SAG Einstellung Edison

Registriert
27. April 2010
Reaktionspunkte
120
Ort
Hellange (Luxemburg)
Hallo alle zusammen,

Da ich über dieses thema nichts eindeutiges gefunden habe wolte ich dazu einige fragen loswerden.

Wie stellt ihr den SAG ein (wiefiel % bei welchem gelände, CC ED DH)
SAG Einstellung vorne und Hinten bei ausgefahrener gabel?
Beim PVA Dämpfer pedalling platform ganz offen oder ganz zu?

Oder stellt ihr nur nach Fahrer gewicht und tabelle auf dem rahmen ein?
Dann ist das Bike aber zu hart für Enduro und DH.
Habe zurzeit den druck wie 70kg bringe aber mit DH ausrustung + Rucksack 84 kg auf die wage ergibt einen SAG von 20 bis 25% :eek:

Und wie oft muss mann den druck nachsehen habe in einem monat im Dämpfer 3,5 bar verloren :confused: (seit 10 tagen fast nur DH)?

Grüsse Gérard
 
ich mach es mir beim pva ganz einfach:

Wiege inkl Rucksack und Kleidung ca. 80 Kg
ich mache den Dämpfer ganz auf (9 Uhr Pos) und nutze gem. Tabelle einen Wert zwischen 60 und 70Kg. Wieviel SAG das ist kann ich nicht wirklich sagen... aber kann schon bei 40% liegen....

Dann habe ich die 4 optimalen Einstellungen für mich für den jeweiligen Einsatz.

Downhillpos: So fahre ich dann auch downhills (idR. Strecken im Stehen ohne pedalieren): kleine Sprünge, Stufen, Blocks, Wurzelteppiche u.ä. gehen damit ganz geschmeidig -> aber: keine Drops.. nicht mein bevorzugter Fahrstil. sobald die Abfahrt vorbei ist stelle ich den Dämfer dann auf meine: Trailposition

Trailpos: Für Trails mit dem einen oder anderen Stein / Wurzeln u.ä. kommt dann die nächte Position (11 Uhr).

Uphill: Radpisten, Asphalt und Uphills dann die Dritte Position (13 Uhr)

Rennrad: Die vierte Position (15 Uhr) nutze ich fast nie. Käme nur bei langen Asphaltauffahrten zum Einsatz.

Über Druckverlust habe ich mich noch nicht beklagen können.
 
Danke Masberg für deine antwort,

Meine Einstellung ist ähnlich wie deine +/- 15kg leichter wie die "Zuladung"
und beim DH sehe ich auch lieber zu bein den drops und fahre die umgeung.;) hier in Tignes.

Schlussendlich mach ich mir wahrscheinlich zu fiel Gedanken über die Einstellungen. :confused:

Grüsse Gérard

P.S. Mit Einem BIONICON eregt mann immer wieder das aufsehen.
 
meine einstellung sieht genauso aus ich wiege ca 80kg ohne ausrüstung und stelle bei gabel dämpfer die 70kg werte ein. bin damit bisher super zufrieden allerdings nehm ich damit auch keine drops über 1m
 
joa bei mir auch... habs auf 80 Kg eingestellt und a bisl mehr Luft rein.
Dämpfer (PVA) steht dann immer auf 11 Uhr und bei schnellen Abfahrten
auf 9 Uhr.
Die vierte geht bei mir gar net, brauch ich aber auch net... is ja in der
dritten Position schon ziemlich fest, und das braucht man höchstens für
lange Asphaltanstiege. Aber wer fährt denn mit dem Rad auf Asphalt ;)
 
Dann werde ich in zukunft die zwichen einstelungen des PVA hebels mal mehr benutzen :p und nicht nur 9Uhr und 15Uhr.

Ist bei euch der Hebel nach oben oder nach unten?
Bei mir wahr er nach unten, hab aber den Dämpfer umgedreht (gegen den raht von renä) weil bei mir die Gravity Sattelstütze sowiso unten nicht rauskomt.
Hab auch eine Hebel verlängerung aus einem Trinksystemschlauch gebaut, zur einfachen bedienung wärend der Fahrt.
 
juhu ich hab ma ne frage hoffe die ist hier richtig! ich hab jetzt passend zu meinem gewicht ne blaue feder in meiner van 36 180 mm die ist von ca.70kg bis 80 ich wiege immer zwischen 73 und 76kg mit voller montur ich hab aber nur einen sag von 15% also ca. 27mm mehr geht nich und für das ruppige sollten das schon so 20-25% sein kann das an dem unterschidlichem winkel liegen das ich da doch noch ne weichere feder einbauen kann muss?
 
Zurück