D
dubbel
Guest
*puuuh!*
und ich dachte schon, das läuft auf 2 seiten raus...
und ich dachte schon, das läuft auf 2 seiten raus...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
*puuuh!*
und ich dachte schon, das läuft auf 2 seiten raus...
AAAaaahhh...!
das ist doch unsinn.
also nochmal (ich bleibe bei meinen einfach zahlen):
gegeben ist ein 200er dämpfer (auge - auge) mit 50 mm hub.
20 % sag (gemessen wie oben beschrieben) entsprechen 10 mm
20 % der einbaulänge wären aber 40 mm
In beiden Fällen sind es 20%, nur in mm sind es unterschiedliche Werte! Da unterschiedliche Basiswerte (50mm Hub bzw 200mm EBL).
Es sind dennoch 20%. Deswegen wird der SAG auch in % angegeben!
sicher.In beiden Fällen sind es 20%, nur in mm sind es unterschiedliche Werte! Da unterschiedliche Basiswerte (50mm Hub bzw 200mm EBL).
Es sind dennoch 20%. Deswegen wird der SAG auch in % angegeben!
jetzt habe ich die Pflicht ja und jetzt kannst du es ja versuchen mir zu erklären wie ich es ganz ganz genau einstellen kann, berechnend mit dem Übersetzungverhältnis und der Umlenkung bei nem Viergelenker ....
Verwirrt ihn doch nicht komplett. Das 20% von 190mm und 20% von 50mm ein Unterschied ist, ist ja wohl klar.
ich gehe naiverweise aus von einem linearen verhältnis zwischen hub und federweg.Also, liest man jetzt hieraus, daß die einen den SAG anhand des kompletten Federwegs berechnen, und die anderen anhand des Hubs?
ich gehe naiverweise aus von einem linearen verhältnis zwischen hub und federweg.
(nein, die einbaulänge spielt dabei keiner rolle. immer noch nicht.)
wie willst du jetzt konkret am beik den sag anhand des federweges einstellen?
erklär mal, schritt für schritt:
was willst du messen, was ist deine referenz, und welchen parameter stellst du ein?
Ja klar, ging auch um die %-Angabe, hätte ich wohl noch dazuschreiben sollen.
Also, liest man jetzt hieraus, daß die einen den SAG anhand des kompletten Federwegs berechnen, und die anderen anhand des Hubs?
Mann kann den SAG auch anhand des Federwegs einstellen.
wenn man 50 mm HUB hat und einen MAX Federweg von 150mm hat man ein Übersetzungsverhältnis von 1:3 dann entsprechen die 20mm SAG aus dem obigen Beispiel 60mm Federweg.
Das haut aber nur hin wenn die Übersetzung Linear ist, davon abgesehen lässt sich der Federweg ganz beschissen nach messen.
Mann kann den SAG auch anhand des Federwegs einstellen.
wenn man 50 mm HUB hat und einen MAX Federweg von 150mm hat man ein Übersetzungsverhältnis von 1:3 dann entsprechen die 20mm SAG aus dem obigen Beispiel 60mm Federweg.
Das haut aber nur hin wenn die Übersetzung Linear ist, davon abgesehen lässt sich der Federweg ganz beschissen nach messen.
eben.Mann kann den SAG auch anhand des Federwegs einstellen.
wenn man 50 mm HUB hat und einen MAX Federweg von 150mm hat man ein Übersetzungsverhältnis von 1:3 dann entsprechen die 20mm SAG aus dem obigen Beispiel 60mm Federweg
...
Na wenn du einen Dämpfer mit einem HUB von 50mm hast bei einem max Federweg von 150mm hast du ein Übersetzungsverhältnis von 1:3 50mm x 3= 150mm
also entspricht ein SAG von 40% natürlich auf den HUB bezogen 20mm was dann mit dem Übersetzungsverhältnis von 1:3 also 3 x 20mm = 60mm an Federweg entsprechen.