Salsa Fatbikes

Endlich ist das Mukluk aus dem Bikemarkt weg, Glückwunsch an den neuen Besitzer!
Für mich gab's auch noch eins in M!
mukluk.jpg
 

Anhänge

  • mukluk.jpg
    mukluk.jpg
    245,1 KB · Aufrufe: 70
@ottmar
dein händler soll einfach mal bei cosmic anfragen - evtl. können die von qbp (salsa) was "nachziehen" -> ich habe echt keine ahnung von verfügbarkeiten und produktionszyklen bzw. -stückzahlen...
 

Sieht cool aus, in XS und mit so dicken Reifen und so schön gespannte Kette...
WOW, ne Rohloff-Nabe in nem Mukluk, sehr schön. Das war mal mein ursprünglicher Plan gewesen (allerdings mit einem Surly). Hast Du mehr Detail-Bilder vom Bereich der Hinterrad-Nabe? Da sieht man mal, was mit den Alternator Dropouts alles möglich ist. 135mm Hinterachse, Kettenspanner... Ist das Hinterrad symmetrisch eingespeicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehm an, dass der Salsa-Adapter von 135 auf 170mm verbaut ist. Das Hinterrad könnte also auch mit nem Pugsleyverwendet werden.

Ja, es gibt eine Version des Alternator Dropouts speziell für Rohloff, die auf 135er Naben ausgelegt ist. Ich denke aber, dass man hier das Hinterrad symmetrisch einspeichen kann, während es beim Pugsley aufgrund des "krummen" Hinterbaus asymmetrisch eingespeicht ist.
 
Die Alternator Dropouts für Rohloff sind für 135er Hinterbauten, am Mukluk funktionieren die nicht. Auf mtbr gibts seitenweise Abhandlungen zu diesem Thema. Demnach ist die einzige funktionierende Methode der 35mm Enabler Adapter, Offseteinspeichung und ne Rohloff mit Schnellspannern. Was man auf den Fotos sieht, erscheint mir aber wie ne andre Lösung, daher bin ich auf die Antwort vom Besitzer gespannt.
 
Hallo,

freut mich dass ihr euch so den Kopf darüber zerbrechen tut.
Als ich ich letzten Winter mit meinem normalen MTB STÄNDIG im Schnee und Schlamm immer viele Probleme mit der Schaltung hatte..rumgespringe zugestopfte Kassette vollgestopfte Schaltröllchen dacht ich mir ich brauch ein Winterrad dass den Namen auch mal verdient hat. Wenige anfällige Teile und möglichst wenige bewegliche Teile.So kam ich zum Fatbike mit Rohloff.
Im Netz hab ich darüber nichts gefunden bis auf die Aussage dass dieses nicht Funktionieren würde und nicht möglich sei..

Geht nicht gibts nicht.

Ich habe keinen der Alternator Teilen verwendet!Die Nabe ist mittig eingesetzt und symetrisch eingespeicht. Unsymetrisch eingebaute Naben seh ich eher als Notlösung an und dass sollte es bei mir nicht sein.Der Adapter ist ja nicht mal für ne Rohloff konzipiert.



Wie man sieht es geht alles wenn man bei den richtigen Firmen nen Auftrag aufgibt.:-)


Gruß
 
Zurück