Hallo,
ich habe mich heute - 3 Wochen nach einem ordentlichen Salto - mal in den Keller gewagt um meine Bremsen (AVID Elixir 5) wieder in Ordnung zu bringen.
Nach dem Sturz war die hintere Leitung direkt am Hebel geknickt und undicht, die Vorderbremse hatte ebenfalls keinen Druckpunkt mehr.
Entlüftungsset sowie Erfahrung von div. Autos, Motorrädern und Fahrrädern sind vorhanden. Das Video von AVID hab ich mehrfach gesehen.
Nach dem Entlüften der Vorderbremse hatte diese wieder einen ordentlichen Druckpunkt etwa auf halbem Hebelweg. Halte ich jedoch die Kraft am Hebel, so wandert dieser in Richtung Lenker, bis er anliegt.
Nach dem Kürzen der hinteren Leitung und Entlüften dort das selbe Spiel.
Es tritt nirgends Flüssigkeit aus, nach loslassen des Hebels und erneutem Ziehen ist der Druckpunkt auch immer wieder am selben Hebelweg, der Hebel wandert dann aber bis zum Lenker.
Solch ein Verhalten kenne ich bisher nur, wenn der Geberzylinder defekt ist. Aber beide auf einmal???
Da ich das auch nicht so recht glauben will, hab ich das ganze Spiel nochmal gemacht, mit dem selben schlechten Ergebnis.
Habt Ihr noch einen heißen Tip für mich?
Bremsleistungsmäßig war ich ja sehr zufrieden, aber im Moment kostet mich das Teil ganz schön Nerven.
Gruß
Oliver
ich habe mich heute - 3 Wochen nach einem ordentlichen Salto - mal in den Keller gewagt um meine Bremsen (AVID Elixir 5) wieder in Ordnung zu bringen.
Nach dem Sturz war die hintere Leitung direkt am Hebel geknickt und undicht, die Vorderbremse hatte ebenfalls keinen Druckpunkt mehr.
Entlüftungsset sowie Erfahrung von div. Autos, Motorrädern und Fahrrädern sind vorhanden. Das Video von AVID hab ich mehrfach gesehen.
Nach dem Entlüften der Vorderbremse hatte diese wieder einen ordentlichen Druckpunkt etwa auf halbem Hebelweg. Halte ich jedoch die Kraft am Hebel, so wandert dieser in Richtung Lenker, bis er anliegt.
Nach dem Kürzen der hinteren Leitung und Entlüften dort das selbe Spiel.
Es tritt nirgends Flüssigkeit aus, nach loslassen des Hebels und erneutem Ziehen ist der Druckpunkt auch immer wieder am selben Hebelweg, der Hebel wandert dann aber bis zum Lenker.
Solch ein Verhalten kenne ich bisher nur, wenn der Geberzylinder defekt ist. Aber beide auf einmal???
Da ich das auch nicht so recht glauben will, hab ich das ganze Spiel nochmal gemacht, mit dem selben schlechten Ergebnis.
Habt Ihr noch einen heißen Tip für mich?
Bremsleistungsmäßig war ich ja sehr zufrieden, aber im Moment kostet mich das Teil ganz schön Nerven.
Gruß
Oliver