Santa Cruz Heckler

Klappern hatte ich auch,von den Zügen unter dem Akku ,da waren einige Kabelbinder Recht locker.Habe mir Schaumstoffhülen besorgt und diese um die Züge gemacht.Seitdem klappert da nichts mehr ansonsten bin ich nach 1000km seit Januar Top zufrieden mit dem Bike.Achso bei meiner Ausstattung,sie kam auch anders an.One Up Stütze und 38 Fox und GX Gruppe waren verbaut.Es ist schon Richtig das sie das dran schrauben was sie haben.Ich bin aber nicht böse drum.
 

Anhänge

  • IMG_20240428_115638_171~2.jpg
    IMG_20240428_115638_171~2.jpg
    803,3 KB · Aufrufe: 203
  • IMG_20240415_124235_400.jpg
    IMG_20240415_124235_400.jpg
    653,5 KB · Aufrufe: 166
  • IMG_20240505_121852_035.jpg
    IMG_20240505_121852_035.jpg
    628,2 KB · Aufrufe: 168
Ehrlich gesagt hätte ich schon lieber ne Fox Gabel, aber wird sich zeigen wies kommt.

Ne generelle Frage: ich bin früher immer nur coil Dämpfer gefahren, kann man den Dämpfer ggf. tauschen oder verträgt das der Rahmen nicht? Bei specialized haben die gleich abgewunken und gesagt geht nicht…
 
Ehrlich gesagt hätte ich schon lieber ne Fox Gabel, aber wird sich zeigen wies kommt.

Ne generelle Frage: ich bin früher immer nur coil Dämpfer gefahren, kann man den Dämpfer ggf. tauschen oder verträgt das der Rahmen nicht? Bei specialized haben die gleich abgewunken und gesagt geht nicht…
Bei Speci liegt das am Yoke bzw der Dämpferanlenkung. Ins Heckler kannst stecken was passt
 
Der Händler hat mir erzählt dass santa bzw die Firma in China da teilweise Teile verbauen die noch da sind, sieht man bei meinem bike zB. dass da bei der Gabel 2 Varianten stehen, oder bei der dropper post sogar 3 verschiedene…
Scheint wirklich so, ich hatte ja bereits weiter oben die unterschiedliche Ausstattung (zweier theoretisch identischer 2023er Bikes) geschildert. Sowas habe ich noch bei keinem anderen Hersteller erlebt...
 
najo sowas wie sattelstützen oder bremsen gabs schon öfter mal. unterschiedliche gabeln, sofern nicht nur modellwechsel, sind aber schon ungewöhnlich.
 
najo sowas wie sattelstützen oder bremsen gabs schon öfter mal. unterschiedliche gabeln, sofern nicht nur modellwechsel, sind aber schon ungewöhnlich.
In einem 23er Bike, 2024 gekauft, einen Dämpfer Modell bis 2022 vorzufinden finde ich dann schon doof. Im zweiten Bike dann das neuere Modell...

Meins klappert auch heftig- Schaumstoff um die Züge muss ich mal probieren.
Dann habe ich noch die offene Zugführung in den Rahmen im Verdacht. Da ist reichlich Luft, auch das ist neu für mich. Eigentlich sollte da eine gewisse Abdichtung vorhanden sein?!
 
ne dichtungen gibts da keine. mein tallboy hat bspw. auch keine und ist komplett still.
Im tallboy sind ja auch ein lammienierte Röhrchen als Zugführung.Dies ist beim Heckler nicht der fall,dort gehen sie bzw,werden sie dort mit Kabelbindern fixiert.Und wenn die locker sind dann kann das zum klappern führen.Schaumstoff Röhrchen aufschneiden und um die Leitungen machen.
 
dann ist das natürlich was anderes. dachte da gäbe es auch einlaminierte führungen wie im TB. mein levo hat das bspw. dann die lösung mit dem schaumstoff umsetzen.
 
ich hatte ja bereits weiter oben die unterschiedliche Ausstattung
Hier in der Bikegruppe kommt in den nächsten Tagen noch ein 2023er S / MX in avocado green an.
Mal sehen, ob sich das auch in den vier Punkten: Aufkleber, Dämpfermodelljahr, Power Button und Steckachse hinten unterscheidet?
Achso bei meiner Ausstattung,sie kam auch anders an.One Up Stütze und 38 Fox und GX Gruppe waren verbaut.
Ist das nicht ein S-Kit 2024er?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier in der Bikegruppe kommt in den nächsten Tagen noch ein 2023er S / MX in avocado green an.
Mal sehen, ob sich das auch in den vier Punkten: Aufkleber, Dämpfermodelljahr, Power Button und Steckachse hinten unterscheidet?

Ist das nicht ein S-Kit 2024er?
Eigentlich sollte es ein R-Kit sein ,an kam es mit Fox38 Code Bremse ,One Up Stütze Dt350.Bestellt in der Letzten Dezember Woche und zwei Wochen später geliefert . Anscheinend bauen sie ihrgend was dran ,was Grad zur Verfügung steht.Mir wars Recht ,da ich eh einiges zum Umbauen vor Ort hatte.
 
Ich hab letzte Woche auch ein 29er S-Kit in avocado bekommen, was gibts denn da für Verwirrungen? Ich hab jedenfalls Power Button ohne USB-C und Burgtec Steckachse.

Die Fox 38 und die Oneup Stütze ausm 24er hätte ich ja auch gerne gehabt aber der Preis für das 2023er war einfach attraktiv.
 
was gibts denn da für Verwirrungen?
Verwirrung ist vielleicht etwas zu stark ausgedrückt. 😁
Siehe Post #76.

Update:
@Waldschleicher

Das Bike des Bikebuddys ist heute angekommen.
Habs zwar nur auf ein paar Bildern gesehen, scheint aber genauso wie in deinem Beispiel zu sein.

Im Unterschied zum 29er.
  • Das MX hat farbige Aufkleber
  • eine DT Swiss Steckachse mit Schnellverschluss hinten
  • den PowerButton mit USB Typ-C
  • und den RS Super Deluxe Select + MJ 2022
 
Zuletzt bearbeitet:
2h feierabend runde, 1200hm, glücklich 🥰

ich überlege, auf ne 38er upzugraden. die 36 arbeitet wirklich top, aber vom gefühl her ist der hinterbau "zu potent". kennt das jemand bzw. hat es gemacht und kann einen vergleich ziehen?

IMG_4912.jpeg
 
Hat jemand einen Bike Computer bei dem die ANT+ Infos angezeigt werden? Also vor allem die Akku Anzeige in Prozent? Bei Wahoo funktioniert das nicht.
 
Die Datenfelder sind frei einstellbar. Du kannst zwischen Garmin Felder noch E-Bike, Externe Sensoren, DI2, Pulsgurt, Leuchten, und Vieles mehr einfügen. Max. 10 Felder und alle frei wählbar.
 
Zurück