Salsa Dos Niner das "bessere" Hardtail??

steff-vw

Trailsurfer
Registriert
15. April 2005
Reaktionspunkte
127
Ort
N49 47.719 E10 01.485 (Raum Würzburg)
Hallo 29er Community.

Da mich das 29er Thema interessiert, hab ich mich hier schon ein bischen "eingelesen".
Nachdem ich diese Woche ein Stumpi Hardtail fahren konnte, bin ich als eingefleischter 26" Fully Fahrer nicht sehr überzeugt.:(
Ein 29er Fully wäre mir zu schwer und zu teuer, ums "nur" mal zu probieren. Ich hab mich vor Jahren schonmal in das Salsa Dos Niner verkuckt, da Optik und Farbe sehr gefällig sind, aber 29er noch kein Thema war.

Fährt jemand von Euch ein Dos Niner und kann etwas im Vergleich zum 29er Fully oder HT berichten? Ich weiß nicht, ob mir das Softtail "reichen" würde. Jedenfalls wäre das Rahmengewicht schon interessant.
Mich würde auch interessieren, ob der Rahmen hält, da ja die Scandium Kettenstrebe flext.

P.S.: Ich habe auch schon auf den US Seiten gelesen, aber so richtig konnte ich nicht schlau werden.

Gruß Steff:D
 
hi,

bin über 2 jahre ein dos gefahren - vor allem wegen dem komfort - es ist vergleichbar mit einem 26" Racefully (je nach Reifen natürlich) und nimmt vor allem den Schlägen die Spitzen und gerade über Wurzeln und so kannst du sitzen bleiben und es schon vor allem den Rücken sehr.

Ich habs nach meiner Ultraendurance Zeit (24 H Solo, Langstrecken bis 220 km) wieder hergeben weil ich ein Salsa Stahlhardtail habe und mit einem RR 2,4" hinten reicht mir Komfort auch aus.

Die Rahmen erste Serie wogen in L so um die 1650 Gramm - die akutellen mit den Verstärkungen haben so etwa 1700 Gramm. Ein Wert mit dem du fast bei "normalen" Hardtails bist.

Von Rahmenbrüchen an der Kettenstrebe hab ich nie etwas gehört und ich kenne einige DOS Fahrer!
 
Danke für die schnelle Antwort.

Laut Angabe hat das Dos in L 1890g. Wieso waren deine so leicht?
Macht es dem Dämpfer was aus, wenn man ihn sehr soft einstellt und dadurch oft durchschlägt?
Gerade auf wurzeligen Trails wäre mir das sitzend treten wichtig. Darum fahr ich auch Fully.

Gruß Steff:D
 
Danke für die schnelle Antwort.

Laut Angabe hat das Dos in L 1890g. Wieso waren deine so leicht?
Macht es dem Dämpfer was aus, wenn man ihn sehr soft einstellt und dadurch oft durchschlägt?
Gerade auf wurzeligen Trails wäre mir das sitzend treten wichtig. Darum fahr ich auch Fully.

Gruß Steff:D

Hi,

ja ich glaub die aktuellen wurden nochmals merklich verstärkt.

meine Freundin hat ein Dos und die fährt immer ohne Luftdruck - kein Problem - außerdem hat er wenig Druck drin - da kann nichts undicht werden.

viel spaß bei der entscheidung, lukas
 
Von Rahmenbrüchen an der Kettenstrebe hab ich nie etwas gehört und ich kenne einige DOS Fahrer!

Das verwundert sehr, weil Alu doch im Gegensatz zu Stahl nicht dauerschwingfest (oder so ähnlich - bin kein Maschinenbauer) ist. Und gerade Scandium ist doch unter den Alu-Legierungen der Bruchkandidat Nr. 1.

Aber ich lese, dass das Ganze nur 1" - also 2,54 mm Federweg bietet?
Da wäre doch eine Canecreek Thudbuster Parallelogramm-Federsattelstütze die elegantere und einfachere Lösung. Denn diese (und nur diese!) macht ihren Job extrem gut!
 
Sich ändernde Sitzposition bzw. Sitzwinkel/-höhe relativ zu den Pedalen? Eine Federsattelstütze kann m.M.n. immer nur eine Notlösung sein, nur vernünftig in den Rahmen integriert macht eine Federung wirklich Sinn.

Trotzdem ist so ein Softtail schon ungewöhnlich und exotisch, der Nutzen ggf. fragwürdig. Aber ohne Exoten und ausgefallene Lösungen wärs doch langweilig.

Wie Salsa es geschafft hat, dass die Kettenstreben dauerhaft halten, würde mich aber auch interessieren.
 
Fisher hat am Sugar das auch mal so verbaut - hier sieht man die Kettenstreben die sich dank Scandium durchbiegen.

3941529393_6a19d812b1_o.jpg
 
Sich ändernde Sitzposition bzw. Sitzwinkel/-höhe relativ zu den Pedalen? Eine Federsattelstütze kann m.M.n. immer nur eine Notlösung sein, nur vernünftig in den Rahmen integriert macht eine Federung wirklich Sinn.

Diese Meinung vertrete ich auch. Ich hab schon einige HT mit Sattelstütze probiert, auch Parallelogramm, und war nicht zufrieden. Darum eben die Frage, ob das Softtail DIE Lösung ist. Super Gewicht mit etwas mehr Komfort.
 
Zurück