Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das klingt crazy.Ich habe zwar keine Probleme mit dem Steuersatz, aber dafür löst sich bei meinem Blur immer wieder die Burgtec Steckachse am Hinterrad. Muss sie immer wieder nach 1 bis 2 Ausfahrten nachziehen. Ist das ein bekanntes Problem?
Vielleicht mal mit einem Hauch Schraubensicherung von Inbus, Loctite oder Uhu probieren?
Schönes Bike mit toller Lackierung![]()
12 kg für ein XC Bike ist aber schon schwer![]()
Schon ungewöhnlich schwer, auch in Anbetracht der leichten Reifen.Obwohl noch nicht final... hier mal mein Hobel.
Auch wenn noch genügend Potential vorhanden ist, hatte ich mir die Sub12 erhofft, mit 12,05kg aber leider knapp gerissen...
Schon ungewöhnlich schwer, auch in Anbetracht der leichten Reifen.
Ist das n CC Rahmen?
Der Rekon wiegt um die 850g. Für XC ziemlich schwer. Da könnte man gute 400g einsparenauch in Anbetracht der leichten Reifen.
Der Rekon wiegt um die 850g. Für XC ziemlich schwer. Da könnte man gute 400g einsparen
Das wird dann aber teuer. Die 400g bei den Reifen sind da verhältnismäßig günstigBeim LRS würde ja auch noch was gehen. Der liegt irgendwo bei 1640g mit Ventilen und Tubelessband.
Das wird dann aber teuer. Die 400g bei den Reifen sind da verhältnismäßig günstig
Das kann ich jetzt nicht so ganz glauben, meiner ist (CC - Large mit Steckachse und teilweiser Folierung) 1881g. Selbst @dino113, der mit dem Gewicht etwas Pech hatte waren es knapp über 2. Und der Dämpfer ist doch eigentlich auch <300.Ja, ist ein CC.
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, glaube aber der hatte mit Dämper und Steckachse um die 3,00kg
Die sind ja kaum leichterEin Satz Rekon Race liegt ja schon hier.![]()
Das Blur, selbst TR, ist für mich ein XC Bike. Sehr agil und geht super nach vorne. Abwärts mir zu nervös und nicht souverän genug. Das konnte eigentlich alle meine Vergleichsfullys deutlich besser.würde es aber eher als DC denn als XC einstufen
Das kann ich jetzt nicht so ganz glauben, meiner ist (CC - Large mit Steckachse und teilweiser Folierung) 1881g. Selbst @dino113, der mit dem Gewicht etwas Pech hatte waren es knapp über 2. Und der Dämpfer ist doch eigentlich auch <300.
Ich vergleich sowas immer mit meinem Aufbau und ich fahr Nobby Nic und Wicked Will in Super Trail und meins liegt bei gewogenen 11,5 kg. Daher sind die Reifen aus meiner Sicht recht leicht.Der Rekon wiegt um die 850g. Für XC ziemlich schwer. Da könnte man gute 400g einsparen
Der Matt schwarze ist leicht.Mein CC Rahmen (Größe M) war war mit Achse auch um die 1800 g.
Auch ein erstaunlich niedriges Gewicht mit den Reifen/LRS.meins liegt bei gewogenen 11,5 kg
Gut zu wissen, da ich trotz der Filigranität immer noch etwas meinem ZHT-5 nachtrauere aber lieber das grüne hätte. Aber wenn das dann auch 200-400g Mehrgewicht nur wegen des Lacks hat lohnt das natürlich nicht.Der Matt schwarze ist leicht.
Unser und S hatte so 2240g in grün.
Beim Cervelo ist das ähnlich.
Ludwig Döhl hat auf seinem Kanal das matt schwarze ZFS in L ohne Dämpfer mit 15xxg gewogen.
Wir haben das in Berry in S und es wiegt ohne Dämpfer 1760g.
Ja, das ist mir auch aufgefallen, als du das Gewicht deines CC gepostet hattest.Der Matt schwarze ist leicht.
Unser und S hatte so 2240g in grün.
Beim Cervelo ist das ähnlich.
Ludwig Döhl hat auf seinem Kanal das matt schwarze ZFS in L ohne Dämpfer mit 15xxg gewogen.
Wir haben das in Berry in S und es wiegt ohne Dämpfer 1760g.
Auch ein erstaunlich niedriges Gewicht mit den Reifen/LRS.
Da hatte ich in XC Ausstattung schon Probleme mit 1500g LRS und Wiegereifen, XT8100 Bremse.
War das in lachs in XL. TR mit Fox Dämpfer lag bei 2160g ohne Achse
Magura MT7 mit Carbon-Hebeln und Storm.SL Scheiben, SQLab 612R Carbon, Garbaruk 11x (10-46) Kassette und Bikeyoke Barkeeper sind mit das leichteste in der jeweiligen Kategorie und sparen so 4-500 g. Dazu überwiegend Titan-Schrauben.Auch ein erstaunlich niedriges Gewicht mit den Reifen/LRS.