Salsa-a la cart 19"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Biete euch hier einer der geilsten Räder an die je gebaut wurden.Da es mit ziemlicher Sicherheit zumindest hier in Österreich nicht viele gibt denke ich mal der VK.Preis von 3000.-Euro ist in Ordnung.Das Bike ist in einem guten Zustand aber wird halt noch gefahren und Funktioniert einwandfrei.Es ist mit seltenen Teilen bestückt.
Sram x-9
Salsa Flip-flop
Syncros Stütze-Kurbel XT Blätter
Nabe vorne Bullsy,hinten a-xup
und vieles mehr!
Inklusive 2the Laufrad Garnitur,Bontrager Switchblade,Ritchey Cantis gibt es noch dazu.
 
Aber hallo!Wenn Du mir mehr als 10 Adressen mit Meldezettel von Leuten die ein Salsa a la cart haben hast,dann grigst ein Geschenk,noch vor Weihnachten.Na,die suche würde sich ja lohnen,oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
naja aendert aber nichts daran das der preis utopisch ist und du deine zeit verschwendest und unsere
 
Aber hallo!Wenn Du mir mehr als 10 Adressen mit Meldezettel von Leuten die ein Salsa a la cart haben hast,dann grigst ein Geschenk,noch vor Weihnachten.Na,die suche würde sich ja lohnen,oder?

... kein problem. das sind genau 2 user aus dem forum die zusammen locker über 10 kommen.
 
Moin Moin!
Wer jetzt 3000 zahlt bekommt noch 2 dazu.
Nichts für ungut, aber bei dem Teilemix und den Preisvorstellungen probier`s bei egay.

Bet dorhen un hault ju fuchtig
Heinrich
 
das bike wahr doch ewigkeiten im bikeboard.at basar, oder?

Es war auch mal ne Ewigkeit hier im Bikemarkt! Hab den User damals schon drauf hingewiesen, dass seine Preisvorstellung utopisch ist....
Manche Leute wollen es halt einfach nicht wahr haben, dass der ideelle Wert ihres geliebten Bikes niemals der Realität entspricht!
Also nichts für ungut, aber für den Preis kauft das niemand!
 
War hier doch auch schon in zig Threads vertreten.
Sorry, aber bei dem Zustand und dem wüsten Teilemix dürfte deutlich weniger als 1/3 deines avisierten Preises dabei rauskommen.
Rahmen und Teile sehen allesamt ziemlich fertig und restaurationsbedürftig aus...
 
Siehe Floibex in deinen Startthread editierten Link ;)

Die Kellys sind aber definitiv nichts für's Classic Forum, eher für den normalen Bikemarkt...

Was die Klassiker angeht bestimmen stimmige Ausstattung und vor allem der Zustand den Preis.
Ich habe in der Bucht letztes Jahr, als ich mich von meinem Kokopelli getrennt habe trotz des angerissenen Sitzrohrs (wurde natürlich explizit darauf hingewiesen, ehe das hier wer auf falsche Gedanken kommt) noch über 900€ bekommen, da die Ausstattung von vorne bis hinten passend war und das Bike trotz über 10Jahren hartem Einsatz immer top gepflegt wurde und technisch wie optisch einwandfrei war.
Das Salsa ist leider ziemlich verklebt, vermackt, die Ausstattung zwar hochwertig, wirkt aber konzeptlos und insgesamt recht ungepflegt (im Gegensatz zum Trophy, das aber ein ziemlicher Exot ist).
Schade, denn Rahmen und Gabel fand ich damals wie heute fantastisch.
Ich würde es wirklich eher in Einzelteilen versuchen.
 
Siehe Floibex in deinen Startthread editierten Link ;)

Die Kellys sind aber definitiv nichts für's Classic Forum, eher für den normalen Bikemarkt...

Was die Klassiker angeht bestimmen stimmige Ausstattung und vor allem der Zustand den Preis.
Ich habe in der Bucht letztes Jahr, als ich mich von meinem Kokopelli getrennt habe trotz des angerissenen Sitzrohrs (wurde natürlich explizit darauf hingewiesen, ehe das hier wer auf falsche Gedanken kommt) noch über 900€ bekommen, da die Ausstattung von vorne bis hinten passend war und das Bike trotz über 10Jahren hartem Einsatz immer top gepflegt wurde und technisch wie optisch einwandfrei war.
Das Salsa ist leider ziemlich verklebt, vermackt, die Ausstattung zwar hochwertig, wirkt aber konzeptlos und insgesamt recht ungepflegt (im Gegensatz zum Trophy, das aber ein ziemlicher Exot ist).
Schade, denn Rahmen und Gabel fand ich damals wie heute fantastisch.
Ich würde es wirklich eher in Einzelteilen versuchen.
Hallo, tatsache ist, daß ausstattung und zustand den preis bestimmen. aber es gibt auch ausnahmen - bei sehr vielen bereichen bestimmen hauptsächlich angebot und nachfrage den preis. und da es sich bei meinen beiden bikes (salsa und trophy) um unikate handelt, bewegen wir uns auch in der kategorie "liebhaberpreis" für den wahren kenner. kleiner vergleich mit einem auto: wenn ich einen cobra zum verkaufen habe werde ich nicht mit einem interessenten reden, der mir erklärt, daß er um weniger als ein zehntel einen golf gti bekommt. ich will mit diesem verkauf niemanden abzocken, es geht mir einzig und allein darum: ich möchte, daß die bikes in gute hände kommen zu jemandem, der weiß was er hat und die bikes auch weiterhin in bewegung hält. ich brauche niemanden, der mir einen gefallen macht, denn es ist kein notverkauf. sollte es nicht klappen, bleiben die beiden eben bei mir in der garage. unter dem tatsächlichen wert gebe ich sie auf jeden fall nicht her.
 
... monik, nix für ungut. aber das ist stuss. wo wenn nicht hier findest du die liebhaber. und ein liebhaber der ahnung von der materie hat kauft dir das teil zum dem geforderten preis garantiert nicht ab. der liegt locker 2000 € zu hoch.

in einzelteilen (rahmen, laufräder, kurbel) bekommst du etwas mehr.
die bonti gabel geht je nach jahreszeit, ebbe flut, und wirtschaftskrise für 180 - 280 € aber nie und nimmer für die geforderten 500.
 
Moin!
Entschuldige, wenn ich dir wiederspreche. Aber bei dem, von dir angestrebten Preis, handelt es sich mit Sicherheit nicht um den tatsächlichen Preis. Welcher Liebhaber sollte schon für derart verramschte Teile diese Summe hinblättern, zumal es sich (meiner Ansicht nach) um einen ziemlich undurchdachten, wüsten Aufbau handelt. Liebhaber wollen es eben gern stilvoll...und stilvoll sind die Teile eher im einzelnen. Das Salsa ist einfach vom gesamtheitlichen Eindruck nicht stimmig. Da wir uns auch noch in einem Forum für klassische MTBs bewegen, denke ich, das so gut wie jeder hier einen liebhaberischen Anspruch hat. Ich, für meinen Teil, habe selbst zwei klassisch aufgebaute Räder, deren Komponenten annähernd museumstauglich sind (damit meine ich auch den Zustand) und die haben mich nie und nimmer soviel Geld gekostet (obwohl ebenfalls absoluter High-End bereich und sorry - höher anzusiedeln wie die an deinem Salsa). Es gibt hier außerdem viele Leute, welche in dieser Hinsicht bestimmt noch einiges mehr beisteuern können. Mein Tip, um generell mehr Geld aus dem Teil zu schlagen: 1. Demontieren 2. alles säubern und aufarbeiten (polieren, Schrammen mit dem Lackstift zu Leibe rücken etc.) 3. möglichst gute Fotos unter optimalen Bedingungen machen 4. einen Text ausdenken der jedem klarmacht "das muß ich haben", wobei der Blödsinn auch ein wenig Wahrheitsgehalt haben muß 5. Das Ganze ab 1 Teuro bei egay reinsetzen.

bet dorhen un hault di fuchtig
Heinrich
 
was macht ihr euch gedanken über den preis? der besitzer hat doch ne klare ansage gemacht: 10 besitzer von nem a la cart und es gibt weihnachtsgeschenke:daumen:

also, den thread so fortzuführen unter dem motto: "wer hat ein salsa a la cart?" wäre echt spannender, als sich ne rüber über ein überteuertes salsa zu machen.
 
ich sag einmal : HIER

46cm A la carte jellybean team kamikaze....

noch 9 :)

für 3000 geb ich meins übrigens auch her...
 
Naja, ist halt mal wieder jemand, der es nicht einsieht, dass sein Radl nen altes "Stahlross" ist (nichts gegen Salsa!).
Vielleicht hat es ja einen gewissen "Kultwert", aber es als "geilstes Bike, das jemals gebaut wurde" zu beschreiben, ist schon lächerlich. Und ich denke niemand ist so verrückt und kauft das Ding für 3000€! Also lassen wir ihn einfach in ruhe sein Bike in die Garage zurückstellen.....;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück