Saint Bremssattel mit XTR AM Bremshebel kombinierbar?

Der Hebel liegt deutlich besser in der Hand.
Man kann auf die I-Spec Schalthebel umbauen, dann ist wie bei SRAM alles an einer Schelle.
Ich kann den Schalthebel (für meine Fingerlänge) genau richtig positionieren.
Der Leerweg wird etwas kürzer.
 
So heute umgebaut :daumen:

War Kinderleicht. Der Leerweg ist in etwa 5mm weniger.
Sieht gut aus, testen kann man jetzt zur Zeit nicht.
Schauma mal wie die Kaare damit bremst.
 
Funktioniert die Leerwegverstellung der XTR/XT Hebel dann noch ausreichend? Da könnte man das ja einstellen.
 
Die ist wie bei den Saint Hebeln nur minimal. Die Schraube drückt einfach die Platte, die den Kolben im Geber Zylinder hält, etwas weiter auf den Zylinder.
Daduch wird einfach der Hub des Kolbens etwas verkleinert. Macht ca. 0.5 cm Hebenweg aus.
 
Bei der Montage der XTR/ Saint Kombination habe ich statt des Saint Inserts, das der XTR verwendet, da der Innendurchmesser dieses Inserts größer ist als bei der Saint. Der Bremsdruck ist stabil. Die Maße der Oliven sind identisch.

Hat jemand schon Erfahrungen mit dieser Variante?
 
Servus!

Kann man bei ner XTR Trail die Sättel einfach gegen Saint Sättel tauschen, oder sind Modifikationen an der Bremsleitung erforderlich. Anschließendes Befüllen und Entlüften ist klar.

Danke, prong
 
Kannst du machen. Du musst aber darauf achten, dass beim Sattel auch die Hohlschraube dabei ist, mit der die Bremsleitung befestigt wird. Die ist im Normalfall bei der Leitung und nicht beim Sattel dabei.
Die Schraube der XTR passt da definitiv nicht dazu. Wenn du die Schraube nicht hast, könntest du höchstens probieren, ob die Schrauben und O-Ringe von Goodridge passen. Die auf dem Foto schaut so aus wie die Saint Schraube. Angabe ohne Gewähr.

Ansonsten:
http://techdocs.shimano.com/media/t.../EV-BR-M810-F-2827B_v1_m56577569830670759.pdf
Position 9 und 10
 
Hab mich nun detaillierter mit dem Thema befasst.
Die XTR Letungen kann man bei Einzelkauf XTR Leitung, SAINT Sattel nicht an den SAINT Sattel anschließen, da bei der XTR Hohlschraube Y8JA04000 beiliegt, für den SAINT Sattel allerdings Y-8H001500 benötigt wird.
Andersherum scheint der Anschluss der SAINT Leitung an den XTR Trail 988 Griff zu funtionieren, wobei der "Connecting Bolt" bei den SAINT Leitung länger ist und die Abdeckung am Griff anders ist.

Kann bitte jemand helfen, welche Teile man benötigt?

1. Griffe BL-M988
2. Leitung SM-BH80 oder SM-BH90 ????
3. Montagematerial je nach Leitung ???
4. SAINT Sattel BR-M810

Danke, prong
 
Was nach Umbau immer noch ein wenig nervt zuviel Leerweg Geschmack.
Hilft wohl nur ein wenig rauspumpen.
Aber sonst ne Super Bremse.
 
Sooo - hab meine jetzt auch dran - die Bremspower steigt in der Tat minimal an! Die Hebel liegen genial - kein Vergleich zu den unergonomischen Sanit-Hebeln! Optik Top! Haptik Top! Gewicht Top! - was will mann mehr?! Würd ich auch jederzeit wieder so verbauen!

810er Saint Sattel
80er Saint Leitung
988er XTR Hebel
XTR/XT Gummiabdeckung
XTR/XT Überwurfmutter
810er Saint Olive und Insert (gold)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der angepresste Anschluss der 90er (XTR) Bremsleitung ident mit dem der 80er (Saint) ?


-> hat sich erledigt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sainxtr ist nun montiert Kein Problem in der Kombi mit BH90. Insgesamt macht das Setup einen sehr guten Eindruck.
Leider ist der rechte Bremshebel undicht :(. Mal sehen wie der Service von Bike-Components funktioniert.
 
Zurück