Downhillalex02
... fährt lieber runter
- Registriert
- 19. Oktober 2009
- Reaktionspunkte
- 2.530
grössen stehen auch da.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Werde heute mal meine Schrittlänge messen auf welche Maße sollte ich denn dann beim Rahmen achten bezüglich der SL?Bei 1,86 würde ich auch auf XL gehen, kommt aber hald immer auf die eigenen Bedürfnisse an und was auch noch wichtig wäre, die Schrittlänge!
Ich, 182 mit 87-88er Schritt habe ein L bestellt und werde das mit einem 50er Vorbau fahren.
Ja und Dämpfer Float X, was sonst?
... sagt wer?meiner ist xl !

... also wohl mehr trainieren im Winter!Super danke für die Info werde lich dann nun mal über Preise schlau machen.XL mit 50mm Vorbau wird super passen! Da gehts mehr um die Sitzrohrlänge, die ist aber beim Bronson 2 ohnehin recht kurz, dafür ist dann aber auch eine Reverb mit 150mm Absenkung verbaut.



Servus Zusammen,
Ich tendiere aktuell dazu mir ein Santa Cruz zu gönnen. Allerdings schwanke ich sehr zwischen Nomad und Bronson. Daher wollte ich mal Fragen wo ihr so die hauptunterschiede seht. Ich hab jetzt Geotabellen gebüffelt und mich durch diverse Threads gekämpft. Ohne Ergebnis – höchstens dass ich noch verwirrter bin
Anforderungen
Bin hauptsächlich im Ruhrgebiet auf den Trails in Dortmund, Witten, Arnsberg, Hoppenbruch usw unterwegs. Meistens so 35+km. Daher möcht ich schon nen Bike, das sich extrem gut pedalieren lässt. Aber auch eben gut im Park geht. Da sinds dann meistens Winterberg oder Willingen und vielleicht das ein oder andere Enduroseries rennen (wie jedes jahr).
Das eigentliche Problem ist die Körpergröße. Ich bin 195cm groß und hab eine Schrittlänge von 90/91cm. Weil ich eigentlich immer mit einem kurzen Vorbau unterwegs bin, möchte ich natürlich dementsprechend mehr Reach.
Reach und die beschaffenheit der Trails hier sprechen eigentlich für das Bronson. Da wäre das Nomad vielleicht etwas too much. Allerdings für den Park und die Rennserien wäre das Nomad vllt die bessere Wahl?
Geplanter Aufbau
Gabel: RS Pike
Steuersatz: Chris King Steuersatz (oder besser nen Angelset um nen Nomadähnlichen Lenkwinkel zu bekommen?)
Antrieb: Mischung aus GX (verschleißkomponenten wie Kassette) und x01 (Kurbel, Shifter)
Cockpit: AMS OM45 + Santa 800 Bar (oder Chromag OSX je nach optik)
LRS: Syntace W35mx mit Syntace Hi Torque Hub
Bremse: Magura MT7 200/180
Ich bin bis vor 2 Wochen nen Speci Enduro in L gefahren, hab allerdings bei einer Probefahrt gemerkt dass ich defintiv einen XL rahmen brauche um mich auf dem Rad wohl zu fühlen. Bin das SC Nomad in L mal Probegefahren und hab gemerkt, dass ich darauf sitze wie ein Affe auf nem Schleifstein. Also muss XL her. Leider sind große Nomad Fahrer im Ruhrgebiet so selten wie watt weiss ich nich.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen![]()
Wie schwer bist du?
Ansonsten hört sich das für mich nach einem Bronson in XL mit 160er Gabel an, evtl. 50 oder 60mm Vorbau.
Du hast eher einen langen Oberkörper.
Syntace LRS funktioniert mit dem Boost Hinterbau vom Bronson nicht! Kann dir hier die Hope Pro evo 2 40t oder die neueren evo 3 mit 44t empfehlen vom Preis/Leistungsverhältnis.

Ich wäre pro Bronson,
Einfach das moderne bike und für hier ausreichend.
Kannst gerne mal bei mir Probe rollen!
Ist auch verdammt schwierig, beide bikes ähneln sich sehr.
Unterschiede gibt es kaum !



Servus Zusammen,
Ich tendiere aktuell dazu mir ein Santa Cruz zu gönnen. Allerdings schwanke ich sehr zwischen Nomad und Bronson. Daher wollte ich mal Fragen wo ihr so die hauptunterschiede seht. Ich hab jetzt Geotabellen gebüffelt und mich durch diverse Threads gekämpft. Ohne Ergebnis – höchstens dass ich noch verwirrter bin
Anforderungen
Bin hauptsächlich im Ruhrgebiet auf den Trails in Dortmund, Witten, Arnsberg, Hoppenbruch usw unterwegs. Meistens so 35+km. Daher möcht ich schon nen Bike, das sich extrem gut pedalieren lässt. Aber auch eben gut im Park geht. Da sinds dann meistens Winterberg oder Willingen und vielleicht das ein oder andere Enduroseries rennen (wie jedes jahr).
Das eigentliche Problem ist die Körpergröße. Ich bin 195cm groß und hab eine Schrittlänge von 90/91cm. Weil ich eigentlich immer mit einem kurzen Vorbau unterwegs bin, möchte ich natürlich dementsprechend mehr Reach.
Reach und die beschaffenheit der Trails hier sprechen eigentlich für das Bronson. Da wäre das Nomad vielleicht etwas too much. Allerdings für den Park und die Rennserien wäre das Nomad vllt die bessere Wahl?
Geplanter Aufbau
Gabel: RS Pike
Steuersatz: Chris King Steuersatz (oder besser nen Angelset um nen Nomadähnlichen Lenkwinkel zu bekommen?)
Antrieb: Mischung aus GX (verschleißkomponenten wie Kassette) und x01 (Kurbel, Shifter)
Cockpit: AMS OM45 + Santa 800 Bar (oder Chromag OSX je nach optik)
LRS: Syntace W35mx mit Syntace Hi Torque Hub
Bremse: Magura MT7 200/180
Ich bin bis vor 2 Wochen nen Speci Enduro in L gefahren, hab allerdings bei einer Probefahrt gemerkt dass ich defintiv einen XL rahmen brauche um mich auf dem Rad wohl zu fühlen. Bin das SC Nomad in L mal Probegefahren und hab gemerkt, dass ich darauf sitze wie ein Affe auf nem Schleifstein. Also muss XL her. Leider sind große Nomad Fahrer im Ruhrgebiet so selten wie watt weiss ich nich.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen![]()