Santa Cruz Bronson 2019 im Test: Mini-Nomad mit Allround-Ambitionen

Santa Cruz Bronson 2019 im Test: Mini-Nomad mit Allround-Ambitionen

Die dritte Auflage des Santa Cruz Bronson ist da – und der 27,5"-Allrounder der Kalifornier hat eine durchaus umfassende Verwandlung durchgemacht. Auf den ersten Blick wirkt das neue Bronson nun wie ein etwas kleinerer Bruder des 2017 vorgestellten Nomads. Aber wie schlägt sich der Alleskönner mit 150 mm Federweg am Heck in der Praxis? Hier ist unser Test des neuen Santa Cruz Bronson 2019!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Santa Cruz Bronson 2019 im Test: Mini-Nomad mit Allround-Ambitionen
 
Hey Moritz,was bist du denn für eine Größe gefahren?
Wir sind gleich groß und haben die gleiche Schrittlänge und ich schwanke gerade zwischen L und XL...
 
Habe ein blaues in L ergattert (s. Bild) und hätte lieber grau!!
Falls einer auf die schnelle den Rahmen tauschen will(natürl. L/neu/CC)
Gruss! IMG_20180902_121257.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20180902_121257.jpg
    IMG_20180902_121257.jpg
    267,7 KB · Aufrufe: 79
meinst, das kommt nicht ein bisschen zu hoch vorne? Und dann mit nur 150mm FW hinten? Hmm...das ist das einzige, was mich abschreckt beim Bronson.


hehehe klar, wenn du mir finanzielle Unterstützung bietest, nehme ich gerne beide.
Oder vllt dann doch Nomad und 5010...

Das Nomad war mir zu viel. Das schreit nach fetten Drops und Bikepark. Das Bronson empfinde ich als leichter, agiler, direkter. Für mich aber dennoch ausreichend Reserven. Für mich ist das Nomad ein ausgewachsener Freerider, das Bronson ein Enduro. Das 5010, ohne es gefahren zu sein als Trailbike.
 
Moin,

hatte bereits mit einem Händler Kontakt der mir die Möglichkeit des Dämpertausches bestätigt hat. Genaue Mehrkosten kenne ich nun nicht...

Gruß

Fahrt es doch erstmal. Hab den Super Deluxe RCT verbaut. Habe den Lockout kein einziges Mal verwendet. Und die Druckstufe noch komplett offen. Der passt super zu dem Hinterbau, wüsste nicht was es da zu kritteln gäbe.
 
Fahrt es doch erstmal. Hab den Super Deluxe RCT verbaut. Habe den Lockout kein einziges Mal verwendet. Und die Druckstufe noch komplett offen. Der passt super zu dem Hinterbau, wüsste nicht was es da zu kritteln gäbe.

:)

Hast ja recht, ohne Probefahrt sollte man hier nicht so einen Wind machen. Geht denke ich auch eher grundsätzlich um die Ausstattung in der Preisklasse...gut möglich das ich durch die Direktversender mittlerweile total verblendet bin :ka:

Würde ja auch liebend gerne mal Probe fahren...der Händler in meiner Nähe hat das neue Bronson aber erst Ende des Jahres. Es sei denn jemand kann mir noch eine Adresse in der Nähe Aschaffenburg nennen :daumen:


Sobald ich mir bzgl. Dämpfer selbst ein Bild machen konnte melde ich mich hier nochmals mit Feedback zu Wort.

Gruß
David
 
Zurück