Salsa Mukluk Aufbaufred - Open One+ Aufbaufred 27,5+

So sieht dann der fertige Cut aus:

20180201_181139_resized.jpg
 

Anhänge

  • 20180201_181139_resized.jpg
    20180201_181139_resized.jpg
    155,2 KB · Aufrufe: 75
Als zweite Farbe habe ich dann mattes Metallicblau gewählt, was der eloxierten blaue Farbe der Bremsen von Hope und des Kettenblattes entspricht. Die Überlappungen sind notwendig, aber von 50 cm Entfernung dann nicht mehr zu sehen. Im Hintergrund sitzt übrigens meine Katze "Karlchen" über der Luftpolsterfolie, in der der Rahmen eingepackt war. Genüßlich wurde jede einzelne Blase angstochen mit der Kralle. Heute wurden wir also alle glücklich gemacht :bier:

20180201_182903_resized.jpg
 

Anhänge

  • 20180201_182903_resized.jpg
    20180201_182903_resized.jpg
    144,4 KB · Aufrufe: 81
Das Ganze dann auch noch an der Sattelstrebe. Die Löcher für den Flaschenhalter schneidet man vorsichtig aus (Klinge paralell zum Lack am Metall der eingelassenen Gewindeaufnahme) und glättet dann mit dem Spachtel:

20180201_194822_resized.jpg
 

Anhänge

  • 20180201_194822_resized.jpg
    20180201_194822_resized.jpg
    111,6 KB · Aufrufe: 65
Die fertige Sattelstütze. Das Tape ist übrigens nicht wellig, sondern die Sattelstütze drunter ist nicht rund, sondern hat zwei herausschauende Verstrebungen an der Seite.

20180201_203311_resized.jpg
 

Anhänge

  • 20180201_203311_resized.jpg
    20180201_203311_resized.jpg
    161,7 KB · Aufrufe: 53
So, jetzt vorn an der Gabelaufnahme noch den komischen, bunten Ring wegbekommen und das Thema wieder aufgreifen. Unten blau (da der Ansatz der Federgabel schwarz ist. Oben dann weiß. Hier sieht man auch schön, dass sich das Tape hervorragend ziehen lässt beim Kleben. 3D-Klebungen sind jederzeit möglich. Nach dem Kleben dann ganz kurz Hitze mit der Heißluftpistole drauf, damit die Spannung aus der Folie kommt und gut ist. Oben habe ich den Ring etwas beschnitten, um oben auf dem Rahmen nicht zu nah an den Schriftzug zu kommen.

20180201_235841_resized.jpg


20180201_235913_resized1.jpg
 

Anhänge

  • 20180201_235841_resized.jpg
    20180201_235841_resized.jpg
    727,6 KB · Aufrufe: 62
  • 20180201_235913_resized1.jpg
    20180201_235913_resized1.jpg
    236,8 KB · Aufrufe: 67
So, heute beim Gulaschkochen war Zeit, nebenbei mit Folie, Lack und Pinsel den Laufrädern zu Leibe zu rücken. Aus rot mach blau und so ;o). Die Naben wurden zwecks mieser Zugänglichkeit (Irgend ein Trottel hat da Speichen vor die Nabe gepappt, damit ich nicht mit dem Pinsel sauber rannkommen ;o)) nicht lackiert, sondern dann zentral foliert.
An der Felge bin ich mit Schulpinsel schmal und rund und Metaliclack matt rangegangen:

20180202_104551_resized.jpg


20180202_174857_resized.jpg
 

Anhänge

  • 20180202_104551_resized.jpg
    20180202_104551_resized.jpg
    118,8 KB · Aufrufe: 50
  • 20180202_174857_resized.jpg
    20180202_174857_resized.jpg
    165 KB · Aufrufe: 53
Was ist das für eine Farbe vom Metalliclack?
Hast du damit Erfahrung und hält diese dauerhaft?

Handwerklich richtig gut gemacht alles. Kannst ordentlich arbeiten und hast Talent :daumen:
 
Als Farbe verwende ich am Rad immer Dupli-Color Lackstifte (Gibts auch als Dose). Hier habe ich Metallicblau mit einem Hauch weiß gemischt. Das hält ohne Probleme, da es ein Autolack ist. Der Lack deckt super und auch aus der Spraydose kann man ihn nehmen, wenn man einen Profisprühkopf verwendet. Habe neulich mal eine Gabel damit lackiert:

20180125_174012_resized (002).jpg


@criscross Ich hatte auch erst vor nur die roten Stellen zu lackieren. Nur bin ich mit dem Pinsel nicht rangekommen. Die Naben sind auch antrazit, sodass mit schwarz nicht viel war... . Meinst Du, es sieht besser aus, wenn wir dann auf die Naben weiß den Namensschriftzug des Bikes aus Folie mit aufkleben? Sollte oder?
 

Anhänge

  • 20180125_174012_resized (002).jpg
    20180125_174012_resized (002).jpg
    151,6 KB · Aufrufe: 57
Alternative für die Naben: Ich habe hier noch jede Menge weiße Tattos aus Folie rumliegen. z. B. hier den Schlangenkörper (ohne Flügel) könnte ich mir um die Nabe rum auch vorstellen:

20180202_183225_resized (002).jpg
 

Anhänge

  • 20180202_183225_resized (002).jpg
    20180202_183225_resized (002).jpg
    659,4 KB · Aufrufe: 48
Traurig dass es mit deinem Knie so Probleme gegeben hat.

Andererseits geht der Aufbau in die Verlängerung...und "mal eben" ein Open Rahmen "rausgelassen".

Auf das fertige Farkonzept bin ich gespannt...noch bin ich nicht wirklich überzeugt..sorry für den negativen Touch.

Grüße
 
Zurück