Bei mir war es ähnlich. Mit 1,78 am Ende vom M und Anfang von L. Hab mich dann für L entschieden, hat sich besser angefühlt. Bei mir ist es aber ein Full-29er geworden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Frauchen fährt bei 1,68 eine L, passt. Ich hatte mich mit 1,88 für ein L MX entschieden, fühlte sich im Laden so schön wendig an. Würde mittlerweile doch lieber XL fahren.Bin gerade beim Händler in der Nähe ein Bullit in M gefahren, das hat sich sehr gut angefühlt.
Denke mit 1,72m werde ich beim Heckler auch eher zu M tendieren.
Schwanke halt noch mit der Radgröße Mullet/29
Ein Vala hatte er nur in L da, das war eindeutig zu groß.
Aber die Geometriedaten sind doch auch schon unterschiedlich.
Kann mir jemand sagen, was für eine Sattelstützenlänge original beim Heckler verbaut ist ?
L als Mullet ? Hätte auch gedacht, dass L super passen würde.Frauchen fährt bei 1,68 eine L, passt. Ich hatte mich mit 1,88 für ein L MX entschieden, fühlte sich im Laden so schön wendig an. Würde mittlerweile doch lieber XL fahren.
Das halte ich auch für die richtige Größe.Denke mit 1,72m werde ich beim Heckler auch eher zu M tendieren.
Ich weiß jetzt nicht wie es beim aktuellen Spectral war, aber als das aktuelle Torque MKIII 2022 eingeführt wurde, hat Canyon die Rahmengrößen, im Vergleich zum Vorgänger, um eins verschoben.allerdings kommen mir die allgemeinen Geometriedaten des Rahmens eher klein vor (Vergleich aktuelles Bike Canyon Spectral).
Bei M würde ich 150mm tippen, bei L und XL ist jeweils 170mm verbaut, zumindest bei den 2023er Modellen. Bei L und XL passt aber auch eine 200mm Stütze ohne Probleme rein.Kann mir jemand sagen, was für eine Sattelstützenlänge original beim Heckler verbaut ist ?
Das ist sicherlich ein Grenzfall und genau zwischen den Welten.Ich hatte mich mit 1,88 für ein L MX entschieden, fühlte sich im Laden so schön wendig an. Würde mittlerweile doch lieber XL fahren.
Halte ich defintiv für zu groß.Frauchen fährt bei 1,68 eine L, passt.
Welche würdest du empfehlen bei Rahmengröße M und meinen 1,72m -> die 150 mm oder doch lieber gleich die 180 mm ?Die OneUp Sattelstütze ist deutlich besser als die Fox Transfer. Zumindest macht die oneUp bei -1grad noch keine Problemchen mit ausfahren, oder fährt auch aus, wenn sie mal ne Std eingefahren war…
Hatte das Thema jetzt schon bei 2 Fox Transfer…. Daher glaube ich nicht an Einzelfälle.
Grüße
Du meinst auf 170mm reduziert mit diesen 10mm Shrim-Pins ?Bei mir war ne Sattelstütze mit 125mm verbaut, die ist sofort rausgeflogen. Jetzt ist ne oneup mit 180mm drin, reduziert auf 170mm, weil sie nicht ganz reingeht und sonst zu hoch wäre.
Jep, kann ich bestätigen. Bist kein Einzelfall.Hatte das Thema jetzt schon bei 2 Fox Transfer…. Daher glaube ich nicht an Einzelfälle
Warum?Und…. Niemalsnicht Rock Shox Reverb
Ja, genau. Die 180er Stütze ist so weit eingesteckt wie es geht. Trotzdem schaut sie oben noch 2-3 cm raus. Voll ausgefahren ist sie mir dann zu lang, deshalb habe ich mit den Pins den Hub auf 170mm umgebaut (160mm geht auch).Du meinst auf 170mm reduziert mit diesen 10mm Shrim-Pins ?
Verstehe ich das richtig, dass der Hub (Auszug) damit verringert werden kann ?
Ich (liege tatsächlich genau zwischen den Größen) war letztes Jahr mit einem Tyee Gr. L im Bikepark. Das fühlte sich ähnlich verspielt und handlich an wie mein Heckler in L. Aber- im Laufe des Tages, bei zügiger Fahrweise, permanent hartem ankern usw., hatte ich immer wieder das Gefühl "über den Lenker gezogen" zu werden.Das ist sicherlich ein Grenzfall und genau zwischen den Welten.
Bin das Gr.L MX vom Bikebuddy mal im direkten Vergleich über die Hausendurostrecke hier gefahren, ja für 1,92m etwas klein, aber sooo wild ist das tatsächlich nicht.
Es fühlt sich halt etwas zu klein an, aber nicht wahnsinnig zu klein.
Von daher halte ich die Größenempfehlungen auf der Santa Cruz Webseite schon für ganz passend.
Halte ich defintiv für zu groß.
M wäre hier sicherlich ein Stück leichter in der Handhabung.
Meine Frau ist zwar nur 1,64m groß, fährt ihr Bio-Trailbike (29er) passenderweise aber auch in Gr.S.