Sachsenwaldpioniere

Tja, was soll ich sagen, der Tag im Deister war ..... PORNO.
Hat echt Spaß gemacht mit den Deisterfreunden und SWP's und allen anderen Bergradfahrern.
Und irgendwann werde ich mir so einen Berg, samt Trails unter den Arm klemmen und nach Hamburg verpflanzen. Aber bis dahin werde ich mit Sicherheit noch oft die offiziellen Radwanderwege hochschieben und evtl. bald ganz legal auch wieder runterfahren dürfen.
Andree
 
Moin Moin

War gestern echt Weltklasse im Deister,haben da richtig geile Trails konstruiert.Schade das ich nich durchgehalten hab.Bin aber bestimmt wieder mal mit dabei.
@Jörg, könnt heut schon wieder ne Runde drehen:)

Schön Pfingstmontag noch
 
hm...steffen scheint recht zu behalten: wer einmal in den deister kommt, der will mit gewissheit wiederkommen! :-)

find ich gut, dass es euch auch gefallen hat. die todesangst die man da ab und an mal hat ist doch großartig oder!? ;-)
 
Hi Tom,
sämtliche Sprünge für Suizidgefährdete habe ich ausgelassen, aber auch diverse steile Abfahrten fordern einem schon einiges an Respekt ab.
Ich denke die nächste Autoladung an Fahrern von Hamburg nach Hangover lässt nicht allzu lange auf sich warten. Wenns passt bin ich wieder dabei.

@ Thomas
Das klingt doch schon wieder versöhnlich. Gestern hatte ich das Gefühl, dass du das Biken ganz schön verflucht hast. War bestimmt auch so;-)

Schönen Tach noch, Andree
 
Moinsen,

was halten die NR am Do. davon, den schönen, langen Wurzeltrail an der Bille abzusurfen? Ich denke wir sollten dann auch in etwa zwei Stunden wieder den Heimathafen in Reinbek ansteuern können.

Andree
 
Von mir nicht. Jörg schrieb mal, das er ab Juni regelmäßig Dienstags NR timen könnte. Ist ja bald soweit ;)

Gruss
Chrischan

Richtig,

wie Chrischan schrieb kann ich erst ab der kommenden Wochen den Dienstagtermin anbieten. Heute bin ich leider mit einem anderen Termin blockiert.
Wäre aber Grundsätzlich schön einen "Ersatzmann/ -frau" für die Dienstagstermine zu finden, ich werde eben auch nicht immer können.

Bis Donnerstag
 
Hi Jörg,

ich würde auch grundsätzlich gerne die Ersatzfrau machen und was auch nach dem WE möglich ist... Ich bin ja nicht den Männerweg gefahren. Ich brauche allerdings immer einen Tag vorher Bescheid. Für heute klappst bei mir demnach nicht.

Andree
 
Moin Mädels,

leider muss ich für heute Abend absagen. Habe es leider noch nicht geschafft, meine defekte Hinterradbremse zu reparieren. :mad: Nach dem Wechsel der Beläge klemmt die Bremsscheibe wie blöd zwischen den Belägen. Leider liegt es nicht an vorher nicht zurückgedrückten Bremskolben. Eventuell habe ich zu viel DOT in der Leitung und muss das Bremssystem einmal aufmachen und entlüften. Scheint eine Krankheit der Avid Elixir R zu sein.

Viel Spaß

Olli
 
Habe die auch die Elixir R und musste nach dem Belagtausch auch entlüften, obwohl ich kurz davor schon entlüftet hatte.
Das kommt daher, dass Avid deutlich geringere Abstände zwischen Scheibe und Belag hat als andere Hersteller

. brauchst du nen Kit? Hätte eines zu Haus.
 
Moin Jungs,

schon mal den Wetterfrosch für heute Abend befragt ? Sieht nach erhöhter Luftfeuchtigkeit aus...
Startet gern bereits um 19 Uhr, ich bin höchstwahrscheinlich auch raus heute.

@Olli:
Sitzt der Bremssattel parallel zur Scheibe ? Einmal lösen, Bremse gezogen halten, dann Sattel wieder festschrauben.
Als ich Belagwechsel bei meinen Formulas hatte, schliffen sie auch erst. Entlüften war aber nicht nötig. Nach 1-2 Touren war alles ok.


Bis bald
Chrischan
 
Moin Olli,

ich hatte das Problem bei meiner Avid leider auch. Mittlerweile habe ich aber entdeckt, das sich der Bremskolben an der Radseite nur sehr unwillig zurückstellt. Ich habe diesen mit einem Reifenheber aus Kunststoff vorsichtig zurückgedrückt und das Problem war behoben.
Beim Nachstellen der Bremse vorsitig die Schrauben festziehen. Meiner Erfahrung nach verstellt sich die Bremse sofort wieder sobald das Anzugdrehmoment zu hoch ist. Die Idee mit der 3 - D - Verstellung ist eben nur in der Theorie gut.

@ Seb.
Ich könnte Grundsätzlich auch früher (19:00h) fahren, allerdings hat die Vergangenheit ja leider immerwieder gezeigt, dass ein ändern der Zeiten Verdruß gebracht hat.

Gruß

Jörg
 
Zurück