den HaBes

TNT
@ TNT,

6:30 Uhr ist zwar eine unchristliche Zeit, aber ich hätte mal Lust vor dem Aufstehen zu biken! Sag bitte rechtzeitig bescheid, da ich auch mit Kids & Co. nicht sonderlich spontan bin.



@ Nightrider
Wie war eure Tour heute Abend?
 
43 km ohne Regen mit Chrischan über den Billetrail und durch den noch leicht matschigen Sachsenwald mit Wildschweinbegegnung, jetzt hab ich Knie ..., aber schön wars
 
Hallo sachsenwaldnachbarn. Ich habe zwar kein mtb sondern nur ein treking, aber bitte euch dennoch um Hilfe. Ich suche zwischen bergedorf und Wohltorf eine vernünftige fahrradwerkstatt. Nach 4 Werkstätten bin ich nahezu verzweifelt. Da meine Scheibenbremse nicht mehr richtig griffen bin ich zur Werkstatt am Bahnhof bergedorf gefahren. Der erste Versuch ging schief, da die wohl mit den oeldruck bremsen nicht zurecht kamen. Nach 2 Stunden und einer riesensauerei gaben sie auf. Da ich das Rad bei boc in Wanderer gekauft habe und noch Garantie hatte., bin ich dort hin gefahren. Kein Problem, also neue backen und los ging es wieder. Nach 1 Monaten war das bremsen kein Spaß mehr, da sie sehr laut bei Nutzung quietschen. Da mittlerweile die Kette unter last 2 mal raussprang, habe ich es nun bei den 2 Damen in reiner versucht. Hier wurde mir das meiste Geld bei schlechtester Leistung abgeknoepft. Beim ersten Versuch wurde mir Hinten der volle Zahnkranz ausgetauscht plus kette. Wieder neue bremsbacken, da die von Boc ggf nicht ok waren. "gibt manchmal qualitaetsprobleme". Die Schaltung wurde danach natürlich neu eingestellt. Ich fuhr also glücklich los und nach 2 min. Dreht die Kette unter last durch. Also wieder zurück. Nun wurde festgestellt, dass wohl vorn das 2. Kettenblatt auch abgefahren war. Also wieder 1 Woche warten und los geht's. Gangschaltung einstellen wurde mir erklärt, da das nur beim fahren richtig geht. Die machen es nur von der Aufhängung. Seltsam, aber ich möchte Radfahren und nicht diskutieren. Also nächste Werkstatt tot und Hauptsache es geht jetzt. Nach weiteren 2 Wochen quietschen die bremsen wahnsinnig. Also jetzt mal bei Marcks versucht. Bremsen und Gangschaltung wieder eine Woche warten.
Heute mit neuen bremsen und eingestellter Gangschaltung glücklich
 
.. Die schneckenfahrt mitgefahren. Gangschaltung funktioniert nur zu 80 Prozent. Super eingestellt.
Und mein Highlight.. Bei km 8 fliegt die bremsbacken einfach raus. Unglaublich... Aber sie quietschen immerhin nicht mehr.
Sorry wegen meiner zu langen Frust mag. Aber meine frage bleibt. Wo kann ich mein Rad das eine normale XT Schaltung und normale Scheibenbremse hat vernünftig warten lassen? Hilfe.
Morgen fahre natürlich wieder zu Marcks und genieße die Aussagen bezüglich meiner falschen bremsen suche.

Schönes restwochenende
Rainer
 
@Schoberson: Mist, zu spät gesehen. War Gestern früh los. Sag Dir beim nächsten Mal rechtszeitig Bescheid. Spontan bin ich auch nicht.
@LowRider4711: Respekt. Das frühe Aufstehen hat auch Vorteile!

Bis denne

TNT
 
... Wo kann ich mein Rad das eine normale XT Schaltung und normale Scheibenbremse hat vernünftig warten lassen? Hilfe.
...

Fahrradladen St. Georg GmbH
Schmilinskystr. 6
20099 Hamburg
Telefon: (+49) 040243908

Nach meinen Erfahrungen ist das einer der besten Fahrradläden in Hamburg. Da arbeiten im Gegensatz zu vielen anderen Läden noch richtige Schrauber, die was von ihrem Handwerk verstehen.

EDIT: Vorpost zu spät gelesen. ;)
 
Hallo sachsenwaldnachbarn. Ich habe zwar kein mtb sondern nur ein treking, aber bitte euch dennoch um Hilfe. Ich suche zwischen bergedorf und Wohltorf eine vernünftige fahrradwerkstatt. Nach 4 Werkstätten bin ich nahezu verzweifelt. Da meine Scheibenbremse nicht mehr richtig griffen bin ich zur Werkstatt am Bahnhof bergedorf gefahren. Der erste Versuch ging schief, da die wohl mit den oeldruck bremsen nicht zurecht kamen. Nach 2 Stunden und einer riesensauerei gaben sie auf. Da ich das Rad bei boc in Wanderer gekauft habe und noch Garantie hatte., bin ich dort hin gefahren. Kein Problem, also neue backen und los ging es wieder. Nach 1 Monaten war das bremsen kein Spaß mehr, da sie sehr laut bei Nutzung quietschen. Da mittlerweile die Kette unter last 2 mal raussprang, habe ich es nun bei den 2 Damen in reiner versucht. Hier wurde mir das meiste Geld bei schlechtester Leistung abgeknoepft. Beim ersten Versuch wurde mir Hinten der volle Zahnkranz ausgetauscht plus kette. Wieder neue bremsbacken, da die von Boc ggf nicht ok waren. "gibt manchmal qualitaetsprobleme". Die Schaltung wurde danach natürlich neu eingestellt. Ich fuhr also glücklich los und nach 2 min. Dreht die Kette unter last durch. Also wieder zurück. Nun wurde festgestellt, dass wohl vorn das 2. Kettenblatt auch abgefahren war. Also wieder 1 Woche warten und los geht's. Gangschaltung einstellen wurde mir erklärt, da das nur beim fahren richtig geht. Die machen es nur von der Aufhängung. Seltsam, aber ich möchte Radfahren und nicht diskutieren. Also nächste Werkstatt tot und Hauptsache es geht jetzt. Nach weiteren 2 Wochen quietschen die bremsen wahnsinnig. Also jetzt mal bei Marcks versucht. Bremsen und Gangschaltung wieder eine Woche warten.
Heute mit neuen bremsen und eingestellter Gangschaltung glücklich

Hallo Rainer,
warum soviel Geld und Nerven verbrauchen und es stattdessen nicht selbst versuchen ?
Guck' mal z.B. hier: http://www.kh-krieger.de/Tipps.htm

Viel Erfolg !
Chrischan
 
Zurück