Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Reifenwahl sollte man bei der aktuellen Witterung eh mal überdenken. Insofern passt das mit dem Frühling.
Find das Bucksaw vom Jürgen echt geil,
aber ansonsten kann kein Salsa-Bike nicht wirklich mithalten.
Da fehlt irgendwie das extra fat. Meine Meinung.
13 cm ziemlich genau auf CS@Fatbikebiker ,wie breit in mm ist denn der 5.05er?
... war auch mein erster Gedanke. Edding und Stealth Optik wär'n Versuch wertIch find ihn ganz gut - besser wär's, wenn der Schriftzug grau und nicht weiß wär.
Welche Breite hat die HR Felge?... und wie viel Luft bleibt noch zu Ketten und/oder Sitzstrebe?
Kurze Doku des Zwischenstands:
Anhang anzeigen 696113 Anhang anzeigen 696114
Durch Ringtausch nen Carbon-Lenker mit Flex und ESI Chunky-Griffen montiert, dazu einen kürzeren Specialized-Vorbau ohne Label.
Gebremst wird nun mit den X0-Bremsen vom Farley an Carbonhebeln, die zweiteiligen Scheiben hatte ich noch liegen. Daher hinten nur 160 mm, sollte aber für die Fuhre gut ausreichen, sobald sie eingebremst sind.
Die Übersetzung ist mit 30-40 etwas zu hart, der 10-fach Antrieb eh nur als Zwischenlösung gedacht.
Insgesamt ist es für mein Empfinden noch etwas zu moppelig - es geht also weiter!
Und falls die Frage, ob die 4.8er Minions ins Bucksaw passen, noch nicht beantwortet wurde:
Anhang anzeigen 696255
![]()
... war auch mein erster Gedanke. Edding und Stealth Optik wär'n Versuch wert
Mir gings aber eher um die eigentliche Funktion eines Flaschenhalters... Flaschen werden sicher gehalten nehme ich an?
Welche Breite hat die HR Felge?... und wie viel Luft bleibt noch zu Ketten und/oder Sitzstrebe?
da fehlen einfach noch die Nextie's....dann wäre es ziemlich perfekt![]()
da fehlen einfach noch die Nextie's....dann wäre es ziemlich perfekt![]()
Kurze Doku des Zwischenstands:
Anhang anzeigen 696113 Anhang anzeigen 696114
Durch Ringtausch nen Carbon-Lenker mit Flex und ESI Chunky-Griffen montiert, dazu einen kürzeren Specialized-Vorbau ohne Label.
Gebremst wird nun mit den X0-Bremsen vom Farley an Carbonhebeln, die zweiteiligen Scheiben hatte ich noch liegen. Daher hinten nur 160 mm, sollte aber für die Fuhre gut ausreichen, sobald sie eingebremst sind.
Die Übersetzung ist mit 30-40 etwas zu hart, der 10-fach Antrieb eh nur als Zwischenlösung gedacht.
Insgesamt ist es für mein Empfinden noch etwas zu moppelig - es geht also weiter!
Und es ging weiter am Carbon-Beargrease:
Anhang anzeigen 698638
Den Umzug der Nexties hatte ich schon lange vor Augen - bei der Gelegenheit gab es auch noch einen XD-Freilauf für die Hope-Nabe.
Falls jemand noch einen Shimano-Freilauf für die Evo 2 braucht - bitte melden!
Drauf steckt jedenfalls eine neue und nicht zu schwere 10-42-Kassette eines weiteren Organspenders, dem ich auch X1-Trigger und X01-Schaltwerk (Wer denkt sich diese Bezeichnungen aus?) zu verdanken habe. Das alles wirkt für mich schön stimmig, wobei die 10-fach-Geschichte zuvor auch schon gut war. Dafür sind das Plus an Bandbreite durch die Kassette sehr willkommen - die Sunrace 11-46 als 10-fach mochte das 10-fach Schaltwerk erwartungsgemäß nicht. Immerhin waren die neuen Teile aber auch schon "schon da".
Aufgrund des Einsatzes meines Bucksaw-Händlers hatte ich auch wieder einen neuen Winter-Hinterrreifen - vielen Dank an dieser Stelle an MTsports!
Ach ja - jetzt kann ich mal übers Gewicht reden: 11,87 kg mit Pedalen! B)
Was wohl als nächtes kommt?
Wird ja immer besser
Nur die Sattelstütze will mir nicht so recht gefallen![]()
Sind die Beister denn jetzt stabil? ist bestimmt ganz schön knapp. Kannst du mal ein Foto vom Reifendurchgang machen?Und es ging weiter am Carbon-Beargrease:
Anhang anzeigen 698638
Den Umzug der Nexties hatte ich schon lange vor Augen - bei der Gelegenheit gab es auch noch einen XD-Freilauf für die Hope-Nabe.
Falls jemand noch einen Shimano-Freilauf für die Evo 2 braucht - bitte melden!
Drauf steckt jedenfalls eine neue und nicht zu schwere 10-42-Kassette eines weiteren Organspenders, dem ich auch X1-Trigger und X01-Schaltwerk (Wer denkt sich diese Bezeichnungen aus?) zu verdanken habe. Das alles wirkt für mich schön stimmig, wobei die 10-fach-Geschichte zuvor auch schon gut war. Dafür sind das Plus an Bandbreite durch die Kassette sehr willkommen - die Sunrace 11-46 als 10-fach mochte das 10-fach Schaltwerk erwartungsgemäß nicht. Immerhin waren die neuen Teile aber auch schon "schon da".
Aufgrund des Einsatzes meines Bucksaw-Händlers hatte ich auch wieder einen neuen Winter-Hinterrreifen - vielen Dank an dieser Stelle an MTsports!
Ach ja - jetzt kann ich mal übers Gewicht reden: 11,87 kg mit Pedalen! B)
Was wohl als nächstes kommt?
Und es ging weiter am Carbon-Beargrease:
Anhang anzeigen 698638
Den Umzug der Nexties hatte ich schon lange vor Augen - bei der Gelegenheit gab es auch noch einen XD-Freilauf für die Hope-Nabe.
Falls jemand noch einen Shimano-Freilauf für die Evo 2 braucht - bitte melden!
Drauf steckt jedenfalls eine neue und nicht zu schwere 10-42-Kassette eines weiteren Organspenders, dem ich auch X1-Trigger und X01-Schaltwerk (Wer denkt sich diese Bezeichnungen aus?) zu verdanken habe. Das alles wirkt für mich schön stimmig, wobei die 10-fach-Geschichte zuvor auch schon gut war. Dafür sind das Plus an Bandbreite durch die Kassette sehr willkommen - die Sunrace 11-46 als 10-fach mochte das 10-fach Schaltwerk erwartungsgemäß nicht. Immerhin waren die neuen Teile aber auch schon "schon da".
Aufgrund des Einsatzes meines Bucksaw-Händlers hatte ich auch wieder einen neuen Winter-Hinterrreifen - vielen Dank an dieser Stelle an MTsports!
Ach ja - jetzt kann ich mal übers Gewicht reden: 11,87 kg mit Pedalen! B)
Was wohl als nächstes kommt?
Bisher habe ich noch keinen erlebt der mehr als 500km mit dem hinteren Biest gefahren ist würde an deiner Stelle an einem edna oder Maxxis für hinten überlegen.
Hi,
bei richtig geilem Wetter hab ich heute eine große Testrunde gefahren. Bin mir noch nicht sicher ob ich die carbonara behalten soll. Die 4.0" Dillinger fühlen sich auch ganz gut an.
Was meint ihr, dicken Vorderreifen und Starrgabel, oder so lassen?
Bin etwas unschlüssig.
Sind die Beister denn jetzt stabil? ist bestimmt ganz schön knapp. Kannst du mal ein Foto vom Reifendurchgang machen?
Gruß
Dirk