Santa Cruz Hightower LT CC (Aufbau)faden

befindet sich das 12te Ritzel gegenüber einer 11fach Kasette weiter innen im Laufrad?
Bei Absolute Black steht auch bei meinem Kettenblatt für die XT / SLX Kurbel "perfect 49mm" Ich habe dann aber 2mm Unterlegscheiben zwischen kettenblatt und Kurbel verbaut damit es für mich "perfect" ist und die Kette auf dem mittlerem Ritzel gerade läuft.
Hilft nur ausprobieren..
 
Schau mal im Bikemarkt, da hab ich mein AB Oval auch geholt um zu probieren

Das Blatt gibt es selbst bei Absolute Black noch nicht, da die Kurbel ja noch so neu ist.

befindet sich das 12te Ritzel gegenüber einer 11fach Kasette weiter innen im Laufrad?

Das kann ich ehrlich gesagt nicht sagen, glaube es aber nicht, da es ja dann näher an die Speichen müsste. Meines Erachtens müsste die Kettenlinie für die großen Ritzel mit 49mm besser sein. Beim Direct Mount wage ich zu bezweifeln, dass man da Spacern kann.
 
Man kann das schlecht nachmessen, aber wenn ich mit einem Auge so drüberpeile und versuche nachzumessen habe ich irgendwas knapp unter 50mm und ja es ist besser wenn man weniger Schräglauf auf den Großen Ritzeln haben möchte.
 
Man kann das schlecht nachmessen, aber wenn ich mit einem Auge so drüberpeile und versuche nachzumessen habe ich irgendwas knapp unter 50mm und ja es ist besser wenn man weniger Schräglauf auf den Großen Ritzeln haben möchte.
Denke ich auch. Ich habe die von Absolute Black man angefragt, warum sie sich dafür entschieden haben.

Ich bin mal gespannt wie sich der Vorspannring so schlägt. Der hat keine Fixierschraube, so wie bei Hope oder RF üblich.

Hier mal ein paar bikeporn Fotos. :love: Farbe kommt dem Live ganz nah denke ich. Muss mal schauen, dass ich sie unauffällig abklebe. Bei meiner Dura Ace mit ähnlichem Finish war da auch schnell ein Kratzer drin.

XTR¹.jpg
XTR².jpg
XTR³.jpg
 

Anhänge

  • XTR¹.jpg
    XTR¹.jpg
    6,1 MB · Aufrufe: 188
  • XTR².jpg
    XTR².jpg
    6,4 MB · Aufrufe: 149
  • XTR³.jpg
    XTR³.jpg
    7,2 MB · Aufrufe: 171
Insgesamt dann ca. 177gr. leichter. Keine Ahnung ob ich da schon unter 14kg. bin.
Habe grad meine Bikes auf Nylon Pedale umgerüstet, Hardtal hat diese bekommen:
https://www.bike-components.de/de/crankbrothers/Stamp-1-Plattformpedale-p67213/
329gramm- Grip nicht ganz so toll, werde es mit längeren Schrauben mal ausprobieren.
Am Fully habe ich:
https://www.bike-components.de/de/OneUp-Components/Comp-Plattformpedale-p57353/
355gramm- Die sind klasse vom Grip her mit 5/10 Freerider Schuhen. Günstiger kann man rund 100 Gramm nicht abspecken.
 
Habe grad meine Bikes auf Nylon Pedale umgerüstet, Hardtal hat diese bekommen:
https://www.bike-components.de/de/crankbrothers/Stamp-1-Plattformpedale-p67213/
329gramm- Grip nicht ganz so toll, werde es mit längeren Schrauben mal ausprobieren.
Am Fully habe ich:
https://www.bike-components.de/de/OneUp-Components/Comp-Plattformpedale-p57353/
355gramm- Die sind klasse vom Grip her mit 5/10 Freerider Schuhen. Günstiger kann man rund 100 Gramm nicht abspecken.
Lustig, dass du es gerade schreibst. Heute war es mal wieder soweit, dass eins der DMR Vault Lagerspiel bekam. Ist zwar ein tolles Pedal aber bei beiden in meinem Besitz befindlichen Paaren gibt es nach kurzer Zeit Lagerprobleme. Klar kann man die wechseln aber wenn ich das mit meinen Shimano Pedalen am Alltagsrad vergleiche, ist das einfach nur schwach. Das paar am SC hat schon den zweiten Satz Lager.

Die One-Up sind interessant, die Nukeproof Neutron auch. Letztere haben am Trial erstaunlich lange gehalten und da bin ich einige Male in Mauern eingeschlagen.
 
Ok grad einen Nachteil von den langen dünen Schrauben der One-Up´s entdeckt, verbiegen schnell und machen Löcher in die Schuhsohle. Hab jetzt 2mm kürzere Schrauben reingedreht, mal sehen..
 
Bei BC gibt es dir Kurbel grad für 239,- inkl. Versand. Die von Brügelmann geht wieder zurück.
Jetzt wieder 50€ mehr. Verrückt.

Nur mal so hypothetisch. Wenn ich etwas Farbe ans Bike bringen möchte, mit welchen Teilen mache ich es. Der Aufbau ist eigentlich so, wie ich ihn wollte. Ohne viel "Bling Bling" (farblich betrachtet) aber irgendwie fände ich den ein oder anderen Klecks ganz schick. Hope Floating in blau?

Mehr geht ja eigentlich gar nicht außer eloxierte Schrauben...
 
Pedale von One Up Components sind heute angekommen. Der Stargast Bremse leider nicht. Mal sehen, ob ich morgen dann bauen kann. Das Absolute Black Kettenblatt habe ich auch bestellt, sodass ich sicherlich dann nächste Woche die XTR Kurbel verbauen kann (wenn AB die Lieferzeit einhält.)
 
Ehrlich gesagt habe ich mir mit dem Hightower ein Allroundbike aufgebaut, mit welchem ich kein anderes brauche. Damit kann ich die üblichen Allmountain Touren fahren und auch in den Bikepark. Mehr brauch ich nicht. Klar, es ist mit seinen knapp unter 14kg nicht leicht, aber das Training beginnt eh beim Bergauffahren und der Spaß beim bergab.

XTR Bremsen waren in der Post. Sie sind dunkler als gedacht und passen somit sehr schön ans Rad. Mit dem Sram Matchmaker X bekomme ich auch den Bikeyoke Hebel an den Shimano Hebel. Auf der rechten Seite dann eben mit Schelle aber das kann ich verkraften. Mal sehen ob ich in der Nacht noch schnell die Bremsleitungen kürze, entlüfte und dann morgen die erste Tour mache.

Nachtrag: Die 11fach wandert wohl an das Rad meiner Frau. Dann hat die vorn endlich einfach und kommt mit dem Schalten klar. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
So. VR Bremse gekürzt, entlüftet und verbaut. Es ist schon cool, wie einfach Shimano einzustellen ist. Dass der Druckpunkt aber eher kommen soll als bei der Saint, halte ich für ein Gerücht. Vielleicht bin ich hier noch etwas verwöhnt von der Cura aber der Druckpunkt kommt echt recht spät. Sicherlich wird das nach dem einfahren noch besser.

So rein von den Looks her ist die Bremse schon was feines. :)
 
Zurück