Samsung S3 bzw. doch S4?

krysheri

Apfel-Milch-F(low)an
Registriert
2. August 2010
Reaktionspunkte
18
Ort
Niederrhein
Ein Geschenk muss her. Zur Zeit nutzt sie das Samsung Galaxy S Plus i9001.

Ist hier vielleicht ein Handyfreak und kann mir sagen, ob ich noch einen Monat auf das Samsung S4 warten soll oder kann ich bedenkenlos beim Samsung S3 zuschlagen? Aufpreis zum S4 wären 199€.

DONE
Wird jetzt doch der S4, da nur ein Aufpreis von 149€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre nichts neues wenn diese Features S4 exklusiv werden, und Samsung es sich nochmal überlegt. Solange wie die für Updates brauchen da ist der Support für andere Modelle doch längst wieder abgehakt. Der Aufpreis ist okay, schlag doch zu!
 
... wenn der Akku beim S4 mindestens genauso lange wie beim S3 hält, dann das S4. Das S4 hat auch mehr Features.
Ich habe das S3 und es ist mein technisch bestes Handy aller Zeiten!
Das S4 muss ich jetzt (noch) nicht unbedingt haben.
 
Wenn's noch ne Alternative sein kann, würde ich ggfs. noch das neue HTC One anführen. Ist derzeit nur leider etwas schwierig zu bekommen.

Ich habe zwischen dem S4 und dem HTC One hin- u. herüberlegt und werde mir das HTC One holen, wenn verfügbar.
 
Das HTC One ist auch mein Favorit. Leider hat es einen eingebauten Akku. Ich habe mein S1 jetzt knapp 3 Jahre und bin froh, dass ich den Akku tauschen kann.
 
Wobei fester Akku ja nur heisst, dass man ihn nicht so simpel wie früher über eine Klappe tauschen kann. Ich denke, wenn man das Telefon aufschraubt, wird man auch diesen Akku tauschen können. Und normal macht man das ja nicht jede Woche, von daher seh ich das entspannt.
 
Ich glaube im überwiegenden ist beim S4 einfach nur die Leistung besser aber da hast im S3 schon so viel von das man das S4 nicht umbedingt haben muss.
 
Habe mich ebenfalls fürs One entschieden, nicht zuletzt wegen der Haptik, nachdem ich es mal im o2 Shop in der Hand hatte. Ist in Sachen Verarbeitung bisher das einzige Gerät, das ich gesehen hab, das ans iPhone heran kommt. Für die Vielzahl der Leute, die ihr Handy eh in eine Hülle einpacken, mag das natürlich nicht sonderlich relevant sein.

Das mit dem fest verbauten Akku hat mich zunächst auch abgeschreckt, da ich bei meinem S2 auch schon den Akku wegen nachlassender Kapazität tauschen musste. Allerdings habe ich mir erklären lassen, dass ein fest verbauter Akku den Vorteil hat, dass er dann auch unter die Gewährleistung fällt. Eine Kapazität von weniger als 75% gilt hier angeblich als Defekt und berechtigt zum Austausch. Damit könnte ich leben.

Was mich mehr stört, ist der fehlende Micro-SD Slot. Ein derzeit unnötiger Trend, dem HTC da folgt. Zumal man ja wegen der Sim-Karte auch weiterhin mindestens einen Einschub benötigt.

Mal schauen, jetzt erstmal auf die Lieferung warten. Das silberne scheint ja mittlerweile vielerorts verfügbar zu sein, aber da ich das schwarze bestellt hab, muss ich wohl noch bis nächste Woche warten.
 
Ich finde mittlerweile, dass wenn man es nicht nur als Spielzeug benutzt das S3 locker ausreicht. Die neuen Features sind super, aber ich habe gemerkt, dass ich die nach ein paar Monaten im Alltag auch nicht unbedingt brauche.
 
Die Leistung Prozessor r, Ram und Display machen viel aus gegenüber dem s3.

Ich habe danach gefragt was im Arbeitsalltag real Vorteile bringt und nicht welche Daten auf einem Datenblatt stehen.

Die Punkte die Du aufgeführt hast, bringen im Arbeitsalltag real absolut keine Vorteile dem Samsung S3 gegenüber, weil man sie niemals real feststellen würde.

Siehe Posting von zichl.
 
Das HTC One habe ich gestern mal in der Hand gehabt! Wahnsinn das Teil!
SoeEdel und schoen!
Ich werde wohl aber trotzdem das S4 nehmen, weil ich den Home Button und die ganzen features mag, aber ansonsten ist das One echt der Knaller! Endlich ein Android Handy mit der Qualitaet und Aesthetik eines iphones.
 
... ein Handy / Tablet ohne Kartenslot zur Speichererweiterung kommt mir nicht ins Haus. Das Design von Samsung ist zwar grottig für Europäer, in Asien sicher der letzte Schrei.
Jahrelang hatte ich HTC. Doch als der mSD-Slot wegfiel, war's das.
Ich hatte früher, als es noch Tasten auf Handies gab und Bildschirme, kaum größer als als eine Simkarte, ein Samsung. Das konnte nicht per Bluetooth zu anderen Handies Musik verschicken. Da wechselte ich zu Sony-Ericsson. Irgendwann hat sich Samsung besonnen und die "Schulhofsperre" nicht mehr eingebaut.
Mal schauen, was bei HTC passiert. Wobei, das HD2 und das EVO 3D waren von der Verarbeitung eher sehr schlecht.
 
Also klar das S4 nehmen wegen der 2 GB RAM und der Möglichkeit LTE zu nutzen. Oder man nimmt das S3 LTE dann hat man auch 2 GB RAM. Gerade die smoothness wird damit gewährleistet.

Habe das Note 2 und das S4 seit neustem. Meine Frau mein altes Note 1 und S1 was meine Mum bald bekommt. Nur kann ich mich noch nicht entscheiden ob meine Frau das Note 2 oder S4 bekommt. Spästens beim Note 3 ist sicher das dies zu mir kommt.

Vom Preis das S3 LTE würde ich nehmen ist deutlich günstiger und wer nicht zockt oder immer das neuste wie braucht dem reicht das locker für die nächste Jahre aus.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
 
Zitat von Golbart:
----------------------------------------

Die Leistung Prozessor r, Ram und Display machen viel aus gegenüber dem s3.
----------------------------------------


Ich habe danach gefragt was im Arbeitsalltag real Vorteile bringt und nicht welche Daten auf einem Datenblatt stehen.

Die Punkte die Du aufgeführt hast, bringen im Arbeitsalltag real absolut keine Vorteile dem Samsung S3 gegenüber, weil man sie niemals real feststellen würde.

Siehe Posting von zichl.

Absolut richtig...
 
Wenn man genug Kohle hat, würde ich das S4nehmen aber ansonsten reict das S3 allemal aus und meiner Meinung ist es das Geld nicht Wert unbedingt das S4 zu holen und schon garnicht wenn man das S3 schon besitzt.
 
Ich würde auch das S3 nehmen, deutlich günstiger und immer noch ein Spitzen Handy. Die Bewertungen dazu sind auch durchweg postiv. Das einzige was bei Samsung nervt ist, dass die so groß sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch das S3 nehmen, deutlich günstiger und immer noch ein Spitzen Handy. Das einzige was bei Samsung nervt ist das die so groß sind.

Ich werfe mal das Samsung S3 Mini und das Motorola Razr i in den Raum. Beide Smartphones sind wesentlich preiswerter und dazu noch wesentlich handlicher als das Samsung S4. Mir wäre das Samsung S4 im Alltag zu groß und unhandlich.
 
Hallo zusammen,

ich habe mir vor 14 Tagen das S3 geholt und bin begeistert. Bei einem Preis von unter 340€ abzgl. Firmenrabatt konnte ich nicht widerstehen.:D

Ich war auch aus Kostengründen nie für die obere Klasse, aber bevor ich 150-200 für ein wesentlich 'einfacheres' Smartphone ausgebe, mache ich damit keine 'halben' Sachen.

Der größte Unterschied zwischen dem S4 und S3 ist der Preis, zumal beim nächsten Update viele Features des S4 mit implementiert werden.

Grüße aus dem Pott.
 
Zurück