C
corfrimor
Guest
Hallo zusammen,
ich hätte mal 'ne Frage zum Dämpfer-SAG beim Klettern.
Ich habe bei meinem Helius RC den Dämpfer-SAG auf etwas mehr als 25% eingestellt. Das sind in etwa 10mm von 37,5mm Dämpferhub.
An mittelsteilen Anstiegen (so 10-15%) steigt der SAG nun aber auf ca. 15 bis 18mm an. Interessanterweise ist das aber bei richtig steilen Rampen (>20%) nicht der Fall. Da pendelt sich der SAG bei ~ 10 oder 12mm ein.
Weiß jemand, warum das so ist?
Und: Wieviel zusätzlicher SAG ist beim Klettern durch die Gewichtsverlagerung auf den Hinterbau eigentlich normal? Liegen die oben genannten Werte im durchschnittlichen Rahmen?
Es geht mir bei den Fragen um ein besseres technisches Verständnis. Da ich vor meinem Helius praktisch nur Hardtails gefahren bin, habe ich da wenig Vergleichsmöglichkeiten.
Für Anworten vielen Dank
corfrimor
ich hätte mal 'ne Frage zum Dämpfer-SAG beim Klettern.
Ich habe bei meinem Helius RC den Dämpfer-SAG auf etwas mehr als 25% eingestellt. Das sind in etwa 10mm von 37,5mm Dämpferhub.
An mittelsteilen Anstiegen (so 10-15%) steigt der SAG nun aber auf ca. 15 bis 18mm an. Interessanterweise ist das aber bei richtig steilen Rampen (>20%) nicht der Fall. Da pendelt sich der SAG bei ~ 10 oder 12mm ein.
Weiß jemand, warum das so ist?
Und: Wieviel zusätzlicher SAG ist beim Klettern durch die Gewichtsverlagerung auf den Hinterbau eigentlich normal? Liegen die oben genannten Werte im durchschnittlichen Rahmen?
Es geht mir bei den Fragen um ein besseres technisches Verständnis. Da ich vor meinem Helius praktisch nur Hardtails gefahren bin, habe ich da wenig Vergleichsmöglichkeiten.
Für Anworten vielen Dank
corfrimor