Santa Cruz Chameleon

Habe die Jungfernfahrt abgelegt. Wie erwartet: Sehr verspielt, direkt, effizient bergan und überraschend komfortabel. Ist natürlich eine ganz andere Sache als mit dem Enduro und schweren Reifen zu fahren aber bringt mich wieder deutlich schneller ans Limit, erlaubt mir deutlich längere Touren und hat daher einen eigenen, besonderen Reiz.

Bin mit den bedächtig gewählten Teilen sehr zufrieden:
Rahmen - Chameleon in Größe S gebeizt und mit Stahlwolle geschliffen
Gabel - Suntour Auron
Vorbau, Lenker - Syntace Megaforce/Vector Carbon
Steuersatz, Sattelklemme - Hope
Sattelstütze - OneUp Dropper
Sattel - SQlab 611 active
Schaltung - Sram GX Eagle
Kettenführung - OneUp
Laufräder - Newmen A30 in 29"
Reifen - Schwalbe Magic Mary, Rock Razor (der ist allerdings ein bisschen dünn)
Bremsen - Formula Cura
Werkzeug OneUp EDC und Pumpe, Flaschenhalter Fidlock = kein Rucksack nötig

Wiegt 12.8 kg mit Werkzeug und leerer Flasche, 12.4 kg ohne (aber mit Pedalen).

Anhang anzeigen 761784
Anhang anzeigen 761782 Anhang anzeigen 761783

Geiles Pony!
Hält die Fidlock Pulle denn, auch wenn man Bergab mal richtig rappelt?
Hab beim HT immer wieder Probleme mit verlustigen Flaschen :D
 
Hallo Bonvivant,
sehr schicker Aufbau!
Würdest Du mir verraten wie groß Du bist und hättest Du evtl. ein Bild von Dir auf dem Rad?
Ich überlege auch mir ein Chameleon anzuschaffen, bin 168 cm groß (klein) und bin mir nicht sicher wie Größe S und 29 aussieht bzw. es sich fährt. Fahre momentan noch ein 26er.
VG
2gether
 
@MrFreak fährst Du dein Chameleon in XL ? Leider sehe ich das Bild nichtmehr und jenes im Fotoalbum will es mir auch nicht verraten. Das Highball hattest/hast Du ja in XL.

Danke für die Antwort.

Bin mir etwas unschlüssig ob es ein L oder XL wird.
 
@MrFreak fährst Du dein Chameleon in XL ? Leider sehe ich das Bild nichtmehr und jenes im Fotoalbum will es mir auch nicht verraten. Das Highball hattest/hast Du ja in XL.

Danke für die Antwort.

Bin mir etwas unschlüssig ob es ein L oder XL wird.

korrekt, bin sowohl das Highball als auch aktuell das Chameleon in XL gefahren. Bei 1,92m passt es mir perfekt. Habe sogar wieder auf einen längeren 55mm Vorbau gewechselt. Das Rad ist unglaublich vielseitig in der Ausbaustufe. In der Größe können entspannt ausgedehnte Touren gefahren werden und bergab kann man es ordentlich krachen lassen - bin diesbezüglich noch immer enorm überrascht :-)
 
korrekt, bin sowohl das Highball als auch aktuell das Chameleon in XL gefahren. Bei 1,92m passt es mir perfekt. Habe sogar wieder auf einen längeren 55mm Vorbau gewechselt. Das Rad ist unglaublich vielseitig in der Ausbaustufe. In der Größe können entspannt ausgedehnte Touren gefahren werden und bergab kann man es ordentlich krachen lassen - bin diesbezüglich noch immer enorm überrascht :)

Ebenfalls XL bei 1,90m mit 31er Vorbau und 777er Lenker. Kann mich nur anschließen. Bergab geht einiges und auf längeren Touren ist es gemütlich, egal ob eher flach oder mit einigen HM. Kürzlich war sogar ein KOM auf einem flachen XC Trail drin... und das mit einem Systemgewicht jenseits der 100kg :i2:
Kurz: Das Bike macht echt mega Spaß und ist eine sinnvolle Ergänzung zu meinem Endurogrobian :daumen:

Edith sagt, gibt doch sogar ein Bild vom letzten Ausflug zum Strand:
2300448-wz4hnqj9o8hj-img_20180810_203150_267-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Antworten.
Habe mir nun auch ein XL als S Kit bestellt. Das sollte dann ja gut passen mit 188cm .

Vorbau werde ich wohl einen 50er fahren.

Denke das ist eine sinnvolle Ergänzung zum Nomad. Hatte noch an das 5010 gedacht, aber so ein Hardtail hat bei schlechtem Wetter und Winter achon seine Vorzüge.
 
Hallo Bonvivant,
sehr schicker Aufbau!
Würdest Du mir verraten wie groß Du bist und hättest Du evtl. ein Bild von Dir auf dem Rad?
Ich überlege auch mir ein Chameleon anzuschaffen, bin 168 cm groß (klein) und bin mir nicht sicher wie Größe S und 29 aussieht bzw. es sich fährt. Fahre momentan noch ein 26er.
VG
2gether
Hi, bin 168cm (riesig) und habe mit 79cm Innenlänge lange Beine (Model:o). Bin drei/vier 29er HTs Probe gefahren und habe nie den Eindruck gehabt, dass ich zu klein sei. Für die verspielte Gangart hat Santa Cruz ohnehin eine Geo aufgestellt, die einem 26er nicht nachsteht. Meine leichten Laufräder tragen natürlich dazu ihren Teil bei. Ich habe noch kein MTB gehabt, dass so leicht aufs Hinterrad geht - das toppt nur mein Dirt ;)
 
Hi, bin 168cm (riesig) und habe mit 79cm Innenlänge lange Beine (Model:o). Bin drei/vier 29er HTs Probe gefahren und habe nie den Eindruck gehabt, dass ich zu klein sei. Für die verspielte Gangart hat Santa Cruz ohnehin eine Geo aufgestellt, die einem 26er nicht nachsteht. Meine leichten Laufräder tragen natürlich dazu ihren Teil bei. Ich habe noch kein MTB gehabt, dass so leicht aufs Hinterrad geht - das toppt nur mein Dirt ;)

Das hört sich ja super an, genau was ich suche!
Nur bezüglich der Rahmengröße bin ich jetzt unsicher. Der Händler hat mir Größe M empfohlen, aber der Reach ist schon lang.
Bist Du beide Größen gefahren?
 
Bin selbst das S nicht gefahren, bevor ich es aufgebaut hatte. Ich könnte mehr reach fahren aber das Oberrohr ist ja schon recht lang. Bei HTs wird's durch den SAG der Gabel ja auch noch länger. Ich bin zwei 29er HTs mit 425/435 reach gefahren (Alutech CP, Last FFWD) und es kam mir zu lang vor. Das hängt aber erfahrungsgemäß stets von noch mehr Faktoren ab und der reach ist ein erster, guter Indikator.
Kannst gerne bei mir testfahren, müsstest nach HD kommen :)
 
Hallo,

kurze Frage: Hat SC beim aktuellen (für 2019) Chameleon das Steuerrohr verlängert? Ich habe bei der Einführung des überarbeiteten Chameleons (wie auf den Bildern oben) Steuerrohrlängen von 100 mm für L und 110 mm für XL in den Tabellen gefunden.

Das 2019er scheint jedoch 10 mm mehr zu haben (L => 110 mm und XL => 120 mm), siehe auch https://www.santacruzbicycles.com/de-DE/chameleon.

Ist das korrekt oder sind da mal wieder falsche Geodaten angegeben worden?
 
Hallo @holgersen,

das scheint wohl korrekt zu sein. Der Reach hat sich, glaube ich, auch geringfügig geändert. Beim Steuerrohr finde ich das ganz gut, die alte Version war schon extrem kurz.
 
Ok, danke.

Der Reach scheint sich nur beim L geändert zu haben (457 mm 2017 vs. 460 mm 2019), wobei ich das für einen Fehler halte. An sich müsste der Reach bei verlängertem HT über alle Grössen etwas geringer werden (ca. 4 mm), wenn Winkel und alle anderen Maaße beibehalten werden.

Die Geodaten bei SC sind meiner Meinung nach sowieso mit Vorsicht zu geniessen, z. B. passt auch nicht, dass Hightower und Tallboy bei identischem Reach mit 475 mm in XL die gleiche effektive Oberrohrlänge mit 650 mm (HT) resp. 653 mm (TB) haben. Dazu ist der Sitzwinkel viel zu verschieden, das Hightower hat 1.4° mehr, demzufolge müsste das Tallboy ein deutlich längeres Oberrohr haben (mindestens 660 mm), noch dazu, dass der Lenkwinkel beim TB deutlich steiler steht.
 
Habe meins nun auch fertig. Wurde doch ein Rahmen Set.

Wirklich gelungenes Bikes. Fahre es als 29er. Fährt soch deutlich komfortabler als mein Conway MT Trail davor. Das war doch härter in rumpeligen Passagen.

Beim Vorbau bin ich mir noch unsicher ob ich auf 40mm statt jetzt 50mm wechseln soll. Ist schon gut lang das Oberrohr.

Fahre ein XL.
 
Habe meins nun auch fertig. Wurde doch ein Rahmen Set.

Wirklich gelungenes Bikes. Fahre es als 29er. Fährt soch deutlich komfortabler als mein Conway MT Trail davor. Das war doch härter in rumpeligen Passagen.

Beim Vorbau bin ich mir noch unsicher ob ich auf 40mm statt jetzt 50mm wechseln soll. Ist schon gut lang das Oberrohr.

Fahre ein XL.

Fahre, bei 1,90m, einen 31mm Vorbau im XL Chameleon. Funktioniert für mich sehr gut, bergab und bergauf.
 
Danke für den Tipp. Habe nun auf 40mm gewechselt. Das ist bei längeren Strecken deutlich angenehmer. Das OR ist mir sonst doch etwas zu lang.

Eventuell nehme ich noch die Spacer unterm Vorbau raus. Mir steigt das VR manchmal etwas im steilen Gelände.

2311133-fslv487r2ll8-img_20180917_162456-large.jpg
 
Hallo Zusammen,

ich bräuchte mal Euren Rat. Ich möchte mir auch als Ergänzung zum Endurobike ein Trailhardtail zulegen. Bei 185 cm Körpergröße und SL 89 cm schwanke ich momentan noch zwischen L und XL. Wozu habt Ihr Euch bei vergleichbarer Größe entschieden und wie zufrieden seid Ihr mit der Wahl?

Das Bike wird Hauptsächlich auf meinen Hometrails im Rheinisch-Bergischen-Kreis zum Einsatz kommen. Da das Enduro doch etwas „to much“ für die Region ist und ich vor kurzem meinen Allrounder (Radon Slide 150) verkauft habe.

Ich plane das Bike mit 140 mm Federweg und 27,5“. Da ich etwas Angst vor dem „Flummi-Charakter“ der 2,8er Reifen habe, würde ich es gerne mit 2,5er bis 2,6er aufbauen. Wie sind Eure Erfahrungen zum Thema Pedalaufsetzer mit der Reifengröße? Da mein letztes Hardtail ein Trek von 1996 ist, kann ich die Tretlagerhöhe nicht so recht einschätzen!

Gibt es evtl. jemanden im Raum Köln/Bonn der mich mal auf seinem Bike in L oder XL Probesitzen lässt?

Für Eure Ratschläge und Einschätzung wäre ich Euch sehr Dankbar!
 
Zurück